01-2015 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

01-2015

Presseberichte > 2015

Kronwinkler Tischtennis-Damen starten mit einem knappen Sieg in die Rückrunde (Bericht vom 25.01.2015)

Auch für die erste Tischtennis-Damenmannschaft hat die Rückrunde in der ersten Bezirksliga begonnen. Im ersten Spiel gegen den Tabellensiebten ATSV Kelheim lagen die Kronwinklerinnen allerdings nach den Eingangsdoppeln bereits mit 0:2 zurück, da sowohl Andrea Maier und Hildegard Neudecker als auch Darleen Hamann und Cornelia Röhrl in den Entscheidungssätzen gegen Fröhlich / Vogel sowie Fuchs / Zapf unterlagen. Auch in den Einzeln, die zunächst sehr ausgeglichen waren, mussten die Damen erst in die Gänge kommen. Die neue Nummer Eins Darleen Hamann setzte sich in allen ihren drei Spielen durch, ebenso wie Hildegard Neudecker, die auf Position drei spielt. Auch Cornelia Röhrl behielt zumindest gegen Vogel die Oberhand und Andrea Maier setzte mit ihrem Sieg ebenfalls gegen Vogel den Schlusspunkt zum knappen und nervenaufreibenden 8:6-Erfolg für Kronwinkl. Die Damen bleiben auf dem vierten Tabellenplatz.

Weniger spannend verlief das Spiel der ersten Herrenmannschaft in der dritten Bezirksliga gegen Tabellensiebten SV Kelheimwinzer. Die Gäste, bei denen es in der Vorrunde nur zu einem Unentschieden reichte, konnten nur mit fünf Mann antreten. Zu Beginn gingen die beiden verbleibenden Eingangsdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Sachs / Heimlich sowie Yana Zhmudenko und Konrad Steinmaier gegen Wiesbeck / Hirche an Kronwinkl. Auch in den Einzeln liessen sich die Kronwinkler die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegten klar mit 9:0., was ihnen den vierten Tabellenplatz weiter sichert.

Mit einem klaren 9:3-Erfolg gegen Tabellenschlußlicht TG Landshut III verteidigte die zweite Herrenmannschaft ihre Tabellenführung in der zweiten Kreisliga. Während Alexander Dauer und Rudi Sedlmaier gegen Schuster / Spiegelhauer unterlagen, holten Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Wurzbacher / Wuddel sowie Walter Gnad und Valentin Ostermaier gegen Edbaumer / Meindl zwei Punkte. In den Einzeln mussten nur Simon Steinmaier und Walter Gnad je ein Spiel abgeben. Am Ende siegte der Tabellenführer klar mit 9:3.

Für die in der selben Liga spielende dritte Herrenmannschaft läuft es derzeit nicht besonders gut. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Vilsbiburg II konnten sich lediglich Uwe Latz und Harald Grichtmaier im Doppel gegen Podleschka / Osadczuk durchsetzen. Sowohl Johannes Steinmaier und Franz Maier als auch Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier hatten gegen Baumann / Blöchinger sowie Bublik / Lösch das Nachsehen. In den anschliessenden Einzeln konnte sich nur Harald Grichtmaier gegen Podleschka durchsetzen, was am Ende eine klare 2:9-Niederlage bedeutete. Wegen einem Fehler in der Doppelaufstellung wurde das Ergebnis nachträglich noch auf 0:9 korrigiert, was sich jedoch nicht auf den siebten Tabellenplatz auswirkt.

Auch für die vierte Herrenmannschaft verlief der Rückrundenstart gegen den Tabellenführer der dritten Kreisliga TTC Rottenburg II nicht von Erfolg gekrönt. Im Doppel siegten Johannes Steinmaier und Franz Maier gegen Kienlein / Amberger; die beiden anderen Doppel von Harald Grichtmaier und Anton Röhrl gegen Simbeck / Aiwanger und Adi Greiner und Heinz Hober gegen Walter / Hanke gingen verloren. In den Einzeln reichte es nur zu zwei Siegen von Harald Grichtmaier gegen Walter und Adi Greiner gegen Amberger. Nach dieser 3:9-Niederlage bleibt die Vierte auf dem siebten Tabellenplatz.

Für die Mädchenmannschaft gab in der Kreisliga einen beeindruckenden 10:0-Erfolg gegen den Tabellenletzten DJK-SV Furth. Julia Stierstorfer, Franziska Bergmeier und Regina Röhrl gaben insgesamt nur einen einzigen Satz ab und festigt damit den dritten Tabellenplatz.

In der dritten Kreisliga Süd besiegte die dritte Jugendmannschaft den Tabellenfünften SV Kumhausen III ebenfalls klar mit 10:0. Franziska und Sonja Bergmeier und Regina Röhrl bauen damit ihre Tabellenführung weiter aus.     

Kronwinkler Tischtennis-Herren straucheln gegen den Tabellenletzten der dritten Bezirksliga (Bericht vom 18.01.2015)

Einen Dämpfer im Aufstiegskampf musste die erste Tischtennis-Herrenmannschaft in der dritten Bezirksliga gegen Tabellenschlußlicht FC Train hinnehmen. Gregor Batsch und Raimund Strasser hatten zwar im ersten Doppel gegen Alexander Buchner / Stecher in der Verlängerung des Entscheidungssatzes das Nachsehen, aber sowohl Yana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier als auch Berthold Wiesenberger und Konrad Steinmaier setzten sich klar gegen Tobias Buchner / Sandro Lentner sowie Dominik Lentner / Nieder durch. Gregor Batsch baute den Vorsprung mit seinem Sieg gegen Tobias Buchner auf 3:1 aus und verlor sein zweites Spiel gegen Alexander Buchner. Auch Yana Zhmudenko musste gegen Alexander Buchner ihre erste Saisonniederlage im Entscheidungssatz einstecken, setzte sich aber im zweiten Spiel gegen Tobias Buchner durch. In der Mitte sorgte Berthold Wiesenberger mit seinen beiden Siegen gegen Sandro Lentner und Stecher für zwei weitere Punkte, während Raimund Strasser beide Spiele abgeben musste. Vater und Sohn Leonhard und Konrad Steinmaier konnten im hinteren Paarkreuz keinen Stich landen und so stand es am Ende unerwartet und unglücklich 9:6 für den Tabellenletzten Train. Die Kronwinkler bleiben dennoch in Lauerstellung auf Tabellenplatz vier.

In der zweiten Kreisliga spielte die zweite Herrenmannschaft ein Derby gegen die dritte Herrenmannschaft. Im Doppel siegten sowohl Konrad Steinmaier und Anton Grabinger gegen Johannes Steinmaier und Franz Maier als auch Walter Gnad und Valentin Ostermaier im fünften Satz gegen Edi Zehentner. Die einzige Doppelniederlage leisteten sich Alexander Dauer und Georg Beinvogl gegen Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier. In den Einzeln entwickelten sich spannende Kämpfe, von denen die zweite Mannschaft jedoch alle gewinnen konnte. Somit verteidigt die Zweite die Tabellenführung, während die Dritte auf den siebten Tabellenplatz zurück fällt.

Die erste Jugendmannschaft hatte in der zweiten Bezirksliga zwei Punktspiele zu bestreiten. Im Match gegen den Tabellenvorletzten DJK Hafner Straubing II konnten die Jungs nur zu Dritt antreten. Konstantin Winter und Benedikt Messerer verloren das einzige Doppel gegen Steinmetzer / Berndt. Doch in den Einzeln leisteten sich die beiden zusammen mit Ferdinand Messerer keinen weiteren Aussetzer und gewannen trotz vier verschenkten Spielen klar mit 8:4
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten lief es trotz Vollbesetzung nicht sehr gut. Beide Doppel mussten von Ann-Sophie Zollner und Konstantin Winter sowie Benedikt und Ferdinand Messerer gegen Hölzl / Lindinger und Fischer / Gyetko abgegeben werden. Nach drei verlorenen Einzeln infolge lag die Mannschaft schnell mit 0:5 zurück. Lediglich Benedikt Messerer überzeugte mit seinem beiden Siegen gegen Lindinger und Gyetko, sein Bruder Ferdinand war gegen Lindinger erfolgreich. Am Ende stand es 8:3 für den Gegner. Nach einem Sieg und einer Niederlage bleibt die Mannschaft nach diesem Wochenende auf dem dritten Tabellenplatz.

Für die erste Mädchenmannschaft stand ein Spiel in der Kreisliga gegen den Tabellenführer TSV Bayerbach auf dem Spielplan. Für Julia Stierstorfer sowie Franziska und Sonja Bergmeier gab es hier nicht viel zu  holen. Bei der 1:9-Niederlage sorgte Franziska Bergmeier für den Ehrenpunkt gegen Bolz. Die Mädchen bleiben Dritter der Tabelle.

Ebenfalls eine 1:9-Niederlage in der dritten Kreisliga musste die zweite Jugendmannschaft mit Lukas Ecker, Tom Neß und Simon Zollner gegen den Tabellenfünften SV Bonbruck einstecken. Den Ehrenpunkt holte gleich im ersten Spiel Lukas Ecker gegen Kaatz.

Mit einem 9:1-Sieg gegen den Herbstmeister DJK-SB Landshut IV schiebt sich die dritte Jugendmannschaft mit Franziska und Sonja Bergmeier in der dritten Kreisliga Süd an die Tabellenspitze. Lediglich Franziska Bergmeier musste ein Spiel abgeben, alle anderen gingen klar an Kronwinkl.

Gelungener Start in die Kronwinkler Tischtennis-Rückrunde (Bericht vom11.01.2015)

Die Tischtennis-Rückrunde begann für die erste Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der dritten Bezirksliga mit einer Partie gegen den Tabellenneunten TSV Siegenburg III. Souverän gewannen sowohl Yana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier als auch Gregor Batsch und Raimund Strasser ihre Doppel gegen Hoffmann / Weingartner sowie Wittmann / Summerer. Lediglich Berthold Wiesenberger und Konrad Steinmauer hatten gegen Haltmair / Winkler das Nachsehen. Spannender als jeder Krimi verliefen die Einzel. Während Yana Zhmudenko ihr Spiel gegen Summerer relativ sicher gewinnen konnte, musste Gregor Batsch gegen Wittmann einen Zwei-Satz-Rückstand wettmachen, um am Ende als Sieger vom Tisch zu gehen. Berthold Wiesenberger fand gegen Haltmair kein Rezept, doch Raimund Strasser konnte gegen Hoffmann nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem klaren Sieg überzeugen. Vater und Sohn Leonhard und Konrad Steinmaier spielten parallel gegen Weingartner und Winkler die gleichen gewonnenen und verlorenen Sätze und setzten sich beide nach nervenaufreibendem Kampf in den  Entscheidungssätzen durch. Kurzen Prozess machte Yana Zhmudenko mit Wittmann; Gregor Batsch rettete sich gegen Summerer nach einem erneuten Zwei-Satz-Rückstand in den fünften Satz, den er jedoch abgeben musste. Berthold Wiesenberger setzte mit seinem Erfolg gegen Hoffmann den Schlusspunkt zum 9:3-Erfolg für Kronwinkl. Die Herren klettern auf den dritten Tabellenplatz.
Auch die erste Jungenmannschaft war in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenneunten TSV Oberalteich erfolgreich. Johannes Steinmaier und Konstantin Winter sowie Ann-Sophie Zollner und Ferdinand Messerer gewannen ihre Eingangsdoppel gegen Godovanciuc / Bründl und Golgoczi / Lippe. Anschliessend gewannen alle vier ihr erstes Einzel, wonach die Kronwinkler bereits mit 6:0 in Führung lagen. Nachdem jedoch Johannes Steinmaier, Ann-Sophie Zollner und Konstantin Winter jeweils ihr zweites Einzel abgaben, wurde es kurzzeitig nochmals richtig spannend. Die beiden letzten Punkte zum 8:3-Sieg holten Ferdinand Messerer und Johannes Steinmaier. Die Mannschaft bleibt auf dem vierten Tabellenplatz.
Eine deftige 0:6-Klatsche musste die zweite Damenmannschaft in der Kreisliga gegen den Tabellenzweiten TV Reisbach einstecken. Cornelia Röhrl, Helga Bergmeier und Julia Stierstorfer fanden gegen Strobl, Haderer und Ernst in keiner Phase zu ihrem Spiel und bleiben aber auf dem vierten Tabellenplatz.
Einen schönen Einzelerfolg erreichte Benedikt Messerer mit einem 10. Platz von 39 Teilnehmern bei den Bayerischen Meisterschaften der Schüler C, die an diesem Wochenende in Donauwörth stattfand.



,
Zurück zum Seiteninhalt