03-2017 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

03-2017

Presseberichte > 2017

Wieder kein Sieg für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften  (Bericht vom 26.03.2017)

I
m letzten Spiel der Saison musste die 1. Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl in der 1. Bezirksliga gegen den Tabellensiebten SV Ohu-Ahrain II antreten. Zu Beginn gewannen Hildegard Neudecker und Andrea Maier ihr Eingangsdoppel gegen Drexlmaier / Wiesbeck, während sich Lisa Faust und Sonja Bergmeier gegen Winterstetter / Müller geschlagen geben mussten. In den Einzeln erwischte Andrea Maier mit ihren beiden Siegen gegen Drexlmaier und Winterstetter einen guten Tag, während Hildegard Neudecker diese beiden Spiele im Entscheidungssatz abgeben musste. Auch im hinteren Paarkreuz verloren sowohl Lisa Faust als auch Sonja Bergmeier gegen Müller und Wiesbeck. Hildegard Neudecker machte mit ihrem Sieg gegen Müller noch Ergebniskosmetik, doch nach der Niederlage von Lisa Faust gegen Drexlmaier war die 4:8-Niederlage perfekt. Für die Kronwinkler Damen ist der 6. Tabellenplatz dennoch ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Für die 1. Herrenmannschaft gab es im Spiel in der 3. Bezirksliga gegen den Tabellensechsten TG Landshut II nicht viel zu holen. Raimund Strasser und Anton Grabinger gewannen ihr Eingangsdoppel gegen Langgartner / Aqsa; sowohl Felix Hofmann und Tobias Hirschnagl als auch Konrad und Leonhard Steinmaier jun. hatten gegen Haller / Igl bzw. Pfann / Klöpfer das Nachsehen. In den Einzeln konnte sich nur Konrad Steinmaier gegen Aqsa durchsetzen, was am Ende eine klare 2:9-Niederlage bedeutete. Die Herren bleiben weiterhin am Tabellenende.
Noch dicker kam es für die 2. Herrenmannschaft in der 1. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellendritten FC Teisbach III. Alle drei Doppel von Anton Grabinger und Valentin Ostermaier gegen Sperka / Rieder, Alexander Dauer und Georg Beinvogl gegen Deiler / Ehler sowie Walter Gnad und Tobias Hirschnagl gegen Kaspar / Wendel gingen verloren. Knapp verlief so manches Einzel, doch keines verlief zugunsten der Kronwinkler. Am Ende gab es eine bittere 0:9-Niederlage. Die Kronwinkler behalten weiterhin die rote Laterne.
Für die 3. Herrenmannschaft stand in der 3. Kreisliga das letzte Spiel der Saison gegen den Tabellenfünften DJK-SB Landshut V auf dem Plan. Nach einem holprigen Start gingen alle drei Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Leonhard Steinmaier gegen Summerer / Schröter, Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Barth / Wimmer sowie Anton Röhrl und Walter Kolbeck gegen Müller / Carstens an die Gegner. In den Einzeln hatte nur Anton Röhrl gegen Veronika Carstens das Glück des Tüchtigen und sorgte bei der 1:9-Niederlage für den Ehrenpunkt. Die Dritte beendet die Saison auf dem 7. Tabellenplatz.
Die Jugendmannschaft beendete die Saison in der 2. Kreisliga mit einem Spiel gegen den Tabellenvierten TV Reisbach II. Auch hier gingen die Doppel von Franziska Bergmeier und Simon Hoza gegen Kriegereit / Schmid und Gabriel Hoza und Jan Forster Riu gegen Gruber / Frischmann verloren. Auch in den Einzeln gab es außer dem Ehrenpunkt von Franziska Bergmeier gegen Frischmann nicht zu holen. Nach dieser 1:8-Niederlage steht die Mannschaft am Saisonende auf dem 8. Tabellenplatz.

Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften verkaufen sich unter Wert (Bericht vom 19.03.2017)


Dramatik pur gab es beim Punktspiel der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der 3. Bezirksliga im Spiel gegen den Tabellensechsten DJK SV Furth. Nachdem sowohl Gregor Batsch und Felix Hofmann als auch Berthold Wiesenberger und Leonhard Steinmaier jun. ihre Doppel gegen Alfred Hohenschläger / Pöll sowie Zeiler / Gamringer abgeben mussten, konnten sich Leonhard und Konrad Steinmaier gegen Portner / Robert Hohenschläger durchsetzen. Die Partie verlief zunächst sehr ausgeglichen weiter. Im vorderen Paarkreuz bezwang Gregor Batsch Gamringer; Felix Hofmann hatte gegen Zeiler das Nachsehen. In der Mitte ging Berthold Wiesenberger gegen Portner als Sieger von der Platte, während Konrad Steinmaier in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Alfred Hohenschläger den kürzeren zog. Im hinteren Paarkreuz verloren sowohl Leonhard Steinmaier sen. gegen Pöll als auch Leonhard Steinmaier jun. gegen Robert Hohenschläger. Gregor Batsch gewann auch sein zweites Spiel gegen Zeiler; Felix Hofmann verlor denkbar unglücklich im Entscheidungssatz gegen Gamringer. Zwei Punkte gab es anschliessend durch den zweiten Sieg von Berthold Wiesenberger gegen Alfred Hohenschläger und Konrad Steinmaier gegen Portner. Leonhard Steinmaier sen. konnte in seinem zweiten Spiel gegen Robert Hohenschläger den Sack trotz vier Matchbällen nicht zumachen. Leonhard Steinmaier bezwang in einem spannenden Match Pöll. Vor dem alles entscheidenden Schlußdoppel lagen die Kronwinkler Herren mit 7:8 im Rückstand. Gregor Batsch und Felix Hofmann unterlagen nach einem großen Kampf gegen Zeiler / Gamringer, was am Ende eine bittere 7:9-Niederlage bedeutete. Die Herren bleiben am Tabellenende.
Eine bittere 0:8-Klatsche musste die 1. Damenmannschaft in der 1. Bezirksliga gegen den Tabellenzweiten SV Ruhmannsfelden einstecken. Hildegard Neudecker, Andrea Maier, Ann-Sophie Zollner und Sonja Bergmeier mussten sich gegen Müller, Thurnbauer, Karl und Schreiner nicht verstecken, konnten aber kein Spiel für sich entscheiden. Die Damen bleiben trotz dieser Niederlage auf dem 6. Tabellenplatz.
Letztes Saisonspiel hiess es für die 2. Damenmannschaft in der Kreisliga gegen den Tabellendritten SV Essenbach II. Lisa Faust und Helga Bergmeier bezwangen im Doppel Hauner / Pauls. In den Einzeln konnten sich nur Helga Bergmeier gegen Pauls und Lisa Faust gegen Behrens durchsetzen. Diese 3:7-Niederlage war dennoch ein versöhnlicher Saisonabschluss, obwohl die Damen Schlusslicht der Tabelle bleiben.
Die Jugendmannschaft hatte es in der 2. Kreisliga mit den Tabellenfünften SV Gündlkofen zu tun. Zu Beginn verloren sowohl Franziska Bergmeier und Regina Röhrl als auch Gabriel Hoza und Jan Forster Riu ihre Doppel gegen Kilic / Hagl sowie Spanner / Brusch. In den Einzeln setzte sich Gabriel Hoza gegen Hagl und Brusch durch. Jan Forster Riu fuhr den ersten Punktspielsieg seiner Karriere gegen Hagl ein. Die Mannschaft bleibt nach dieser 3:8-Niederlage auf dem 8. Tabellenplatz.

Kronwinkler Tischtennis-Damen patzen in Bogen (Bericht vom 13.03.2017)

Die 1. Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl musste in der 1. Bezirksliga eine unnötige Niederlage gegen den Tabellendritten TSV Bogen einstecken. Hildegard Neudecker und Andrea Maier kamen im Doppel gegen Schmidbauer / Kemmer nicht zurecht, während sich Ann-Sophie Zollner und Lisa Faust in einem spannenden Spiel im Entscheidungssatz gegen Meier / Solcher durchsetzen konnten. In den Einzel lief die Partie zunächst sehr ausgeglichen weiter. Andrea Maier musste sich gegen Schmidbauer geschlagen geben; Hildegard Neudecker besiegte Kemmer. Ann-Sophie Zollner besiegte Solcher; Lisa Faust verlor gegen Meier. Die beiden Niederlagen von Hildegard Neudecker gegen Schmidbauer und Andrea Maier gegen Kemmer glichen Ann-Sophie Zollner gegen Meier und Lisa Faust gegen Solcher sofort wieder aus. Doch dann riss der Faden und nach den drei Niederlagen von Hildegard Neudecker gegen Meier, Ann-Sophie Zollner gegen Schmidbauer und Lisa Faust gegen Kemmer war die unglückliche 5:8-Niederlage perfekt. Die Damen bleiben trotz dieser Niederlage auf dem fünften Tabellenplatz.
Die 2. Herrenmannschaft hatte es in der 1. Kreisliga mit dem Tabellenführer TSV Bayerbach zu tun. Gleich der erste Punkt ging im Doppel von Anton Grabinger und Valentin Ostermaier gegen Leis / Mayer an Kronwinkl. Sowohl Georg Beinvogl und Edi Zehentner als auch Walter Gnad und Leonhard Steinmaier hatten gegen Marx / Steinberger bzw. Eichmeier / Schindler das Nachsehen. In den Einzeln lief nichts mehr und so ging der Sieg mit 9:1 an Bayerbach. Die Kronwinkler Herren bleiben am Tabellenende.
Für die 3. Herrenmannschaft stand in der 3. Kreisliga ein Match gegen den Tabellenvierten TV 64 Landshut auf dem Spielplan. Zu Beginn konnten sowohl Tobias Hirschnagl und Leonhard Steinmaier als auch Franz Maier und Johannes Steinmaier ihre Doppel gegen Herzog / Berendonk und Hai / Wensra gewinnen. Lediglich Rudi Sedlmaier und Edi Zehentner hatten gegen Biegelsack  / Ecker das Nachsehen. In den Einzeln gab es im vorderen Paarkreuz keinen Erfolg; Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier verloren gegen Herzog und Biegelsack. Nur einen Sieg konnte die Mitte mit Leonhard Steinmaier gegen Berendonk einspielen. Gegen Ecker hatte auch Franz Maier das Nachsehen, ebenso wie gegen Berendonk. Die volle Punktzahl holte das hintere Paarkreuz, da sowohl Johannes Steinmaier und Edi Zehentner gegen Hai und Wensra erfolgreich waren. Im Schlußdoppel konnten sich Tobias Hirschnagl und Leonhard Steinmaier gegen Biegelsack / Ecker nicht durchsetzen und so musste das Spiel denkbar knapp mit 7.9 abgegeben werden. Die Herren bleiben trotzdem auf dem 7. Tabellenplatz.
Eine bittere 0:9-Niederlage musste die 4. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenführer SV Kumhausen II verkraften. Alle drei Eingangsdoppel von Thomas Nieberle und Karsten Traub gegen Kammerer / Retschmeier, Heinz Hober und Adi Greiner gegen Eibl / Rudakow sowie Walter Kolbeck und Rudi Dorsch gegen Steer / Heller gingen verloren. Die Mannschaft bleibt auf dem 9. Tabellenplatz.
Die Jugendmannschaft musste in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenachten TTC Rottenburg antreten. Beide Doppel von Franziska Bergmeier und Regina Röhrl gegen Cisewski / Fioretti sowie Lukas Zeck und Jan Forster Riu gingen verloren. In den Einzeln konnten sich nur Franziska Bergmeier und Regina Röhrl gegen Straßer sowie Lukas Zeck gegen Kolbeck durchsetzen, was eine bittere 3:8-Niederlage bedeutete. Die Mannschaften tauschen die Plätze, was die Kronwinkler Jugend auf Platz 8 abrutschen lässt.

Kronwinkler Tischtennis-Damen lassen Federn in Dingolfing (Bericht vom 05.03.2017)


Keinen guten Tag erwischte die 1. Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl im Spiel in der 1. Bezirksliga gegen den Tabellenvorletzten TV Dingolfing. Konnten Hildegard Neudecker und Andrea Maier im Doppel Walk / Jaskolka bezwingen, mussten sich Helga Bergmeier und Regina Röhrl gegen Heider / Niedermeier geschlagen geben. Das Spiel verlief zunächst sehr ausgeglichen weiter. Hildegard Neudecker besiegte Walk; Andrea Maier hatte gegen Heider das Nachsehen. Regina Röhrl musste sich bei ihrem Damen-Debüt gegen Niedermeier geschlagen geben, während sich Helga Maier im Entscheidungssatz gegen Jaskolka durchsetzen konnte. Hildegard Neudecker musste ihr zweites Spiel gegen Heider abgeben und Andrea Maier holte mit ihrem Sieg gegen Walk den letzten Punkt für Kronwinkl. Vier Niederlagen infolge von Helga Bergmeier gegen Niedermeier, Regina Röhrl gegen Jaskolka, Hildegard Neudecker gegen Niedermeier und Helga Bergmeier gegen Heider machten die 4:8-Schlappe perfekt. Die Damen rutschen auf den 5. Tabellenplatz ab.
Die 1. Herrenmannschaft hatte in der 3. Bezirksliga im Spiel gegen den Tabellenachten DJK-SB Landshut III das Glück abermals nicht auf ihrer Seite. Alle drei Eingangsdoppel von Felix Hofmann und Berthold Wiesenberger gegen Mittelberger / Kaiser, Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Meyer / Minge sowie Konrad und Leonhard Steinmaier gegen Topalovic /Bloos gingen verloren. Im Einzel holte den ersten Punkt Berthold Wiesenberger gegen Kaiser. Konrad Steinmaier setzte sich gegen Bloos durch und für den dritten und letzten Punkt sorgte Gregor Batsch gegen Meyer. Nach dieser 3:9-Niederlage bleiben die Herren Schlusslicht der Tabelle.
Die Jugendmannschaft konnte abermals nicht komplett zum Spiel in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenzweiten DJK-SV Furth II antreten. Franziska Bergmeier und Regina Röhrl gewannen ihr Doppel gegen Rettenberger / Pable, das zweite Doppel ging kampflos an Furth. In den Einzeln kämpften die Kronwinkler Spieler mit je einem Sieg von Simon Hoza gegen Pable, Regina Röhrl gegen Rettenberger und Franziska Bergmeier gegen Röhrich tapfer mit, konnten aber eine 4:8-Niederlage nicht verhindern. Die Mannschaft bleibt auf dem 7. Tabellenplatz.

,
Zurück zum Seiteninhalt