02-2018
Presseberichte > 2018
Kronwinkler Tischtennis-Herren erkämpfen sich einen Punkt gegen Altdorf (Bericht vom 25.02.2018)
Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft musste in der 1. Kreisliga ersatzgeschwächt gegen den Tabellensechsten DJK Altdorf V antreten. Ein Sieg von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Klein / Lanzinger war die Ausbeute im Doppel; sowohl Konrad und Johannes Steinmaier als auch Felix Hofmann und Tobias Hirschnagl hatten gegen Hüther / Graßmann und Kura / Messmer das Nachsehen. In den Einzeln zogen die Kronwinkler anschliessend auf 5:2 davon, da sich Gregor Batsch gegen Klein, Konrad Steinmaier gegen Hüther, Felix Hofmann gegen Kura und Raimund Strasser gegen Graßmann durchsetzen konnten. Nach einem spannenden Kampf musste sich Tobias Hirschnagl gegen Messmer geschlagen geben und auch Johannes Steinmaier fand gegen Lanzinger kein Rezept. Gregor Batsch setzte den nächsten Punkt gegen Hüther. Die nächsten drei Spiele von Konrad Steinmaier gegen Klein, Felix Hofmann gegen Graßmann und Raimund Strasser gegen Kura gingen verloren und somit ging Altdorf mit 6:7 in Führung. Tobias Hirschnagl setzte sich im Entscheidungssatz knapp gegen Lanzinger durch und Johannes Steinmaier verlor gegen Messmer. Im Schlußdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Hüther / Graßmann fiel die Entscheidung; die Kronwinkler holten den letzten Sieg zum wichtigen 8:8-Unentschieden. Nach diesem Punktgewinn bleiben die Kronwinkler Herren auf dem 4. Tabellenplatz.
Die ebenfalls ersatzgeschwächte 2. Herrenmannschaft musste an diesem Spieltag in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenzweiten SV Kumhausen II antreten. Schon in den Eingangsdoppel, die von Walter Gnad und Leonhard Steinmaier jun. gegen Kämmerer / Heller, Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier gegen Retschmeier / Senftl sowie Georg Beinvogl und Johannes Steinmaier gegen Faltermeier / Eibl gab es für die Kronwinkler nichts zu holen. Auch in den Einzeln konnten die Herren keinen Punkt ergattern. Trotz dieser bitteren 0:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz.
Auch die 3. Herrenmannschaft konnte nicht in Bestbesetzung in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenvierten SV Kumhausen III antreten. Zu Beginn gingen alle drei Eingangsdoppel von Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Volker Retschmeier / Bernardi, Franz Maier und Hildegard Neudecker gegen Harald Retschmeier / Rudakow sowie Lukas Steinmaier und Adi Greiner gegen Raschbacher / Jawurek an den Gegner. In den Einzeln konnten sich Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Bernardi durchsetzen, zwei Punkte kamen im hinteren Paarkreuz von Lukas Steinmaier gegen Jawurek und Adi Greiner gegen Raschbacher dazu. Am Ende mussten sich die Kronwinkler mit 4:9 geschlagen geben, was die Mannschaft den 6. Tabellenplatz behalten lässt.
Bei der 4. Herrenmannschaft war die Situation nicht anders; auch im Spiel in der 4. Kreisliga gegen den Tabellenführer SV Gündlkofen IV mussten Spieler aushelfen. Dabei gingen die Kronwinkler durch den Sieg von Thomas Nieberle und Edi Zehentner gegen Hobmeier / Rothenaicher im Doppel mit 1:0 in Führung. Karsten Traub und Walter Kolbeck hatten gegen Mauer / Huber das Nachsehen. Leider blieb es bei dem einen Punkt für die Kronwinkler, da kein Einzel gewonnen werden konnte. Trotz dieser 1:8-Niederlage hält die Mannschaft den 3. Tabellenplatz.
Eine knappe 4:6-Niederlage musste die Jungenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenfünften TSV Bayerisch II einstecken. Zu Beginn gewannen Gabriel Hoza und Jan Forster Riu ihr Doppel gegen Lehner / Hauner. In den Einzeln überzeugte Gabriel Hoza, der alle seine drei Spiele gewinnen konnte. Die Jungs bleiben trotz der knappen Niederlage auf dem 6. Tabellenplatz.
Kronwinkler Tischtennis-Herren erkämpfen sich einen Punkt gegen Altdorf (Bericht vom 11.02.2018)
Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft musste in der 1. Kreisliga ersatzgeschwächt gegen den Tabellensechsten DJK Altdorf V antreten. Ein Sieg von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Klein / Lanzinger war die Ausbeute im Doppel; sowohl Konrad und Johannes Steinmaier als auch Felix Hofmann und Tobias Hirschnagl hatten gegen Hüther / Graßmann und Kura / Messmer das Nachsehen. In den Einzeln zogen die Kronwinkler anschliessend auf 5:2 davon, da sich Gregor Batsch gegen Klein, Konrad Steinmaier gegen Hüther, Felix Hofmann gegen Kura und Raimund Strasser gegen Graßmann durchsetzen konnten. Nach einem spannenden Kampf musste sich Tobias Hirschnagl gegen Messmer geschlagen geben und auch Johannes Steinmaier fand gegen Lanzinger kein Rezept. Gregor Batsch setzte den nächsten Punkt gegen Hüther. Die nächsten drei Spiele von Konrad Steinmaier gegen Klein, Felix Hofmann gegen Graßmann und Raimund Strasser gegen Kura gingen verloren und somit ging Altdorf mit 6:7 in Führung. Tobias Hirschnagl setzte sich im Entscheidungssatz knapp gegen Lanzinger durch und Johannes Steinmaier verlor gegen Messmer. Im Schlußdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Hüther / Graßmann fiel die Entscheidung; die Kronwinkler holten den letzten Sieg zum wichtigen 8:8-Unentschieden. Nach diesem Punktgewinn bleiben die Kronwinkler Herren auf dem 4. Tabellenplatz.
Die ebenfalls ersatzgeschwächte 2. Herrenmannschaft musste an diesem Spieltag in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenzweiten SV Kumhausen II antreten. Schon in den Eingangsdoppel, die von Walter Gnad und Leonhard Steinmaier jun. gegen Kämmerer / Heller, Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier gegen Retschmeier / Senftl sowie Georg Beinvogl und Johannes Steinmaier gegen Faltermeier / Eibl gab es für die Kronwinkler nichts zu holen. Auch in den Einzeln konnten die Herren keinen Punkt ergattern. Trotz dieser bitteren 0:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz.
Auch die 3. Herrenmannschaft konnte nicht in Bestbesetzung in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenvierten SV Kumhausen III antreten. Zu Beginn gingen alle drei Eingangsdoppel von Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Volker Retschmeier / Bernardi, Franz Maier und Hildegard Neudecker gegen Harald Retschmeier / Rudakow sowie Lukas Steinmaier und Adi Greiner gegen Raschbacher / Jawurek an den Gegner. In den Einzeln konnten sich Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Bernardi durchsetzen, zwei Punkte kamen im hinteren Paarkreuz von Lukas Steinmaier gegen Jawurek und Adi Greiner gegen Raschbacher dazu. Am Ende mussten sich die Kronwinkler mit 4:9 geschlagen geben, was die Mannschaft den 6. Tabellenplatz behalten lässt.
Bei der 4. Herrenmannschaft war die Situation nicht anders; auch im Spiel in der 4. Kreisliga gegen den Tabellenführer SV Gündlkofen IV mussten Spieler aushelfen. Dabei gingen die Kronwinkler durch den Sieg von Thomas Nieberle und Edi Zehentner gegen Hobmeier / Rothenaicher im Doppel mit 1:0 in Führung. Karsten Traub und Walter Kolbeck hatten gegen Mauer / Huber das Nachsehen. Leider blieb es bei dem einen Punkt für die Kronwinkler, da kein Einzel gewonnen werden konnte. Trotz dieser 1:8-Niederlage hält die Mannschaft den 3. Tabellenplatz.
Eine knappe 4:6-Niederlage musste die Jungenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenfünften TSV Bayerisch II einstecken. Zu Beginn gewannen Gabriel Hoza und Jan Forster Riu ihr Doppel gegen Lehner / Hauner. In den Einzeln überzeugte Gabriel Hoza, der alle seine drei Spiele gewinnen konnte. Die Jungs bleiben trotz der knappen Niederlage auf dem 6. Tabellenplatz.
Die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl musste am vergangenen Spieltag in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenachten TSV Mamming II antreten. Mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln von Walter Gnad und Leonhard Steinmaier jun, gegen Elison / Framersberger und Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl gegen Roglmeier / Mühlhans startete die Herren recht gut in dieses Spiel. Lediglich Anton Grabinger und Georg Beinvogl hatten gegen Aigner / Sendelbach das Nachsehen. In den anschliessenden Einzeln ging nicht mehr viel zusammen. Im vorderen Paarkreuz mussten sowohl Anton Grabinger als auch Simon Steinmaier ihre Spiele gegen Aigner und Elison abgeben. In der Mitte setzte sich Walter Gnad im Entscheidungssatz gegen Sendelbach durch und musste sich knapp im fünften Satz gegen Framersberger geschlagen geben. Tobias Hirschnagl verlor beide Spiele. Im hinteren Paarkreuz verlor Leonhard Steinmaier gegen Roglmeier und Georg Beinvogl holte den zweiten und letzten Punkt gegen Mühlhans. Nach dieser 2:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz.
Den einzigen Sieg in dieser Woche holte die 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen Tabellenschlußlicht DJK-SV Adlkofen III. Zu Beginn gewannen sowohl Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier als auch Hildegard Neudecker und Edi Zehentner ihre Eingangsdoppel. Johannes Steinmaier und Franz Maier mussten ihr Doppel abgeben. Die restlichen Punkte zum 9:5-Sieg holten Leonhard Steinmaier (1), Rudi Sedlmaier (2), Franz Maier (1), Hildegard Neudecker (2) und Edi Zehentner (1). Die Mannschaft bleibt auf dem 6. Tabellenplatz.
Eine knappe 4:6-Niederlage musste die 4. Herrenmannschaft in der 4. Kreisliga gegen den Tabellensechsten TG Landshut IV einstecken. Zu Beginn gingen beide Eingangsdoppel von Thomas Nieberle und Anton Röhrl gegen Simin / Gezemchuk sowie Lukas Steinmaier und Walter Kolbeck gegen Wuddel / Meindl verloren. In den Einzeln holten Lukas Steinmaier und Anton Röhrl je zwei Punkte; Thomas Nieberle und Walter Kolbeck waren je einmal erfolgreich. Trotz dieser Niederlage bleiben die Herren auf dem 3. Tabellenplatz.
Ebenfalls knapp mit 4:6 musste sich die Jugendmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellensiebten DJK-SV Landshut IV geschlagen geben. Simon und Gabriel Hoza verloren zu Beginn ihr Eingangsdoppel gegen Nguyen / Wimmer. Gabriel Hoza gewann anschliessend alle seine drei Einzel, während sein Bruder Simon einmal erfolgreich war. Auch für die Jungs ändert sich trotz dieser Niederlage nichts an der Tabellensituation; sie bleiben auf Platz fünf der Tabelle.