01-2012
Kronwinkler Tischtennis-Damen haben die Nase vorn; sowohl Damen als auch Mädchen siegen
Im ersten Punktspiel der Rückrunde musste die erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl in der zweiten Bezirksliga gegen den Herbstmeister TG Landshut antreten. Zu Beginn gingen bereits beide Eingangsdoppel von Hildegard Neudecker und Andrea Maier gegen Parzinger / Berger sowie Cornelia Röhrl und Lisa Faust gegen Reichel / Knollhuber an Kronwinkl. Andrea Maier baute mit ihrem Sieg gegen Parzinger den Vorsprung aus. Hildegard Neudecker fand gegen Berger nicht zu ihrem Spiel und musste sich im Entscheidungssatz beugen. Auch Lisa Faust fand gegen Reichel kein Rezept. Durch drei Siege infolge von Cornelia Röhrl gegen Knollhuber, Hildegard Neudecker gegen Parzinger und Andrea Maier gegen Berger zogen die Kronwinkler Damen auf 6:2 davon. Cornelia Röhrl hatte gegen Reichel das Nachsehen, doch anschließend gewannen Lisa Faust gegen Knollhuber und Hildegard Neudecker gegen Reichel. Mit diesem 8:3-Sieg erobern die Damen die Tabellenspitze zurück.
Für einen Sieg reichte es bei der zweiten Damenmannschaft in der Kreisliga gegen TSV Bayerbach nicht, obwohl Cornelia Röhrl ihre drei Einzel gewinnen konnte. Auch Carola Hutterer war zweimal erfolgreich. Am Ende sprang aber nur ein 5:5-Unentschieden heraus, was die Damen jedoch weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz stehen lässt.
Einen schwarzen Tag erwischte die erste Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen den TSV Vilsbiburg II. Nach den Eingangsdoppeln lagen die Herren noch 2:1 vorne, da Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Braumann / Brandhorst und Anton Grabinger und xxxxxx gegen Hoffmann / Lösch gewannen. Leonhard Steinmaier und Georg Beinvogl verloren gegen Baumann / Blöchinger. Sowohl im vorderen Paarkreuz als auch in der Mitte gab es jeweils nur einen Punkt von Raimund Strasser und Simon Steinmaier. Lediglich das hintere Paarkreuz war mit zwei Siegen von Anton Grabinger und einem Erfolg von xxxxxx mit drei Punkten erfolgreich. Im Schlußdoppel hatten Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Baumann / Blöchinger das Nachsehen und somit mussten sich die Herren unglücklich mit 7:9 geschlagen geben. Nach dieser Niederlage rutscht die Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz ab.
Wesentlich besser machte es die zweite Herrenmannschaft in der dritten Kreisliga im Spiel gegen den SV Kumhausen III. Auch hier gingen zwei Eingangsdoppel von Alexander Dauer und Tobias Hirschnagl sowie Leonhard Steinmaier jun. und Walter Gnad an Kronwinkl. Edi Zehentner und Franz Maier mussten ihr Doppel abgeben. In den Einzeln ließen die Herren jedoch nichts anbrennen. Alexander Dauer und Walter Gnad waren je zweimal erfolgreich, für die restlichen Punkte sorgten Leonhard Steinmaier, Tobias Hirschnagl und Edi Zehentner. Trotz dieses 9:3-Erfolgs bleibt die Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz.
Ebenfalls erfolgreich war die dritte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Mitte. Im Spiel gegen den DJK-SV Furth III siegten Valentin Ostermaier, Heinz Hober, Adi Greiner und Uwe Latz klar mit 8:2 und klettern auf den vierten Tabellenplatz.
Auch die vierte Herrenmannschaft hatte es in der vierten Kreisliga West mit Furth zu tun, und zwar mit der vierten Mannschaft. Auch hier siegten Dieter Helmich, Anton Röhrl, Werner Sacher und Rudi Dorsch mit 8:4 und steigen in der Tabelle auf den dritten Platz hoch.
Einen erfolgreichen Spieltag durfte die erste Mädchenmannschaft in der Bayernliga erleben. Musste man sich gegen den TSV Karlsfeld mit nur einem Sieg von Melanie Wenzke noch mit 1:8 geschlagen geben, so durfte man im Koppelspiel gegen den SV Ampermoching den zweiten Saisonsieg einfahren. Monika Zeilhofer und Carina Wenzke waren im Doppel erfolgreich, während sich Melanie Wenzke und Darleen Hamann geschlagen geben mussten. Eine großartige Leistung zeigte Carina Wenzke in den Einzeln; sie konnte alle drei ohne Satzverlust für sich entscheiden. Melanie Wenzke, Monika Zeilhofer und Darleen Hamann waren je einmal erfolgreich, was am Ende einen knappen, aber befreienden 8:6-Sieg bedeutete. Trotzdem bleibt die Mannschaft auf dem neunten Tabellenplatz.
Ihren ersten Punkt holte die dritte Jungenmannschaft in der dritten Kreisliga gegen den SV Kumhausen II. Florian Luginger, Johannes Steinmaier, Fabian Landwehr und Tobias Lehner erkämpften sich ein verdientes 7:7-Unenschieden, bleiben aber trotzdem Schlusslicht der Liga.
Die Bambini-Mannschaft musste gleich zwei Niederlagen einstecken. Im Spiel gegen den DJK-SV Furth gab es 0:6-Klatsche; gegen den TSV Neufahrn verloren die Jungs nur knapp mit 4:6 und bleiben auf Platz sechs der Tabelle.