03-2020
Presseberichte > 2020
Die Saison 2019/2020 musste aufgrund der Corna-Pandemie beendet werden, es werden keine Auf- und Absteiger ermittelt.
4. Herrenmanschaft verpasst Sieg gegen Mitfavorit Marklkofen knapp (Bericht vom 08.03.2020)
Eine bittere 5:9-Niederlage musste die 3. Tischtennis Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut West einstecken. Im Spiel gegen den SV Gündlkofen III konnten sich in den Eingangsdoppeln sowohl Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier als auch Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl gegen Weiß / Schlagbauer und Greif / Stepke durchsetzen. Hildegard Neudecker und Franz Maier hatten gegen Hobmeier / Mauer das Nachsehen. In den Einzeln gewannen im vorderen Paarkreuz Rudi Sedlmaier und Phillip Pfeilstetter gegen Weiß; gegen Greif konnten beide nichts ausrichten. In der Mitte setzte sich Harald Grichtmaier gegen Stepke durch und verlor gegen Hobmeier. Tobias Hirschnagl gab beide Spiele ab. Im hinteren Paarkreuz verlor Hildegard Neudecker gegen Schlagbauer und Mauer und auch Franz Maier musste sein Spiel gegen Mauer abgeben. Nach dieser Niederlage rutscht die Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz ab.Die 4. Herrenmannschaft hatte an diesem Spieltag in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut Ost zwei Spiele zu bestreiten. Im Spiel gegen den Tabellenvierten SC Postau II gewannen sowohl Walter Kolbeck und Karsten Traub als auch Thomas Nieberle und Anton Röhrl ihre Eingangsdoppel gegen Fäth / Rottelberger und Hulak / Degenbeck. In den Einzeln behielt Anton Röhrl eine weisse Weste, nachdem er Degenbeck, Hulak und Fäth bezwingen konnte. Karsten Traub war gegen Hulak und Degenbeck erfolgreich und Walter Kolbeck trug mit seinem Sieg gegen Fäth einen Punkt zum 8:3-Erfolg bei.Im zweiten Spiel gegen den Tabellenführer TSV Marklkofen IV gab es in den Doppeln eine Punkteteilung, nachdem Franz Maier und Walter Kolbeck gegen Dembonczyk / Eschle gewannen, Adi Greiner und Heinz Hober gegen Winkler / Gritsch verloren. In den Einzeln war Walter Kolbeck der Mann des Tages, da er alle seine drei Spiele gegen Dembonczyk, Eschle sowie Gritsch gewinnen konnte. Adi Greiner bezwang Gritsch und Dembonczyk und Franz Maier trug mit seinem Sieg gegen Eschle einen wichtigen Punkt zum 7:7-Unentschieden bei. Die Mannschaft bleibt auf dem 3. Tabellenplatz.Einen rabenschwarzen Tag erwischte die 5. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut West im Spiel gegen den Tabellendritten SG 97 Wörth. Anton Röhrl, Adi Greiner, Karsten Traub und Edi Zehentner kämpften wacker, konnten aber kein Spiel für sich entscheiden. Mit dieser 0:8-Niederlage verlier die Mannschaft einen Tabellenplatz und findet auf Platz 7 wieder.
3. Herrenmannschaft hängt Kronwinkls Tischtennisfahne hoch (Bericht vom 01.03.2020)
Eine bittere 0:8-Klatsche fing sich die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bezirksklasse A Gruppe Erding/Freising ein. Im Spiel gegen den Tabellendritten SC Eching II konnten die Kronwinkler nicht in Bestbesetzung antreten. Raimund Strasser, Felix Hofmann sowie Konrad und Leonhard Steinmaier hatten einige knappe Sätze, konnten letztendlich aber kein Spiel für sich entscheiden. Trotzdem bleibt die Mannschaft auf Platz 6 der Tabelle.Ähnlich erging es der 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut. Im Spiel gegen den Tabellenführer DJK SB Landshut IV mussten gleich vier Stammspieler ersetzt werden. Zu Beginn gingen alle drei Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Walter Gnad gegen Topalovic / Wimmer, Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl gegen Minge / Katzenberger sowie Georg Beinvogl und Andrea Maier gegen Hain / Räth verloren. In den Einzeln konnte sich nach einem spannenden Kampf nur Phillip Pfeilstetter gegen Wimmer durchsetzen und sorgte damit für den Ehrenpunkt. Trotz dieser 1:9-Niederlage bleiben die Herren auf dem 4. Tabellenplatz.Für den einzigen Sieg in dieser Woche sorgte die 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut im Spiel gegen die DJK-SB Landshut V. Nach den Eingangsdoppel stand es 2:1 für Kronwinkl, nachdem Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl gegen Schröter / Summerer und Walter Gnad und Hildegard Neudecker gegen Peisl / Hechler gewinnen konnten. Lediglich Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier hatten gegen Räth / Müller das Nachsehen. Das war aber der einzige Punkt für die Gäste, nachdem alle Einzel an Kronwinkl gingen. Die Mannschaft verteidigt nach diesem 9:1-Sieg den 2. Tabellenplatz.