04-2016
Kronwinkler Tischtennis-Mädchenmannschaft feiert die Meisterschaft in der Kreisliga
Die Kronwinkler Tischtennis-Abteilung ist stolz auf ihre Mädchen, die für den einzigen Meistertitel in der abgelaufenen Saison sorgten. Im letzten Spiel gegen den Tabellenvierten TSV Neufahrn konnte die Mannschaft mit Franziska und Sonja Bergmeier nur zu Zweit antreten. Dennoch gaben sie gegen die Mannschaft aus Neufahrn mit Marie und Lena Dobmeier sowie Melanie Müller keinen Satz ab und gewannen souverän mit 7:3. Mit einem Punkteverhältnis von 13:3 steht die Mannschaft, die von Regina Röhrl vervollständigt wird, am Ende der Saison an der Tabellenspitze und feiert die Meisterschaft in der Kreisliga.
Auch für die zweite Herrenmannschaft ist die Saison in der 1. Kreisliga beendet. Im letzten Spiel gegen den Tabellenvierten VfR Laberweinting II lagen die Herren nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln von Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermaier gegen Kerscher / Knott sowie Walter Gnad und Anton Grabinger gegen Wiethaler / Berleb und einer Niederlage von Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Eichinger / Kirchmayer noch mit 2:1 in Führung. In den Einzeln hatte nur noch Valentin Ostermaier gegen Knott das Glück des Tüchtigen, alle anderen Spiele gingen verloren. Der Klassenerhalt war dem Aufsteiger bereits vor diesem Spiel sicher, darum tut diese klare 3:9-Niederlage nicht weh. Mit 14:22 Punkten sicherte sich die Mannschaft den 6. Tabellenplatz.
Die Meistermädchen des TSV Kronwinkl: v.l. Franziska Bergmeier, Jugendtrainerin Andrea Maier, Sonja Bergmeier mit Maskottchen Topspin, nicht auf dem Foto Regina Röhrl
Zweite Kronwinkler Tischtennis-Herren schaffen vorzeitigen Klassenerhalt (Bericht vom 10.04.2016)
Die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl kann als Aufsteiger den vorzeitigen Klassenerhalt in der 1. Kreisliga feiern. Dabei fiel die 4:9-Niederlage gegen den Tabellensechsten SV Reisbach nicht mehr ins Gewicht. In den Eingangsdoppeln konnten sich lediglich Walter Gnad und Anton Grabinger gegen Schmid / Hage durchsetzen. Sowohl Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermaier als auch Simon Steinmaier und Georg Beinvogl hatten gegen Lüttmerding / Smyk bzw. Strobl / Geltinger das Nachsehen. Im den Einzeln teilte man sich im vorderen Paarkreuz durch den Sieg von Leonhard Steinmaier gegen Schmid und der Niederlage seines Bruders Simon gegen Lüttmerding die Punkte. In der Mitte waren sowohl Walter Gnad gegen Smyk als auch Anton Grabinger gegen Strobl erfolgreich und brachten die Kronwinkler mit 4:3 in Führung. Danach konnten die Kronwinkler kein Spiel mehr gewinnen und verloren sechs Einzel infolge. Die Herren bleiben trotz dieser Niederlage auf dem fünften Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss am kommenden Freitag erwartet die Mannschaft den VfR Laberweinting II.
Für die 3. Herrenmannschaft verlief die Saison nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das letzte Spiel gegen den Tabellendritten DJK Altdorf V begann nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln von Rudi Sedlmaier und Harald Grichtmaier gegen Lanzinger / Jendrusch sowie Johannes Steinmaier und Franz Maier gegen Eben / Graßmann recht viel versprechend. Lediglich Tobias Hirschnagl und Heinz Hober verloren gegen Pleyer / Kura. In den Einzeln konnten die Kronwinkler Herren dann nicht mehr viel ausrichten. Nur Tobias Hirschnagl konnte gegen Pleyer punkten. Die Herren bleiben nach dieser 3:9-Niederlage am Tabellenende und steigen in die 3. Kreisliga ab.