02-2016 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

02-2016

Presseberichte > 2016

Kronwinkler TT-Damen sorgen für den einzigen Sieg an diesem Spieltag  (Bericht vom 28.02.2016)

Für die Kronwinkler Tischtennis-Damen standen in dieser Woche gleich zwei Begegnungen auf dem Plan. Im ersten Spiel gegen den Tabellendritten TTC Wallersdorf mussten sowohl Darleen Hamann und Hildegard Neudecker als auch Andrea Maier und Lisa Faust ihre Doppel gegen Neudecker / Deistler sowie Ramet / Wimmer abgeben. Auch in den Einzeln lief es nicht wesentlich besser; nur Darleen Hamann und Andrea Maier konnten sich gegen Ramet durchsetzen. Den dritten Punkt zum 3:8-Endstand für Wallersdorf holte Hildegard Neudecker im Spiel gegen Deistler.
Wesentlich besser lief es hingegen im Spiel gegen den bis dahin punktgleichen TSV Bogen. Beide Eingangsdoppel von Andrea Maier und Hildegard Neudecker gegen Schmidbauer / Kemmer sowie Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner gegen Meier / Waasmeier gingen im Entscheidungssatz an Kronwinkl. Eine tadellose Einzelleistung bot Darleen Hamann, die alle ihre drei Spiel gegen Schmidbauer, Kemmer und Meier für sich entschied. Auch Andrea Maier gewann ihre beiden Spiele gegen Schmidbauer und Kammer. Einen rabenschwarzen Tag hatte Hildegard Neudecker, die alle ihre drei Einzel abgeben musste. Ann-Sophie Zollner setzte mit ihrem Erfolg den Schlusspunkt zum 8:5-Erfolg für Kronwinkl. Während Bogen auf den 6. Tabellenplatz abrutscht, klettern die Kronwinkler Damen auf den 4. Platz.
Stark ersatzgeschwächt ging die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksliga in die Begegnung gegen den Tabellensechsten SV Essenbach. Alle drei Doppel von Raimund Strasser und Rudi Sedlmaier, Gregor Bartsch und Konrad Steinmaier sowie Edi Zehentner und Heinz Hober gegen Zimmer / Alfons Wenninger, Pauls / Karl Josef Wenninger und Neubert / Ecker wurden verloren. In den Einzeln sorgte Gregor Batsch mit seinem Sieg gegen Zimmer für den Ehrenpunkt. Die Herren bleiben am Tabellenende.
Für die 2. Herrenmannschaft ging es in der 1. Kreisliga gegen den Tabellenzweiten TSV Marklkofen. Während Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermaier sowie Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl ihre Doppel gegen Vilsmaier / Haas und Fleischberges / Bergmoser abgeben mussten, setzten sich Anton Grabinger und Georg Beinvogl gegen Sextl / Drehkopf durch. Aber auch hier fiel die Einzelbilanz eher ernüchternd aus, da sich nur Leonhard Steinmaier gegen Bergmoser und Georg Beinvogl gegen Drehkopf durchsetzen konnten. Trotz dieser 3:9-Niederlage bleibt die Mannschaft mit dem 5. Tabellenplatz auf Klassenerhaltskurs.
Die 3. Herrenmannschaft musste in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenführer DJK-SB Landshut V an die Tische. Den 1. und zugleich letzten Punkt holten Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier im Doppel gegen Räth / Kohlschmidt. Tobias Hirschnagl und Edi Zehentner verloren gegen Topalovic / Bloos ebenso wie Johannes Steinmaier und Franz Maier gegen Kühn / Barth. Alle anschliessenden Einzel wurden verloren. Die Mannschaft bleibt nach dieser 1:9-Niederlage Schlusslicht der Tabelle.
Auch für die 4. Herrenmannschaft hieß das Ergebnis im Spiel gegen den TV Geisenhausen II in der 3. Kreisliga 1:9 für den Gegner. Alle drei Eingangsdoppel von Heinz Hober und Adi Greiner gegen Ernst / Schandl, Edi Zehentner und Thomas Nieberle gegen Steil / Kluge sowie Christian Winter und Rudi Dorsch gegen Hofer / Süssl gingen verloren. Den einzigen Punkt holte Adi Greiner in seinem Spiel gegen Schandl. Trotz dieser Niederlage bleiben die Herren auf dem 6. Tabellenplatz.

Wichtiger Sieg der 2. Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft gegen Rottenburg in der 1. Kreisliga (Bericht vom 21.02.2016)

Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft hatte es im Abstiegskampf in der 2. Bezirksliga mit dem Tabellenneunten DJK Altdorf IV zu tun. Die Mannschaft mit Konrad Steinmaier, Raimund Strasser, Berthold Wiesenberger, Felix Hofmann, Alexander Dauer und Leonhard Steinmaier konnte gegen Tom und Klaus Schweiger, Spitzlberger, Streltschenko, Kasper und Lanzinger nicht punkten,  verlor glatt mit 0:9 und steht weiterhin am Tabellenende.
Ein weiterer wichtiger Schritt zum Klassenerhalt in der 1. Kreisliga gelang der 2. Herrenmannschaft im Spiel gegen den Tabellensiebten TTC Rottenburg. Mussten sich sowohl Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermaier als auch Walter Gnad und Anton Grabinger noch im Doppel gegen Mieslinger / Weinberger bzw. Horner / Simbeck geschlagen geben, konnten sich Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl gegen Loibl / Walter durchsetzen. Im vorderen Paarkreuz verlor Simon Steinmaier gegen Horner, setzte sich aber anschliessend gegen Mieslinger durch. Sein Bruder Leonhard konnte beide Spiele gewinnen. Eine makellose Bilanz gab es in der Mitte, wo sich Walter Gnad und Anton Grabinger gegen Weinberger und Simbeck durchsetzen konnten. Im hinteren Paarkreuz hatte Tobias Hirschnagl gegen Loibl das Nachsehen, doch Valentin Ostermaier holte gegen Walter einen Punkt zum 9:4-Erfolg. Die Herren festigen den fünften Tabellenplatz.
Einen seltenen Punktgewinn erreichte die 3. Herrenmannschaft in der 2. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellensiebten TV 64 Landshut. Aber auch hier ging nur ein Doppel von Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier gegen Denz / Hai an Kronwinkl; Tobias Hirschnagl und Franz Maier sowie Anton Röhrl und Heinz Hober hatten gegen Herzog / Berendonk und Pistol / Padua das Nachsehen. In den Einzeln verlor Tobias Hirschnagl im vorderen Paarkreuz beide Spiele gegen Herzog und Denz, Rudi Sedlmaier konnte sich gegen Denz durchsetzen. Während in der Mitte Franz Maier beide Spiele gegen Berendonk und Pistol abgeben musste, konnte Harald Grichtmaier beide Gegner bezwingen. Nach den vier Siegen von Anton Röhrl und Heinz Hober gegen Hai und Padua im hinteren Paarkreuz musste das Schlußdoppel die Entscheidung über Unentschieden oder Sieg bringen. Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier hatten gegen Herzog / Berendonk jedoch keine Chance und somit holte die Mannschaft mit dem 8:8-Unentschieden ihren zweiten Punkt, der sie jedoch nicht das Tabellenende verlassen lässt.
Nicht viel zu holen gab es für die 4. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellendritten SV Kumhausen III. Im den Doppeln konnten sich nur Thomas Nieberle und Rudi Dorsch gegen Schaufler / Hollerauer durchsetzen. Anton Röhrl und Edi Zehentner mussten sich gegen Rudakow / Reiter ebenso geschlagen geben wie Heinz Hober und Adi Greiner gegen Faltermeier / Jawurek. In den Einzeln gewannen nur noch Heinz Hober gegen Jawurek, Adi Greiner gegen Hollerauer und Rudi Dorsch gegen Schaufler. Nach dieser 4:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz.
Die Mädchenmannschaft befindet sich wieder auf Meisterschaftskurs in der Kreisliga. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht TSV Neufahrn II gaben Regina Röhrl sowie Franziska und Sonja Bergmeier lediglich zwei Sätze ab, gewannen klar mit 10:0 und holten sich damit die Tabellenspitze zurück.

Kein Erfolgserlebnis für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 14.02.2016)


Eine glatte 0:8-Pleite musste die 1. Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl gegen den unangefochtenen Tabellenführer DJK-SB Landshut II einstecken. Allerdings wäre für Darleen Hamann, Andrea Maier, Hildegard Neudecker und Cornelia Knyrim gegen Mühlig, Ziegler, Schmidt und Barth durchaus mehr drin gewesen, wie ein Einzelergebnisse zeigen. Die Damen halten trotz dieser Niederlage den 4. Tabellenplatz.
Die 1. Herrenmannschaft hatte es in der 2. Bezirksliga mit dem Tabellenfünften TG Landshut zu tun. Wieder gingen die Herren in den Doppeln, die von Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer gegen Hösl / Hegele, Gregor Batsch und Konrad Steinmaier gegen Streltschenko / Pietrzak sowie Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier gegen Igl / Langgartner gespielt wurden, leer aus. In den Einzeln sorgte nur Gregor Batsch mit seinem Sieg gegen Hösl für den Ehrenpunkt.
Selbst im Kellerduell gegen den DJK-SB Landshut IV kamen die Kronwinkler Herren nicht in Fahrt. Wieder gingen drei Eingangsdoppel von Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger gegen Meyer / Mittelhuber, Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen xxxxxx / Räth sowie Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermaier gegen Minge / Katzenberger zum Teil knapp verloren. Eine tadellose Leistung zeigte Gregor Batsch in den Einzeln, der sowohl xxxxxx als auch Meyer bezwingen konnte. Leonhard Steinmaier war gegen Räth erfolgreich. Am Ende stand es 9:3 für den Sportbund. Die Herren bleiben am Tabellenende und können den Abstieg wohl nicht mehr vermeiden.
Noch schlimmer traf es die 3. Herrenmannschaft in der 2. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenzweiten SV Gündlkofen III. Tobias Hirschnagl, Rudi Sedlmaier, Johannes Steinmaier, Harald Grichtmaier, Franz Maier und Edi Zehentner mussten einige knappe Niederlage hinnehmen, doch kein Spiel fiel auf Kronwinkls Seite. Die Herren behalten nach dieser 0:9-Niederlage die rote Laterne.
Einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft musste die Mädchenmannschaft in der Kreisliga hinnehmen. Nach einer unglücklichen 4:6-Niederlage gegen den Tabellenzweiten SV Ohu-Ahrain II  tauschen die Mannschaften die Plätze, wobei die Kronwinkler Mädchen punktgleich auf den zweiten Tabellenplatz rutschen.
Keinen Sieg aber trotzdem viel Spaß hatte die 2. Jugendmannschaft beim „Bambinispieltag“ in der 3. Kreisliga. Bei der 2:7-Niederlage gegen den SV Ohu-Ahrain II und der 3:6-Niederlage gegen den FC Teisbach II holte Lukas Zeck alle fünf Kronwinkler Punkte.  

Magere Ausbeute für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 08.02.2016)

Das Faschingswochenende brachte den Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften kein Glück. Die 1. Herrenmannschaft hatte es in der 2. Bezirksliga mit dem Tabellenfünften TG Landshut zu tun. Wieder gingen die Herren in den Doppeln, die von Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer gegen Hösl / Hegele, Gregor Batsch und Konrad Steinmaier gegen Streltschenko / Pietrzak sowie Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier gegen Igl / Langgartner gespielt wurden, leer aus. In den Einzeln sorgte nur Gregor Batsch mit seinem Sieg gegen Hösl für den Ehrenpunkt. Nach dieser 1:9-Niederlage bleibt die Mannschaft weiter am Tabellenende.
Noch schlimmer traf es die 3. Herrenmannschaft in der 2. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenzweiten SV Gündlkofen III. Tobias Hirschnagl, Rudi Sedlmaier, Johannes Steinmaier, Harald Grichtmaier, Franz Maier und Edi Zehentner mussten einige knappe Niederlage hinnehmen, doch kein Spiel fiel auf Kronwinkls Seite. Die Herren behalten nach dieser 0:9-Niederlage die rote Laterne.
Einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft musste die Mädchenmannschaft in der Kreisliga hinnehmen. Nach einer unglücklichen 4:6-Niederlage gegen den Tabellenzweiten SV Ohu-Ahrain II  tauschen die Mannschaften die Plätze, wobei die Kronwinkler Mädchen punktgleich auf den zweiten Tabellenplatz rutschen.

,
Zurück zum Seiteninhalt