02-2019 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

02-2019

Presseberichte > 2019
Dritte Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft erfolgreich (Bericht vom 23.02.2019)

Spannend wie ein Krimi verlief die Partie der 3. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl gegen den Tabellensiebten TTC Rottenburg II in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA West. Zu Beginn verloren sowohl Tobias Hirschnagl und Franz Maier als auch Rudi Sedlmaier und Walter Kolbeck ihre Eingangsdoppel gegen Hanke / Walter sowie Ramsauer / Pritsch. Lediglich Hildegard Neudecker und Andrea Maier gewannen ihr Doppel gegen Bachhuber / Fioretti. Die Einzel verliefen zu nächst sehr ausgeglichen. Rudi Sedlmaier hatte im vorderen Paarkreuz gegen Ramsauer das Nachsehen, während sich Tobias Hirschnagl gegen Hanke durchsetzen konnte. Auch in der Mitte gab es eine Punkteteilung. Franz Maier verlor gegen Pritsch; Hildegard Neudecker bezwang Walter. Für zwei Erfolge sorgte das hintere Paarkreuz durch die Siege von Andrea Maier gegen Fioretti und Walter Kolbeck gegen Bachhuber. Im zweiten Durchgang bezwang Rudi Sedlmaier Hanke und brachte den TSV mit 6:4 in Führung. Nachdem Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Ramsauer und Walter das Nachsehen hatten, war dieser Vorsprung wieder ausgeglichen. Hildegard Neudecker gewann auch ihr zweites Spiel im Entscheidungssatz gegen Pritsch. Nach der Niederlage von Andrea Maier gegen Bachhuber und dem zweiten Sieg von Walter Kolbeck gegen Fioretti musste das Schlußdoppel die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden bringen. Tobias Hirschnagl und Franz Maier holten einen Zwei-Satz-Rückstand gegen Ramsauer / Pritsch auf und sorgten mit einem knappen und spannenden Sieg im Entscheidungssatz für den 9:7-Erfolg für Kronwinkl. Die Mannschaft bleibt auf dem 6. Tabellenplatz.
Nicht weniger spannend machte es die 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe 6 LA West im Spiel gegen den Tabellensechsten TV Geisenhausen II. Bei den Doppeln teilte man sich durch die Niederlage von Walter Kolbeck und Karsten Traub gegen Steil / Schandl und dem Sieg von Adi Greiner und Anton Röhrl gegen Hofer / Süssl die Punkte. In den anschliessenden Einzeln schenkten sich beide Mannschaften nichts. Sowohl Walter Kolbeck als auch Adi Greiner verloren ihre ersten Einzel gegen Schandl und Steil. Im Anschluss sorgten fünf Einzelsiege infolge von Anton Röhrl gegen Süssl, Karsten Traub gegen Hofer, Walter Kolbeck gegen Steil, Adi Greiner gegen Schandl und Anton Röhrl gegen Hofer brachten die TSV-Herren mit 6:3 in Führung. Diese Siegesserie wurde durch die Niederlagen von Karsten Traub gegen Süssl und Anton Röhrl gegen Steil unterbrochen. Walter Kolbeck sorgte mit seinem hart umkämpften Erfolg gegen Hofer für den 7. Punkt und damit das Unentschieden, da die beiden letzten Spiele von Adi Greiner gegen Süssl und Karsten Traub gegen Schandl an Geisenhausen gingen. Nach diesem 7:7-Unentschieden bleiben die Herren auf dem 7. Tabellenplatz.
Die Jungenmannschaft hatte es in der Bezirksklasse A Gruppe A LA mit den Tabellenfünften DJK SV Furth II zu tun. Zu Beginn verloren Gabriel Hoza und Jan Forster Riu ihr Doppel gegen Pable / Reischl. Drei Siege gab es in den Einzeln, da sich Gabriel und Simon Hoza sowie Jan Forster Riu alle gegen Haimerl durchsetzen konnten. Die Jungs bleiben trotz dieser 3:7-Niederlage auf dem 7. Tabellenplatz.

Licht und Schatten für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 17.02.2019)

Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl musste in der Bezirksliga Gruppe 2 Isar gegen den Tabellenzweiten SV Kranzberg II antreten. Die Kronwinkler erwischten einen schlechten Start, denn alle drei Eingangsdoppel von Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger gegen Hertwig / Wallenberger, Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Leopold / Wenk sowie Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier gegen Kreitenweis / Müller gingen verloren. Auch in den Einzeln lief für die Herren nicht viel zusammen; lediglich Raimund Strasser und Berthold Wiesenberger konnten sich gegen Wenk und Müller durchsetzen. Nach dieser 2:9-Niederlage bleibt die Mannschaften weiter am Tabellenende.
Wesentlich besser lief es für die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West gegen den Tabellenfünften SV Essenbach III. Zu Beginn gewannen sowohl Leonhard und Simon Steinmaier als auch Anton Grabinger und Georg Beinvogl ihre Doppel gegen Kramlofsky / Wohlgemuth und Michels / Weikl. Rudi Sedlmaier und Franz Maier mussten sich Fleischmann / Hagn beugen. In den Einzeln behielt das vordere Paarkreuz durch jeweils zwei Siege von Leonhard und Simon Steinmaier gegen Kramlofsky und Michels eine weiße Weste. Zwei weitere Siege im hinteren Paarkreuz trug Anton Grabinger gegen Fleischmann und Weikl bei, während Georg Beinvogl sein Spiel gegen Weikl knapp verlor. Einen Punkt im hinteren Paarkreuz trug Rudi Sedlmaier gegen Hagn bei; Franz Maier hatte gegen Wohlgemuth das Nachsehen. Am Ende gewannen die Kronwinkler klar mit 9:3 und behaupten den 2. Tabellenplatz.
Auch die 3. Herrenmannschaft konnte sich über ihren ersten Rückrundensieg in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost freuen. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht SV Bonbruck II gewannen Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier, Tobias Hirschnagl und Franz Maier sowie Hildegard Neudecker und Andrea Maier alle drei Eingangsdoppel gegen Schubert / Aigner, Kiefl / Dzionsko und Johanna Pröll / Harry Pröll. In den Einzeln musste sich nur Franz Maier im Entscheidungssatz gegen Schubert geschlagen geben, was am Ende einen klaren 9:1-Sieg für Kronwinkl bedeutete. Die Mannschaft bleibt auf dem 6. Tabellenplatz.
Die Jungenmannschaft hatte es in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA mit dem Tabellenführer SV Gündlkofen zu tun. Jan Forster Riu und Simon Hoza hatten im Doppel gegen Sollmann / Rittershofer das Nachsehen. In den Einzeln konnte sich nur Simon Hoza gegen Rieder durchsetzen und sorgte damit bei der 1:9-Niederlage für den Ehrenpunkt. Die Jungs bleiben auf dem 6. Tabellenplatz.

Gut gekämpft - aber keine Erfolge für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 10.02.2019)

Auch in dieser Woche wurde der Kampfgeist der Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften nicht belohnt. Die 4. Mannschaft hatte es in der Bezirksklasse D Gruppe 6 LA West mit dem Tabellendritten SV Essenbach IV zu tun. Zu Beginn gewannen Walter Kolbeck und Karsten Traub ihr Eingangsdoppel gegen Promesberger / Plötz, während sich Adi Greiner und Anton Röhrl gegen Hagn / Pichl geschlagen geben mussten. Auch die Einzel verliefen sehr ausgeglichen weiter. Zwei Siege von Walter Kolbeck gegen Promesberger und Karsten Traub gegen Plötz wurden durch die Niederlagen von Adi Greiner gegen Hagn und Anton Röhrl gegen Pichl wieder ausgeglichen. Im nächsten Durchgang verlor Walter Kolbeck knapp gegen Hagn und auch Adi Greiner hatte gegen Promesberger das Nachsehen. Mit zwei Siegen von Anton Röhrl gegen Plötz und Karsten Traub gegen Pichl glich die Mannschaft auf 5:5 aus. Nach den drei darauffolgenden Niederlagen von Walter Kolbeck gegen Plötz, Anton Röhrl gegen Hagn und Karsten Traub gegen Promesberger musste sich die Mannschaft mit 5:8 geschlagen geben. Die Herren rutschen auf den 7. Tabellenplatz ab.
Auch die Jungenmannschaft kämpfte im Spiel in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA wacker gegen den Tabellenzweiten TSV Neufahrn. Gabriel Hoza und Jan Forster Riu verloren ihr zu Beginn ihr Doppel gegen Beckenbauer / Blümel. In den Einzeln konnten sich Gabriel Hoza und Jan Forster Riu gegen Scheerer durchsetzen, was am Ende eine 2:8-Niederlage bedeutete. Die Jungs bleiben auf dem 6. Tabellenplatz.

,
Zurück zum Seiteninhalt