03-2015
Tischtennis-Erwachsenen-Mannschaften des TSV Kronwinkl beenden die Saison (Bericht vom 30.03.2015)
Für die erste TT-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl stand als letztes Match der Saison 2014/15 in der ersten Bezirksliga das Spiel gegen Tabellenschlußlicht SV Ohu-Ahrain II auf dem Plan. Die denkbar knappe Doppelniederlage von Darleen Hamann und Cornelia Röhrl gegen Müller / Scheunemann glichen Andrea Maier und Hildegard Neudecker durch ihren Sieg gegen Winterstetter / Kollmeder wieder aus. Anschliessend siegte Darleen Hamann gegen Müller, während Andrea Maier gegen Winterstetter nicht zu ihrem Spiel fand. Das war aber auch der letzte Punkt für Ohu-Ahrain, da sowohl Darleen Hamann als auch Andrea Maier ihre zweiten Spiele gegen Winterstetter und Müller für sich entscheiden konnten und auch Hildegard Neudecker und Cornelia Röhrl gegen Scheunemann und Kollmeder siegreich waren. Mit diesem 8:2-Erfolg beenden die Damen die Saison auf dem fünften Tabellenplatz.
Die zweite Damenmannschaft musste im letzten Saisonspiel in der Kreisliga gegen den Tabellenführer DJK-SB Landshut III antreten. Da Cornelia Röhrl, Lisa Faust und Helga Bergmeier nur gegen Meier erfolgreich waren, bleibt die Mannschaft nach dieser 3:6-Niederlage auf dem vierten Tabellenplatz.
Eine bittere 2:8-Niederlage musste die erste Jugendmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenführer TTC Eggenfelden einstecken. Zu Beginn verloren Konrad Steinmaier und Benedikt Messerer ihr Doppel gegen Fechtner / Schibalsky; das zweite Doppel ging kampflos an Eggenfelden, da der Gastgeber nur zu Dritt antreten konnte. Konrad Steinmaier gewann anschliessend sein Einzel gegen Schibalsky; den zweiten Sieg fuhr Ferdinand Messerer gegen Anzinger ein. Schon vor dem letzten Spieltag sichern sich die Jungs den vierten Tabellenplatz.
Die zweite Jungenmannschaft konnte im vorletzten Saisonspiel nur zu zweit gegen den Tabellenachten DJK-SV Furth III antreten. Nachdem sich Lukas Ecker gegen Temes und Bozkan durchsetzen konnte, trug Tom Ness noch einen Sieg gegen Bozkan zum 3:7-Endstand für Furth bei. Die Jungs bleiben auf dem neunten Tabellenplatz.
Eine schwierige Saison ging für die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga zu Ende. Allerdings legte sich die Mannschaft gegen den Tabellendritten VfL Landshut-Achdorf nochmals richtig ins Zeug, um die Saison versöhnlich zu beenden. Obwohl beide Eingangsdoppel von Heinz Hober und Rudi Dorsch gegen Simin / Lurtz und Adi Greiner und Jonas Winter gegen Baumer / Traub verloren gingen, gaben die Herren nicht auf. Adi Greiner setzte sich im Einzel gegen Lurtz durch. Heinz Hober ging gegen Traub und Baumer als Sieger von der Platte. Ebenfalls zweimal durchsetzen konnte sich Rudi Dorsch gegen Traub und Lurtz. Der Matchwinner jedoch war Jonas Winter, der alle seine drei Spiele gegen Simin, Lurtz und Traub gewinnen konnte der Mannschaft einen knappen 8:6-Erfolg sicherte. Die Mannschaft bleibt trotz dieses Sieges auf dem siebten und letzten Tabellenplatz.
Kronwinkler Tischtennis-Damen mit guter Ausbeute (Bericht vom 22.03.2015)
Die erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl musste in dieser Woche gleich zwei Punktspiele bestreiten. Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten TTC Wallersdorf gingen beide Eingangsdoppel von Darleen Hamann und Cornelia Röhrl gegen Ramet / Wimmer sowie Andrea Maier und Hildegard Neudecker gegen Sonja Neudecker / Deistler verloren. In den anschliessenden Einzeln lief es entschieden besser. Andrea Maier hatte zwar gegen Sonja Neudecker noch das Nachsehen, konnte sich aber gegen Ramet und Wimmer durchsetzen. Darleen Hamann bezwang Ramet und Deistler und musste sich ebenfalls gegen Sonja Neudecker, allerdings erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Hildegard Neudecker begann mit zwei Siegen gegen Wimmer und Deistler, fand aber gegen Sonja Neudecker ebenfalls kein Rezept. Cornelia Röhrl verlor im Entscheidungssatz gegen Deistler und zeigte trotz Niederlage ein gutes Spiel gegen Ramet, holte aber einen wichtigen Punkt mit ihrem Fünf-Satz-Sieg gegen Wimmer zum 7:7-Unentschieden.
Kurios verlief zu Beginn das Spiel gegen den Tabellenachten TV Dingolfing. Sowohl Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner als auch Andrea Maier und Hildegard Neudecker gewannen ihre Eingangsdoppel gegen Heider / Niedermeier und Walk / Jaskolka in fünf Sätzen. Dieser Vorsprung wurde sofort durch die Fünf-Satz-Niederlagen von Darleen Hamann gegen Walk und Andrea Maier gegen Heider wieder ausgeglichen. Hildegard Neudecker und Ann-Sophie Zollner stellten mit ihren Siegen gegen Niedermeier und Jaskolka den Zwei-Punkte-Vorsprung wieder her. Darleen Hamann musste sich anschliessend ebenfalls in fünf Sätzen gegen Heider geschlagen geben, während sich Andrea Maier gegen Walk durchsetzen konnte. Keine Probleme hatte Hildegard Neudecker gegen Jaskolka; Ann-Sophie Zollner siegte in einen spannenden Match im Entscheidungssatz gegen Niedermeier. Hildegard Neudecker fand gegen Heider nicht zu ihrem Spiel, doch Darleen Hamann setzte mit ihrem Sieg gegen Jaskolka den Schlusspunkt zum 8:4-Sieg. Die Damen klettern auf den fünften Tabellenplatz.
Für die zweite Damenmannschaft stand das Spiel in der Kreisliga gegen Tabellenschlusslicht SV Ohu-Ahrain III unter keinem guten Stern. Helga Bergmeier, Julia Stiersdorfer und Franziska Bergmeier mussten sich mit 1:6 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Helga Bergmeier gegen Bergmüller.
Keinen guten Tag erwischte die erste Jugendmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellendritten TV Reisbach. Während sich Johannes Steinmaier und Ferdinand Messerer gegen Gerhardinger / Brandl im Doppel geschlagen geben mussten, setzten sich Ann-Sophie Zollner und Benedikt Messerer denkbar knapp im fünften Satz gegen Gruber / Haas durch. In den anschliessenden Einzeln lief nicht mehr viel, lediglich Benedikt Messerer überzeugte mit seinen Siegen über Haas und Gruber. Nach dieser 3:8-Niederlage rutscht die Kronwinkler Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz und tauscht mit dem Gegner die Tabellenplätze.
Mit einer bitteren 1:9-Niederlage gegen den DJK-SV Furth II beendet die dritte Herrenmannschaft, die nicht in Bestbesetzung antreten konnte, die Saison in der zweiten Kreisliga. Alle drei Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier gegen Strasser / Hohenschläger, Johannes Steinmaier und Edi Zehentner gegen Breit / Limhoff sowie Konstantin Winter und Anton Röhrl gegen Ragner / Kühne gingen an die Gäste. Den kronwinkler Ehrenpunkt holte Harald Grichtmaier mit seinem Sieg gegen Hohenschläger. Ob der sechste Tabellenplatz endgültig ist, hängt noch vom letzten Spieltag ab, auf den die Mannschaft keinen Einfluss mehr hat.
Die fünfte Herrenmannschaft musste zwei Spiele in der vierten Kreisliga bestreiten. Im Spiel gegen den Tabellensechsten TV Geisenhausen III gingen beide Eingangsdoppel von Jonas und Christian Winter gegen Wimmer / Leis sowie Adi Greiner und Heinz Hober gegen Süssl / Stigler verloren. In den Einzeln zeigten die Kronwinkler jedoch Stärke. Zwei Siege gab es von Adi Greiner gegen Wimmer und Süssl. Eine tadellose Bilanz spielte Jonas Winter mit seinen drei Siegen gegen Wimmer, Leis und Stigler. Christian Winter siegte gegen Süssl und Stigler, während Heinz Hober mit seinem Sieg gegen Stigler einen wichtigen Punkt zum knappen 8:6-Erfolg über Geisenhausen beitrug.
Im Spiel gegen den Tabellenvierten TV 64 Landshut II lief es genau anders rum. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich nach dem Sieg von Adi Greiner und Heinz Hober gegen Wöhrle / Reimann und die Niederlage von Jonas und Christian Winter gegen Ecker / Biegelsack die Punkte. Für Adi Greiner und Jonas Winter gab es nur einen Sieg gegen Wöhrle bzw. Reimann. Selbst drei Siege von Heinz Hober gegen Reimann, Wöhrle und Ecker konnte die knappe 6:8-Niederlage nicht verhindern. Die Mannschaft bleibt Schlusslicht der Tabelle.
Die Mädchenmannschaft beendet nach einem kampflosen Sieg gegen den Tabellenfünften TSV Bayerbach II die Saison auf dem dritten Tabellenplatz.
Für die vierte Jugendmannschaft ist die Saison in der dritten Kreisliga Mitte, der ehemaligen Bambiniliga, ebenfalls beendet. Die drei Hoza-Brüder Gabriel, Nathanael und Simon bestritten am letzten Spieltag drei Punktespiele, von denen sie gegen die DJK-SB Landshut V mit 6:3 und den TSV Neufahrn III mit 8:1 gewinnen konnten. Die einzige knappe Niederlage mussten sie gegen den TSV Neufahrn II mit 4:5 einstecken. Die Mannschaft beendet die Mannschaft auf einem guten vierten Tabellenplatz.
Kronwinkler Tischtennis-Abteilung auf Erfolgskurs (Bericht vom 15.03.2015)
Die zweite Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft ist weiter auf Erfolgskurs in der zweiten Kreisliga. Im Spiel gegen den Tabellenfünften DJK-SV Furth II überzeugte der Tabellenführer mit einem klaren 9:1-Erfolg. Alle drei Eingangsdoppel von Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Stephan Strasser / Hohenschläger, Konrad Steinmaier und Tobias Hirschnagl gegen Breit / Limhoff sowie Walter Gnad und Valentin Ostermaier gegen Gernert / Martin Strasser gingen an Kronwinkl. In den Einzeln hatte nur Simon Steinmaier gegen Stephan Strasser das Nachsehen, alle anderen Spiele gingen an Kronwinkl. Die Vorentscheidung um die Meisterschaft fällt am kommenden Donnerstag im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten DJK-SB Landshut V.
Für die ebenfalls in der zweiten Kreisliga spielende dritte Herrenmannschaft stand ein Spiel gegen den Tabellenneunten SV Essenbach III auf dem Spielplan. Die Kronwinkler, die nicht in Bestbesetzung antreten konnte, verloren zu Beginn alle drei Eingangsdoppel, die von Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier gegen Kramlofsky / Huber, Valentin Ostermaier und Johannes Steinmaier gegen Fleischmann / Behrens sowie Franz Maier und Edi Zehentner gegen Promesberger / Hagn gespielt wurden. Nach der Niederlage von Rudi Sedlmaier gegen Kramlofsky lag die Mannschaft bereits mit 0:4 im Rückstand. Valentin Ostermaier sorgte mit seinem Sieg gegen Fleischmann für den ersten Kronwinkler Punkt. Ebenfalls eine Punkteteilung gab es im mittleren Paarkreuz nach dem Sieg von Franz Maier gegen Promesberger und der Niederlage von Johannes Steinmaier gegen Huber. Eine weisse Weste behielt das hintere Paarkreuz durch zwei Siege von Edi Zehentner gegen Hagn und Harald Grichtmaier gegen Behrens. Nach drei weiteren Siegen von Valentin Ostermaier gegen Kramlofsky, Rudi Sedlmaier gegen Fleischmann und Johannes Steinmaier gegen Promesberger gingen die Kronwinkler bereits mit 5:7 in Führung. Essenbach verkürzte durch die Niederlage von Franz Maier gegen Huber noch auf 6:7. Doch Harald Grichtmaier und Edi Zehentner liessen gegen Hagn und Behrens nichts mehr anbrennen und sicherten der Mannschaft den 9:6-Erfolg und den sechsten Tabellenplatz.
Die erste Damenmannschaft konnte in der ersten Bezirksliga ein 7:7-Unentschieden gegen den Tabellenzweiten TV Ruhmannsfelden erspielen. Während sich Andrea Maier und Hildegard Neudecker im Eingangsdoppel gegen Karl / Thurnbauer geschlagen geben mussten, setzten sich Darleen Hamann und Cornelia Röhrl im Entscheidungssatz gegen Schreiner / Wassermann durch. Die ersten beiden Einzelsiege von Darleen Hamann gegen Thurnbauer und Andrea Maier gegen Karl wurden durch die Niederlagen von Hildegard Neudecker gegen Wassermann und Cornelia Röhrl gegen Schreiner wieder ausgeglichen. Ebenso ausgeglichen verlief das ganze Spiel. Darleen Hamann verlor knapp gegen Karl, Andrea Maier setzte sich sich Thurnbauer durch. Hildegard Neudecker ging gegen Schreiner als Siegerin von der Platte, während sich Cornelia Röhrl auch gegen Wassermann geschlagen geben musste. Kein Rezept fand Hildegard Neudecker gegen Karl; Darleen Hamann glich diese Niederlage mit ihrem Sieg gegen Schreiner wieder aus. Nachdem Andrea Maier auch ihr drittes Spiel gegen Wassermann gewann und damit der Mannschaft schon das Unentschieden sicherte, fiel die Niederlage von Cornelia Röhrl gegen Thurnbauer nicht mehr so sehr ins Gewicht. Die Damen klettern auf den fünften Tabellenplatz.
Auch für die erste Jugendmannschaft verlief das Spiel gegen den Tabellenfünften DJK-SV Leiblfing in der zweiten Bezirksliga sehr erfolgreich, obwohl es zu Beginn nicht unter einem guten Stern stand. Die Kronwinkler Jungs, die nur zu Dritt antreten konnten, gewannen zu Beginn das einzige Eingangsdoppel von Konrad Steinmaier und Benedikt Messerer gegen Schuller / Lex. In den Einzeln waren die Kronwinkler Jungs jedoch eine Macht. Konrad Steinmaier gewann alle seine drei Spiele gegen Lex, Schuller und Manual Tempsch. Benedikt Messerer bezwang Schuller und Lex. Sein Bruder Ferdinand hatte nur gegen Schuller das Nachsehen und ging gegen Simon und Manuel Tempsch als Sieger von der Platte. Die Jungs gewannen wider Erwarten mit 8:4 und klettern auf den dritten Tabellenplatz.
Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft unterliegt dem Spitzenreiter DJK-SB Landshut in der dritten Bezirksliga (Bericht vom 08.03.2015)
Im Spitzenspiel der dritten Bezirksliga standen sich der Spitzenreiter DJK-SB Landshut IV und die erste Kronwinkler Herrenmannschaft in einem Tischtennis-Krimi gegenüber. Zu Beginn verloren Gregor Batsch und Raimund Strasser ihr Doppel gegen Mittelberger / Kaiser, während sich sowohl Yana Zhmudenko und Konrad Steinmaier gegen Meyer / Adelmann und Berthold Wiesenberger und Valentin Ostermaier gegen Katzenberger / Räth durchsetzen konnten. Nach zwei Siegen im vorderen Paarkreuz von Yana Zhmudenko gegen Adelmann und Gregor Batsch gegen Meyer gingen die Kronwinkler mit 4:1 in Führung. In der Mitte mussten sich Berthold Wiesenberger und Raimund Strasser gegen Kaiser bzw. Mittelberger geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz teile man sich durch den Sieg von Konrad Steinmaier gegen Räth und der Niederlage von Valentin Ostermaier gegen Katzenberger die Punkte. Im zweiten Durchgang siegte Yana Zhmudenko klar gegen Meyer, während es im Anschluss vier Niederlagen von Gregor Batsch gegen Adelmann, Berthold Wiesenberger gegen Mittelberger, Raimund Strasser gegen Kaiser und Konrad Steinmaier gegen Katzenberger hagelte. Valentin Ostermaier verkürzte mit seinem Sieg gegen Räth zum 7:8 und erwartete mit Spannung das Schlußdoppel. Gregor Batsch und Raimund Strasser erwischten keinen guten Tag und verloren im Entscheidungssatz gegen Meyer / Adelmann. Trotz dieser knappen 7:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf Platz zwei der Tabelle und somit fällt die Entscheidung über den Aufstieg erst im letzten Heimspiel gegen den Tabellendritten DJK-SV Furth am kommenden Samstag.
Für die zweite Herrenmannschaft verlief das Spiel in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellenachten SV Kumhausen II deutlich entspannter. Lediglich Alexander Dauer und Tobias Hirschnagl verloren ihr Eingangsdoppel gegen Steer / Volker Retschmeier; sowohl Konrad und Simon Steinmaier als auch Walter Gnad und Valentin Ostermaier setzten sich gegen Bernardi /
Faltermeier sowie Jawurek / Sissi Retschmeier durch. Alle sieben darauf folgenden Einzel gingen an die Gastgeber, was einen klaren 9:1-Sieg für Kronwinkl bedeutete. Die Kronwinkler Herren führen weiterhin die Tabelle der zweiten Kreisliga an.
Die dritte Herrenmannschaft tat sich im Spiel gegen den Tabellenvierten TV 64 Landshut ebenfalls in der zweiten Kreisliga sehr schwer. Nachdem sowohl Valentin Ostermaier und Tobias Hirschnagl als auch Rudi Sedlmaier und Konstantin Winter ihre Doppel gegen Cikanek / Ecker sowie Herzog / Berendonk abgeben mussten, punkteten Lukas Steinmaier und Jonas Winter gegen Franzke / Biegelsack. Valentin Ostermaier glich mit seinem Sieg gegen Cikanek noch zum 2:2 aus, allerdings gingen alle weiteren Einzel an Landshut. Nach dieser 2:9-Niederlage bleiben die Herren auf dem sechsten Tabellenplatz.
Auch für die dritte Herrenmannschaft gab es gegen den Tabellenführer der dritten Kreisliga SC Adlkofen II nichts zu holen. Auch hier konnten die Kronwinkler durch Adi Greiner und Heinz Hober gegen Moser / Memminger nur ein Doppel gewinnen, die beiden anderen Doppel von Harald Grichtmaier und Anton Röhrl gegen Hirsch / Richter als auch Franz Maier und Edi Zehentner gegen Spitzer / Gallecker gingen an den Gegner. Im weiteren Spielverlauf siegten nur noch Edi Zehentner gegen Gallecker und Adi Greiner gegen Memminger. Nach dieser 3:9-Niederlage bleiben die Herren auf dem sechsten Tabellenplatz.
Für die fünfte Herrenmannschaft war in der vierten Kreisliga ein Spiel gegen den Tabellenfünften SV Essenbach IV angesetzt. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich noch die Punkte, da Jonas Winter und Frank Messerer gegen Behrens / Pauls gewinnen konnten und Adi Greiner und Heinz Hober gegen Hagn / Kühlburg verloren. Sechs Einzelniederlagen folgten noch drei Siege von Heinz Hober gegen Behrens und Hang sowie Frank Messerer gegen Pauls. Nachdem anschliessend Adi Greiner im Entscheidungssatz gegen Behrens kleinbei geben musste, war die 4:8-Niederlage perfekt. Die Herren bleiben leider Schlußlicht der Tabelle.
Die erste Damenmannschaft musste in der ersten Bezirksliga gegen den Tabellenvierten SV Ohu-Ahrain antreten. Darleen Hamann und Hildegard Neudecker siegten im Doppel gegen Elsberger / Faber, während Andrea Maier und Helga Bergmeier gegen Drexlmaier / Haller das Nachsehen hatten. Darleen Hamann war anschliessend gegen Faber erfolgreich, musste aber ihre beiden weiteren Spiele gegen Elsberger und Drexlmaier abgeben. Ähnlich ging es Andrea Maier, die zunächst gegen Elsberger und Faber verlor, sich aber im letzten Spiel gegen Haller durchsetzen konnte. Hildegard Neudecker erwischte einen guten Tag, da sie in allen drei Spielen gegen Haller, Drexlmaier und Elsberger als Siegerin von der Platte ging. Ersatzspielerin Helga Bergmeier kämpfte wacker, hatte aber gegen Drexlmaier, Haller und Faber das Nachsehen. Am Ende stand es 6:8 für Landshut, was die Kronwinkler Damen auf den sechsten Tabellenplatz abrutschen lässt.
Die zweite knappe 4:6-Niederlage infolge musste die zweite Jugendmannschaft in der dritten Kreisliga einstecken. Im Spiel gegen den Tabellenfünften DJK-SB Landshut II gewann Thomas Huber gegen Wimmer und Do; Regina Röhrl setzte sich ebenfalls gegen Do durch. Den vierten Punkt holte die Mannschaft im Doppel von Regina Röhrl und Thomas Huber gegen Wimmer / Jacobza. Die Mannschaft bleibt auf dem neunten Tabellenplatz.
Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft weiter auf Aufstiegskurs (Bericht vom 01.03.2015)
Auch im Spiel gegen den Tabellenachten TSV Mamming unterstrich die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl ihre Aufstiegsambitionen in der dritten Bezirksliga. Zwei Doppelsiegen von Yana Zhmudenko und Konrad Steinmaier gegen Dickow / Wimmer und Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Allmannshofer / Framersberger folgte eine Fünf-Satz-Niederlage von Berthold Wiesenberger und Anton Grabinger gegen Nussbaumer / Aigner. Volle Ausbeute erzielte das vorderen Paarkreuz, da sich Yana Zhmudenko und Gregor Batsch sowohl gegen Allmannshofer als auch gegen Dickow durchsetzen konnten. In der Mitte musste Berthold Wiesenberger beide Spiel gegen Framersberger und Wimmer abgeben, während Raimund Strasser zuerst gegen Wimmer gewann und anschliessend gegen Framersberger einen 0:2-Satzrückstand noch zum Sieg drehen konnte. Im hinteren Paarkreuz verlor Anton Grabinger gegen Nussbaumer, doch Konrad Steinmaier trug mit seinem Sieg gegen Aigner einen Punkt zum 9:4-Sieg für Kronwinkl bei. Die Mannschaft festigt vor dem Spitzenspiel gegen den DJK-SB Landshut IV am kommenden Samstag den zweiten Tabellenplatz.
Obwohl die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga nicht in Bestbesetzung gegen den Tabellenneunten SV Essenbach III nicht in Bestbesetzung antreten konnte, wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht. Simon Steinmaier und Georg Beinvogl verloren ihr Eingangsdoppel gegen Kramlofsky / Plötz im Entscheidungssatz, während die beiden anderen Doppel von Konrad Steinmaier und Anton Grabinger gegen Fleischmann / Plötz und Valentin Ostermaier und Tobias Hirschnagl gegen Promesberger / Kühlburg an Kronwinkl gingen. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich zunächst die Punkte, da Anton Grabinger gegen Kramlofsky den Kürzeren zog, während Konrad Steinmaier gegen Fleischmann keine Probleme hatte. Ähnlich verlief das Spiel in der Mitte, nachdem Georg Beinvogl gegen Promesberger im Entscheidungssatz gewann, während Simon Steinmaier diesen gegen Plötz abgeben musste. Eine Bank bildete das hinteren Paarkreuz durch die Siege Tobias Hirschnagl gegen Huber und Valentin Ostermaier gegen Kühlburg. Im zweiten Durchgang setzten sich sowohl Konrad Steinmaier gegen Kramlofsky als auch Anton Grabinger gegen Fleischmann durch, während Simon Steinmaier mit seinem Sieg gegen Promesberger den Schlusspunkt zum 9:3-Erfolg und der Verteidigung der Tabellenführung setzte.
Auch die dritte Herrenmannschaft feierte einen klaren 9:1-Erfolg in der zweiten Kreisliga gegen Tabellenschlußlicht TG Landshut III. Sowohl Rudi Sedlmaier und Johannes Steinmaier als auch Valentin Ostermaier und Tobias Hirschnagl waren im Doppel gegen Sehic / Wuddel sowie Edbaumer / Meindl erfolgreich. Das dritte Doppel ging kampflos an Kronwinkl, da Landshut nur mit fünf Spielern antreten konnte. In den Einzeln hatte nur Tobias Hirschnagl gegen Sehic das Nachsehen. Nach diesem klaren 9:1-Erfolg bleibt die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz.
Ebenfalls erfolgreich war die vierte Herrenmannschaft in der dritten Kreisliga gegen den Tabellenletzten SV Kumhausen III. Johannes Steinmaier und Franz Maier gewannen ihr Eingangsdoppel gegen Faltermeier / Tomaschko, während Konstantin Winter und Heinz Hober gegen Ronny und Sissi Retschmeier verloren. Auch hier ging das dritte Doppel wegen „Nicht-Komplett-Besetzung“ des Gegners kampflos an Kronwinkl. Eine weisse Weste behielt das vordere Paarkreuz, da Johannes Steinmaier und Franz Maier sowohl gegen Ronny Retschmeier und Faltermeier als Sieger von der Platte gingen. In der Mitte gewann auch Konstantin Winter seine beiden Spiele gegen Jawurek und Tomaschko, während Edi Zehentner gegen Tomaschko das Nachsehen hatte. Der fehlende Punkt zum 9:3-Sieg ging kampflos an Kronwinkl, nachdem die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz klettert.
Die einzige Herren-Niederlage musste die fünfte Mannschaft in der vierten Kreisliga gegen den Tabellenzweiten TSV Vilsbiburg III einstecken. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich noch die Punkte, da Christian Winter und Rudi Dorsch gegen Osadczuk / Buchholz kein Rezept fanden, während sich Adi Greiner und Heinz Hober gegen Hoffmann / Geigenberger im Entscheidungssatz durchsetzen konnten. Eine volle Fünf-Satz-Ausbeute gab es durch die Siege von Christian Winter gegen Geigenberger und Heinz Hober gegen Hoffmann. Leider waren das die einzigen Siege zur 3:8-Niederlage. Die Mannschaft bleibt auf dem siebten und letzten Tabellenplatz.
Eine klare 2:8-Klatsche holte sich die erste Damenmannschaft in der Bezirksliga gegen den vorzeitigen Meister SV Windberg. Nicht zu ihrem Spiel fanden Andrea Maier und Hildegard Neudecker im Doppel gegen Schmidbauer / Kemmer, das sie klar verloren. Darleen Hamann und Cornelia Röhrl dagegen setzten sich in fünf Sätzen gegen Meier / Waasmeier durch. In den anschliessenden Einzeln konnte nur Darleen Hamann gegen Kemmer punkten, alle anderen Einzel mussten die Kronwinkler Damen abgeben. Trotz dieser Niederlage bleibt die Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz.
Eine knappe 4:6-Niederlage musste die zweite Jugendmannschaft in der dritten Kreisliga gegen den Tabellensiebten TSV Vilsbiburg einstecken. Lukas Ecker konnte sich gegen Gallner und Maier durchsetzen, während sowohl Thomas Huber als auch Tom Ness nur gegen Maier erfolgreich waren. Die Mannschaft bleibt auf dem neunten Tabellenplatz.