03-2012 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

03-2012

Presseberichte > 2012

Sämtliche Tischtennis-Mannschaften des TSV Kronwinkl beenden die Saison  (Bericht vom 25.03.2012)

Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl musste am letzten Spieltag in der zweiten Kreisliga gegen den SV Essenbach III antreten. Die Kronwinkler, die mit nur drei Stammspielern antreten konnten, gewannen zu Beginn mit xxxxxx und Alexander Dauer gegen Dorrer / Salzeder und Raimund Strasser und Anton Röhrl gegen Kramlofsky / Fleischmann zwei Eingangsdoppel. Das dritte Doppel ging kampflos an Kronwinkl, da bei Essenbach ein Mann fehlte. In den Einzeln konnten sich im vorderen Paarkreuz sowohl Raimund Strasser als auch Georg Beinvogl gegen Salzeder durchsetzen und verloren gegen Dorrer. In der Mitte siegten xxxxxx und Alexander Dauer gegen Messmann, zusätzlich setzte sich xxxxxx gegen Kramlofsky durch. Im hinteren Paarkreuz ging das Spiel von Anton Röhrl kampflos an Kronwinkl. Nach diesem 9:3-Sieg beendet die Mannschaft die Saison auf dem vierten Tabellenplatz.
Auch für die zweite Herrenmannschaft ging die Saison in der dritten Kreisliga mit dem Spiel gegen den Tabellenführer TV Geisenhausen II zu Ende. Die Kronwinkler erwischten einen denkbar schlechten Start, denn alle drei Eingangsdoppel, die von Leonhard Steinmaier jun. und Walter Gnad gegen Wittmann / Schandl, Alexander Dauer und Tobias Hirschnagl gegen Huggler / Kuffner und Edi Zehentner und Franz Maier gegen Mitterhuber / Steil gespielt wurden, gingen verloren. Nach zwei weiteren Niederlagen im vorderen Paarkreuz lagen die TSV-Herren bereits mit 0:5 zurück. Durch die anschließenden Siege von Tobias Hirschnagl gegen Mitterhuber, Walter Gnad gegen Schandl und Franz Maier gegen Kuffner holte kam man bis auf  3:5 heran. Ausgeglichen verlief das Spiel weiter. Edi Zehentner verlor sein Spiel gegen Steil; Alexander Dauer gewann gegen Huggler. Leonhard Steinmaier hatte gegen Wittmann das Nachsehen und Walter Gnad setzte sich gegen Mitterhuber durch. Tobias Hirschnagl fand gegen Schandl kein Rezept, doch Edi Zehentner hatte gegen Kuffner keine Probleme. Das letzte Spiel verlor Franz Maier in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Steil und somit war die am Ende knappe 6:9-Niederlage perfekt. Die Mannschaft rutscht zum Saisonende auf den fünften Tabellenplatz ab.
Ebenfalls fertig ist die vierte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West. Im letzten Spiel gegen den SV Essenbach VI mussten sich Anton Röhrl, Werner Sacher, Rudi Dorsch und Rudi Sedlmaier mit 4:8 geschlagen geben. Für die Punkte sorgten Anton Röhrl und Rudi Dorsch je einmal, Rudi Sedlmaier gewann seine beiden Spiele. Die Mannschaft beendet die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz.
Die zweite Damenmannschaft steht in der Kreisliga nach ihrem Sieg gegen den TV 64 Landshut weiterhin an der Tabellenspitze. Marina Schmid besiegte alle ihre drei Gegnerinnen, Carola Hutterer war zweimal erfolgreich und Helma Dorsch trug einen Punkt zum 6:3-Erfolg bei.
Für die erste Mädchenmannschaft gab es in der Bayernliga gegen den SV-DJK Kolbermoor eine glatte 1:8-Niederlage. Den Ehrenpunkt holte Carina Wenzke. Die Mädchen stehen vor dem letzten Spieltag weiter auf dem neunten Tabellenplatz.
Die zweite Mädchenmannschaft schließt ihre Saison in der ersten Bezirksliga mit einem 8:3-Erfolg gegen den TSV Neufahrn ab. Ann-Sophie Zollner, Josepha Ostermaier, Maike Fallböhmer und Marina Schmid beenden die Saison als Vizemeister auf dem zweiten Tabellenplatz.
Nicht in Bestbesetzung antreten konnte die erste Jungenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den FC Teisbach. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte, da Andreas Strasser und Florian Luginger verloren, xxxxxx und Leonhard Steinmaier ihr Doppel jedoch gewinnen konnte. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen weiter und am Ende gewann xxxxxx seine drei Spiele; Leonhard Steinmaier war einmal erfolgreich und Andreas Strasser verhalf der Mannschaft mit seinen beiden Siegen zum verdienten 7:7-Unentschieden. Die Jungs stehen am Saisonende auf einem sicheren sechsten Tabellenplatz.
Ebenfalls auf dem sechsten Tabellenplatz beendet die dritte Jungenmannschaft die Saison in der dritten Kreisliga. Im letzten Spiel gegen den DJK-SV Furth II mussten sich Florian Luginger, Johannes Steinmaier, Bastian Rechenmacher und Lukas Ecker mit 4:8 geschlagen geben. Für die Punkte sorgten Florian Luginger und Johannes Steinmaier im Doppel sowie Florian Luginger einmal und Johannes Steinmaier zweimal im Einzel.


Tischtennis-Herren des TSV Kronwinkl stolpern über Gündlkofen (Bericht vom 18.03.2012)

Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft hatte in der zweiten Kreisliga den SV Gündlkofen II zu Gast. Zu Beginn konnten sowohl Raimund Strasser und Alexander Dauer sowie Anton Grabinger und xxxxxx ihre Eingangsdoppel gewinnen. Leonhard Steinmaier und Georg Beinvogl mussten sich geschlagen geben. Die anschließenden Einzel verliefen nicht so wie gewünscht. Im vorderen Paarkreuz gab es keinen Zähler zu verzeichnen und in der Mitte konnte nur Anton Grabinger ein Spiel gewinnen. Im hinteren Paarkreuz war xxxxxx zweimal erfolgreich, während Alexander Dauer nur ein Spiel für sich entscheiden konnte. Am Ende stand es 6:9 für die Gäste, was die Herren weiter auf dem vierten Tabellenplatz stehen lässt.
Wesentlich besser verlief das Spiel der zweiten Herrenmannschaft gegen den TV 64 Landshut II in der dritten Kreisliga. Auch hier konnten zwei Doppel von Leonhard Steinmaier jun. und Walter Gnad gegen Franzke / Wöhrle und Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Ecker / Wensra gewonnen werden. Alexander Dauer und Valentin Ostermaier hatten gegen Ecker / Pistol das Nachsehen. Spannend verliefen die anschließenden Einzel. Im vorderen Paarkreuz gab es einen Punkt von Alexander Dauer gegen Pistol. In der Mitte gewannen sowohl Walter Gnad als auch Tobias Hirschnagl gegen Ecker. Als unbezwingbare Bank zeigte sich das hintere Paarkreuz. Franz Maier und Valentin Ostermaier siegten in beiden Spielen gegen Wöhrle und Wensra und hatten damit großen Anteil am 9:6-Sieg für Kronwinkl. Die Mannschaft bleibt auf dem vierten Tabellenplatz in Lauerstellung.
Für die dritte Herrenmannschaft stand in der vierten Kreisliga Mitte das Spiel gegen den Tabellenführer DJK-SB Landshut VI auf dem Plan. Zu Beginn mussten schon beide Eingangsdoppel angegeben werden. In den Einzeln machten es die Kronwinkler Herren noch mal spannend, da Valentin Ostermaier seine drei Spiele gewann, Uwe Latz zweimal erfolgreich war und Adi Greiner einen Sieg landen konnte. Am Ende mussten sich die TSV-Herren knapp mit 6:8 geschlagen geben und rutschen auf den fünften Tabellenplatz ab.
Ähnlich erging es der vierten Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West im Spiel gegen TV Dingolfing III. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte, da Anton Röhrl und Werner Sacher ihr Doppel verloren, während Heinz Kister und Rudi Sedlmaier ihr Doppel gewinnen konnten. In den Einzeln waren dann allerdings nur noch Anton Röhrl und Werner Sacher je einmal erfolgreich. Nach dieser 3:8-Niederlage fällt die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz zurück.
Die erste Mädchenmannschaft hatte in der Bayernliga den Tabellenführer SC Fürstenfeldbruck zu Gast. Obwohl Melanie Wenzke, Darleen Hamann, Monika Zeilhofer und Carina Wenzke kein Spiel gewinnen konnten, zeigten die Mädchen in spannenden Kämpfen, dass sie von Spiel zu Spiel besser werden. Die Mädchen bleiben nach dieser 0:8-Niederlage auf dem neunten Tabellenplatz.
Die dritte Mädchenmannschaft sicherte sich bereits vor dem letzten Spiel die Meisterschaft in der ersten Kreisliga. Julia Schmid, Regina Röhrl, Melanie Strasser und Julia Stierstorfer bezwangen den TSV Bayerbach klar mit 8:1 und stehen uneinholbar an der Tabellenspitze.
Die erste Jungenmannschaft konnte sich in der ersten Bezirksliga gegen die SG 97 Wörth mit 8:2 durchsetzen. xxxxxx, Leonhard Steinmaier, Valentin Ostermaier und Andreas Strasser bleiben nach diesem Sieg auf dem sechsten Tabellenplatz.
Die zweite Jungenmannschaft brachte ihr Spiel in der zweiten Kreisliga gegen Tabellenschlußlicht TV Geisenhausen mit 8:4 nach Hause und bleibt auf dem fünften Tabellenplatz.



Tischtennis-Damen den TSV Kronwinkl auf dem Weg zur Meisterschaft (Bericht vom 11.03.2012)

Für die erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl stand an diesem Spieltag das Spitzenspiel in der zweiten Bezirksliga gegen den TV Dingolfing auf dem Plan. Hildegard Neudecker und Andrea Maier hatten im Doppel gegen Belz / Walk keine Probleme, während Darleen Hamann und Lisa Faust gegen Heider / Meiner keine Chance hatten. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen weiter. Andrea Maier musste sich im hart umkämpften Entscheidungssatz gegen Heider geschlagen geben; Hildegard Neudecker ging gegen Belz als Siegerin von der Platte. Lisa Faust kam gegen Walk nicht zu Recht, während Darleen Hamann Meiner keine Chance ließ. Hildegard Neudecker musste anschließend gegen Heider Nerven bewahren und sicherte sich den Sieg im Entscheidungssatz. Andrea Maier konnte verletzungsbedingt ihr Spiel gegen Belz nicht durchziehen und zog den Kürzeren. Jugendspielerin Darleen Hamann bezwang ebenfalls ihre zweite Gegnerin Walk, während Lisa Faust gegen Meiner das Nachsehen hatte. Hildegard Neudecker gewann auch ihr drittes Spiel gegen Walk und Darleen Hamann musste sich nur Dingolfings Nummer Eins Heider geschlagen geben. Nach der Niederlage von Lisa Faust gegen Belz sicherte Andrea Maier mit ihrem Sieg gegen Meiner der Mannschaft das 7:7-Unentschieden. Vor dem letzten Spieltag stehen die Kronwinkler Damen mit zwei Punkten Vorsprung weiterhin an der Tabellenspitze.
Die erste Mädchenmannschaft konnte in der Bayernliga einen weiteren Sieg einfahren. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht SV Riedering setzten sich Melanie Wenzke, Darleen Hamann, Monika Zeilhofer und Carina Wenzke klar mit 8:0 durch. Im zweiten Spiel gegen den SV Helfendorf verloren sie jedoch mit 4:8. Die Punkte holten Melanie Wenzke (2), Monika Zeilhofer (1) und Carina Wenzke (1). Die Mädchen bleiben auf Platz neun der Tabelle.
Ebenfalls einen klaren 8:0-Erfolg fuhr die zweite Mädchenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den Tabellenletzten SV Ohu-Ahrain II ein. Ann-Sophie Zollner, Josepha Ostermaier, Maike Fallböhmer und Marina Schmid bleiben nach diesem Erfolg auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die zweite Herrenmannschaft musste in der dritten Kreisliga gegen den TSV Vilsbiburg III ran. Die Kronwinkler gewannen zu Beginn alle drei Eingangsdoppel, die von Edi Zehentner und Franz Maier gegen Hoffmann / Huber, Leonhard Steinmaier und Walter Gnad gegen Bublik / Bacher und Valentin Ostermaier und Heinz Hober gegen Muijsson / Buchholz gespielt wurden. Die Einzelniederlagen im vorderen Paarkreuz glich das mittlere Paarkreuz durch je zwei Siege von Edi Zehentner und Franz Maier wieder aus. Die fehlenden beiden Punkte zum 9:5-Erfolg holte Jugendspieler Valentin Ostermaier im hinteren Paarkreuz. Die Mannschaft klettert auf den vierten Tabellenplatz.
Eine 4:8-Niederlage gegen den VfL Landshut-Achdorf II musste die dritte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Mitte einstecken. Beide Eingangsdoppel gingen verloren. Lediglich Adi Greiner und Valentin Ostermaier konnten je zwei Spiele gewinnen. Die Herren bleiben auf dem vierten Tabellenplatz.
Eine klare 2:8-Niederlage gegen den Tabellenletzten VfL Landshut-Achdorf III musste die vierte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West einstecken. Auch hier gingen beide Eingangsdoppel an den Gegner. Die beiden Punkte holten Anton Röhrl und Rudi Dorsch. Die Mannschaft rutscht auf Platz vier der Tabelle.
Für die erste Jungenmannschaft gab es in der ersten Bezirksliga gegen den DJK-SV Geratskirchen ebenfalls nichts zu holen. Die Jungs, die nicht in Bestbesetzung antreten konnten, verloren zu Beginn beide Doppel. In den Einzeln war xxxxxx zweimal erfolgreich, Valentin Ostermaier und Andreas Strasser konnten je ein Spiel gewinnen. Nach dieser 4:8-Niederlage bleiben die Jungs auf dem sechsten Tabellenplatz.
Die zweite Jungenmannschaft verlor in der zweiten Kreisliga klar mit 1:8 gegen die DJK Altdorf. Den Ehrenpunkt holt Lukas Steinmaier. Die Mannschaft bleibt auf dem fünften Tabellenplatz.

Erfolgreicher Spieltag für Kronwinkls Tischtennis-Mannschaften (Bericht 04.03.2012)

Einen klaren 8:0-Erfolg fuhr die erste Tischtennis-Damenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen Tabellenschlußlicht SV Ohu-Ahrain ein. Hildegard Neudecker, Andrea Maier, Cornelia Röhrl und Lisa Faust mussten kein einziges Spiel abgeben und stehen nach diesem Erfolg weiter an der Tabellenspitze.
Auch die erste Herrenmannschaft konnte in der zweiten Kreisliga punkten. Im Spiel gegen den TSV Mamming gewannen die Kronwinkler alle drei Eingangsdoppel, die von Leonhard Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Nussbaumer / Webeck, Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Elison / Roglmeier sowie Anton Grabinger und Alexander Dauer gegen Falk / Sedlmeier gespielt wurden. Auch in den Einzeln ließen die Herren ihrem Gegner kaum eine Chance. So gewannen im vorderen Paarkreuz sowohl Leonhard Steinmaier als auch Raimund Strasser jeweils ihr Spiel gegen Elison. In der Mitte gab es zwei Erfolge von Simon Steinmaier gegen Roglmeier und Webeck; Georg Beinvogl setzte sich gegen Webeck durch. Im hinteren Paarkreuz trug Anton Grabinger mit seinem Sieg gegen Sedlmeier einen Punkt zum unerwarteten 9:3-Endstand für Kronwinkl bei. Die Mannschaft steht vorübergehend auf dem dritten Tabellenplatz.
Etwas spannender verlief das Spiel der zweiten Herrenmannschaft, die nicht in Normalbesetzung antreten konnte, in der dritten Kreisliga gegen den SV Gündlkofen III. Lediglich ein Eingangsdoppel konnte von Alexander Dauer und Tobias Hirschnagl gewonnen werden; sowohl Edi Zehentner und Franz Maier als auch Valentin Ostermaier und Uwe Latz mussten ihr Doppel abgeben. In den Einzeln zeigte sich das sowohl das vordere Paarkreuz mit je zwei Siegen von Alexander Dauer und Tobias Hirschnagl gegen Dengel und Hidde als auch das hintere Paarkreuz, in dem Valentin Ostermaier und Uwe Latz jeweils gegen Hellmann und Huber als Sieger von der Platte gingen, bärenstark. In der Mitte gab es keine Punkte für Kronwinkl. Aber es reichte zu einem hart umkämpften 9:6-Erfolg, der die Herren allerdings noch nicht vom fünften Tabellenplatz nach vorne bringen konnte.
Die vierte Herrenmannschaft musste ihr Spiel gegen den SV Bonbruck II in der vierten Kreisliga West mit 5:8 abgeben. Bei den Eingangsdoppeln gab es eine Punkteteilung, da sich Anton Röhrl und Werner Sacher durchsetzen konnten, während Dieter Helmich und Rudi Dorsch unterlagen. In den Einzeln gewann Dieter Helmich alle seine drei Spiele, einen weiteren Punkt gab es von Rudi Dorsch. Die Herren bleiben auf dem vierten Tabellenplatz.
Die erste Mädchenmannschaft kommt in der Bayernliga immer besser in Fahrt. Im Spiel gegen den SV Gendorf Burgkirchen mussten sowohl Melanie und Carina Wenzke als auch Darleen Hamann und Monika Zeilhofer ihre Doppel abgeben, doch in den Einzeln lief es besser. Alle vier Mädchen gewannen ihr erstes Spiel und machten die Doppelniederlagen sofort wieder wett. Einen zweiten Sieg schafften Melanie und Carina Wenzke sowie Monika Zeilhofer und erspielten der Mannschaft ein hoch verdientes 7:7-Unentschieden. Die Mädchen bleiben dennoch auf dem neunten Tabellenplatz.
Souveräner Tabellenführer der Mädchen-Kreisliga bleibt die dritte Mädchenmannschaft des TSV. Im Spiel gegen TTC Rottenburg gewannen Julia Schmid, Regina Röhrl, Melissa Lamprecht und Melanie Strasser klar mit 8:1 und führen weiter unangefochten die Tabelle an.
Die zweite Jungenmannschaft musste in der zweiten Kreisliga eine klare 2:8-Niederlage gegen den VfL Landshut-Achdorf einstecken. Lediglich das Doppel Lukas Steinmaier und Johannes Sasowski sowie Lukas Steinmaier im Einzel sorgten für die Punkte. Die Mannschaft bleibt auf Platz fünf der Tabelle.
Das gleiche Ergebnis schaffte die dritte Jungenmannschaft in der dritten Kreisliga gegen den VfL Landshut-Achdorf II. Auch hier gab es nur einen Sieg im Doppel von Johannes Steinmaier und Fabian Landwehr sowie einen Einzelsieg von Johannes Steinmaier. Die Jungs stehen weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz.


,
Zurück zum Seiteninhalt