01-2017 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

01-2017

Presseberichte > 2017

Tischtennis-Damen waren erfolgreich gegen Wallersdorf (Bericht vom 29.01.2017)

Die 1. Tischtennis-Damenmannschaft hatte es an diesem Spieltag in der 1. Bezirksliga mit dem Tabellensechsten TTC Wallersdorf zu tun. Zu Beginn gewannen sowohl Darleen Hamann und Hildegard Neudecker als auch Andrea Maier und Cornelia Knyrim ihre Eingangsdoppel gegen Ramet / Wimmer und Deistler / Hoch. In den Einzeln hatte Darleen keine Probleme mit Wimmer und Ramet; Hildegard Neudecker hatte gegen Ramet das Nachsehen und war klar gegen Wimmer erfolgreich. Andrea Maier setzte sich gegen Hoch durch und musste Deistler den Sieg überlassen. Die Spiele von Cornelia Knyrim waren an Spannung nicht zu überbieten. Zuerst bezwang sie in in fünf langen Sätzen Deistler und setzte ebenfalls in fünf Sätzen gegen Hoch den Schlusspunkt zum 8:2-Erfolg für Kronwinkl. Die beiden Mannschaften tauschen die Tabellenplätze, die Kronwinklerinnen klettern auf Platz 6.
Weniger erfolgreich verlief das Spiel der 2. Herrenmannschaft in der 1. Kreisliga gegen den Tabellenfünften SC Adlkofen II. Alle drei Doppel von Alexander Dauer und Simon Steinmaier gegen  Richter / Spitzer, Valentin Ostermaier gegen Weger / Moser sowie Georg Beinvogl und Tobias Hirschnagl gegen Drexlmaier / Gallecker gingen verloren. Zwei Einzelpunkte gab’s geschenkt, da Drexlmaier aufgeben musste. Den einzigen erspielten Punkt holte Tobias Hirschnagl, der gegen Gallecker als Sieger von der Platte ging. Nach dieser 3:9-Niederlage bleiben die Herren weiter am Tabellenende.
Die 3. Herrenmannschaft konnte nicht in Bestbesetzung gegen den Tabellenachten SV Kumhausen IV in der 3. Kreisliga antreten. Trotzdem konnten zu Beginn zwei Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Leonhard Steinmaier gegen Berger / Tomaschko und Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Jawurek / Retschmeier gewonnen werden. Anton Röhrl und Rudi Dorsch verloren knapp gegen Schaufler / Hollerauer. Im vorderen Paarkreuz gewann Tobias Hirschnagl beide Spiele gegen Berger und Jawurek, während Rudi Sedlmaier zuerst Jawurek bezwang, gegen Berger jedoch verlor. Auch in der Mitte gab es drei Punkte. Franz Maier war gegen Tomaschko und Retschmeier erfolgreich; Leonhard Steinmaier musste sich gegen Retschmeier geschlagen geben und siegte gegen Tomaschko. Im hinteren Paarkreuz verlor Rudi Dorsch gegen Schaufler und Anton Röhrl trug mit seinem Sieg gegen Hollerauer einen Punkt zum 9:4-Sieg bei. Die Herren bleiben auf dennoch auf dem 7. Tabellenplatz.
Die 4. Herrenmannschaft fand in der 3. Kreisliga im Tabellensechsten SV Gündlkofen IV ihren Meister. Adi Greiner und Anton Röhrl verloren ihr Doppel gegen Stepke / Dengel ebenso wie Heinz Hober und Thomas Nieberle gegen Weiß / Schlagbauer. Den einzigen Sieg in diesem Spiel holten Karsten Traub und Walter Kolbeck im Doppel gegen Mauer / Heuwinkel. Die Mannschaft bleibt nach dieser 1:9-Niederlage Schlusslicht der Tabelle.

Lichtblicke bei Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaften (Bericht vom 22.01.2017)


Die 1. Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl hatte gegen den Tabellenführer der 1. Bezirksliga nicht viel zu melden. Zu Beginn gingen beide Eingangsdoppel von Andrea Maier und Cornelia Knyrim gegen Lanz / Faber und Darleen Hamann und Hildegard Neudecker gegen Elsberger / Haller verloren. Auch in den Einzeln fielen die ersten Punkte für Kronwinkl erst nach einem 0:6-Rückstand von Darleen Hamann gegen Lanz und Hildegard Neudecker gegen Elsberger. Nach dieser 2:8-Niederlage fällt die Mannschaft wieder auf den 7. Tabellenplatz zurück.
Mit vier Ersatzspielern musste die 1. Herrenmannschaft in der 3. Bezirksliga ebenfalls gegen den Tabellenführer SV Kumhausen antreten. Immerhin gewannen die Kronwinkler durch Raimund Strasser und Anton Grabinger ein Eingangsdoppel gegen Zellmeier / Berger. Sowohl Felix Hofmann und Tobias Hirschnagl als auch Alexander Dauer und Edi Zehentner hatten gegen Lukacevic / Voit und Retschmeier / Faltermeier das Nachsehen. Einen Einzelerfolg erkämpfte sich Tobias Hirschnagl gegen Berger. Die Herren bleiben nach dieser 2:9-Niederlage am Tabellenende.
Ihren ersten Punkt holte sich die 2. Herrenmannschaft in der 1. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenfünften DJK SB Landshut IV. Anton Grabinger und Valentin Ostermaier gewannen ihr Eingangsdoppel gegen Hubl / Hain, während sich Alexander Dauer und Walter Gnad gegen Katzenberger / Kühn als auch Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Kohlschmidt / Räth geschlagen geben mussten. In den Einzeln musste im vorderen Paarkreuz Alexander Dauer beide Spiele gegen Katzenberger und Hubl abgeben; Simon Steinmaier sicherte immerhin einen Punkt gegen Hubl. In der Mitte siegten zunächst Walter Gnad gegen Kohlschmidt und Anton Grabinger gegen Räth, umgekehrt gingen beide Spiele verloren. Der Matchwinner war das hintere Paarkreuz, in dem sich sowohl Valentin Ostermaier als auch Georg Beinvogl gegen Hain und Kühn durchsetzen konnten und der Mannschaft vier Punkte sicherten. Im Schlußdoppel konnten Anton Grabinger und Valentin Ostermaier nur den ersten Satz gegen Katzenberger / Kühn gewinnen, das Spiel insgesamt aber abgeben. Die Mannschaft bleibt zwar nach diesem 8:8-Unentschieden zwar am Tabellenende, kann aber wieder Hoffnung für die nächsten Spiele schöpfen.
„Mühsam nährt sich das Eichhörnchen“ heisst es derzeit bei der 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga. Im zweiten Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenvierten DJK-SV Furth II gelang der Mannschaft das zweite Unentschieden. Auch hier ging nur ein Eingangsdoppel von Tobias Hirschnagl und Harald Grichtmaier gegen Pohl / Martin Strasser an die Gastgeber; Rudi Sedlmaier und Leonhard Steinmaier sowie Franz Maier und Johannes Steinmaier gaben ihre Doppel gegen Stephan Strasser / Limhoff sowie Kühne / Hohenschläger ab. Im vorderen Paarkreuz verlor Tobias Hirschnagl zunächst gegen Limhoff, ging gegen Stephan Strasser jedoch als Sieger von der Platte. Rudi Sedlmaier gab beide Spiele ab. In der Mitte bezwangen sowohl Harald Grichtmaier als auch Leonhard Steinmaier Pohl und beide unterlagen Kühne. Auch hier war das hintere Paarkreuz durch die Siege von Franz Maier und Johannes Steinmaier gegen Hohenschläger und Martin Strasser unbezwingbar. Tobias Hirschnagl und Harald Grichtmaier hatten im Schlußdoppel gegen Stephan Strasser / Limhoff das Glück nicht auf ihrer Seite. Nach diesem 8:8-Unentschieden bleibt die Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz.
Für die 4. Herrenmannschaft standen in dieser Woche zwei Spiele auf dem Spielplan der 3. Kreisliga. Gegen den Tabellendritten TV 64 Landshut setzten sich Karsten Traub und Walter Kolbeck im Doppel gegen Hai / Wensra durch. Heinz Hober und Thomas Nieberle sowie Edi Zehentner und Adi Greiner verloren gegen Biegelsack / Ecker und Herzog / Berendonk. In den Einzeln gewannen lediglich Edi Zehentner gegen Ecker und Karsten Traub gegen Wensra. Am Ende stand es 9:3 für den Gegner.
Nichts zu holen gab es im Spiel gegen den Tabellenfünften DJK-SB Landshut V. Heinz Hober, Edi Zehentner, Adi Greiner, Karsten Traub, Walter Kolbeck und Rudi Dorsch gingen mit einer 0:9-Niederlage gegen Barth, Wimmer, Summerer, Schmid, Schröter und Hechler nach Hause. Die Mannschaft bleibt am Tabellenende.  



Tischtennis-Rückrundenauftakt beim TSV Kronwinkl (Bericht vom 15.01.2017)


Im ersten Spiel der Rückrunde musste die 1. Damenmannschaft des TSV Kronwinkl in der 1. Bezirksliga gegen den Tabellenvierten SV Kelheimwinzer antreten. Die TSV-Damen legten mit zwei überlegenen Siegen im Doppel von Darleen Hamann und Hildegard Neudecker gegen Zenz / Karl sowie Andrea Maier und Cornelia Knyrim gegen Westermeier / Flegel einen Blitzstart hin. Darleen Hamann bezwang anschliessend Karl, während sich Hildegard Neudecker gegen Zenz im Entscheidungssatz geschlagen geben musste. Andrea Maier baute mit ihrem Sieg gegen Flegel den Vorsprung auf 4:1 aus. Es wurde wieder spannend, nachdem Cornelia Knyrim ihr Spiel gegen Westermeier abgeben musste, Darleen Hamann in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Zenz verlor und auch Hildegard Neudecker gegen Karl kein Glück hatte. Andrea Maier unterbrach mit ihrem Sieg gegen Westermeier die Durststrecke, doch die Niederlage von Cornelia Knyrim gegen Flegel glich den Spielstand wieder auf 5:5 aus. Nachdem Andrea Maier gegen Zenz unterlag, geriet man in Rückstand, den Darleen Hamann gegen Westermeier wieder ausglich. Hildegard Neudecker setzte sich anschliessend gegen Flegel durch und als Cornelia Knyrim einen unerwarteten Sieg gegen Karl einfuhr, war der knappe und spannende 8:6-Sieg für die TSV-Damen perfekt. Die Mannschaft klettert auf den 6. Tabellenplatz.
Für die 2. Damenmannschaft verlief der Rückrundenauftakt in der Kreisliga nicht von Erfolg gekrönt. Im Spiel gegen den Tabellenführer TV Reisbach ging nur Lisa Faust gegen Haderer als Siegerin von der Platte. Am Ende stand es 9:1 für den Gegner, was die Damen am Tabellenende bleiben lässt.
Im Kellerduell in der 1. Kreisliga musste die 2. Herrenmannschaft gegen den TV Dingolfing antreten. Zu Beginn verloren sowohl Anton Grabinger und Valentin Ostermaier als auch Alexander Dauer und Walter Gnad ihre Doppel gegen Eiblmeier / Kerscher und Strunck / Grünberg. Lediglich Georg Beinvogl und Tobias Hirschnagl waren gegen Ziegler / Witzku erfolgreich. Spannend verliefen die nächsten Einzel, von denen sich nur Georg Beinvogl gegen Witzku und Tobias Hirschnagl gegen Kerscher durchsetzen konnte. Nach dieser 3:9-Niederlage bleiben die Herren am Tabellenende.
Im Derby in der 3. Kreisliga traten die 4. und die 3. Herrenmannschaft gegeneinander an. Heinz Hober und Thomas Nieberle setzten sich im Doppel gegen Leonhard Steinmaier und Gabriel Hoza durch, während sowohl Adi Greiner und Christian Winter als auch Karsten Traub und Walter Kolbeck gegen Tobias Hirschnagl und Harald Grichtmaier bzw. Franz Maier und Edi Zehentner das Nachsehen hatten. Im vorderen Paarkreuz hatte Heinz Hober gegen Harald Grichtmaier und Tobias Hirschnagl das Nachsehen; Thomas Nieberle konnte beide Spiele gewinnen. In der Mitte machte die überließ die „Vierte“ der „Dritten“ mit den Niederlagen von Adi Greiner und Christian Winter gegen Leonhard Steinmaier und Franz Maier alle Punkte. Umgekehrt war es im hinteren Paarkreuz; sowohl Karsten Traub als auch Walter Kolbeck bezwangen Edi Zehentner und Gabriel Hoza. Nachdem Heinz Hober und Thomas Nieberle auch auch das Schlußdoppel gegen Tobias Hirschnagl und Harald Grichtmaier gewinnen konnten, holten sie mit diesem 8:8-Unentschieden den ersten Punkt der Saison. Beide Mannschaften behalten ihre Tabellenplätze; die Vierte als Schlusslicht, die Dritte auf dem 7. Platz.
Keine Chance gegen den Tabellenführer DJK SB Landshut II hatte die Jugendmannschaft in der 2. Kreisliga. Franziska Bergmeier, Regina Röhrl sowie Gabriel und Simon Hoza konnten gegen Wimmer, Mieslinger sowie Ahn Duc und Viet Phon Do kein Spiel gewinnen und bleiben ebenfalls am Tabellenende.  


,
Zurück zum Seiteninhalt