04-2018 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

04-2018

Presseberichte > 2018
Unglückliches Saisonende für die 2. Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft (Bericht vom 15.04.2018)

Ein anstrengendes Saisonfinale mit zwei Spielen stand der 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der 2. Kreisliga bevor. Im ersten Spiel mussten die Kronwinkler gegen den Tabellenfünften VfR Laberweinting antreten. Mit zwei gewonnenen Eingangsdoppeln von Valentin Ostermaier und Walter Gnad gegen Kerscher / Jandesek sowie Anton Grabinger und Georg
Beinvogl gegen Kirchmayer / Skowron schaffte sich die Mannschaft eine gute Ausgangsposition. Lediglich Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl hatten gegen Peringer / Stumpf das Nachsehen. In den Einzeln gewann im vorderen Paarkreuz Simon Steinmaier gegen Kirchmayer und Kerscher; Anton Grabinger musste beide Spiele abgeben. In der Mitte setzte sich Valentin Ostermaier gegen Peringer durch, verlor aber gegen Skowron. Walter Gnad verlor beide Spiele. Nachdem im hinteren Paarkreuz sowohl Georg Beinvogl als auch Tobias Hirschnagl gegen Jandesek erfolgreich waren, gegen Stumpf aber kleinbei geben mussten, sorgte das Schlussdoppel für die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage. Valentin Ostermaier und Walter Gnad fanden jedoch gegen Kirchmayer / Skowron kein Rezept und somit war die unglückliche 7:9-Niederlage perfekt.
Im zweiten Spiel gegen den Tabellensechsten TSV Bayerbach II musste unbedingt ein Sieg her, um noch Chancen auf den Relegationsplatz zu haben. Der Start konnte mit drei gewonnenen Eingangsdoppeln von Valentin Ostermaier und Walter Gnad gegen Staudacher / Markus Fitzke, Anton Grabinger und Georg Beinvogl gegen Klaus Fitzke / Bindhammer sowie Tobias Hirschnagl und Johannes Steinmaier gegen Steinberger / Beck nicht besser laufen. Dieser Vorsprung wurde allerdings durch drei Einzelniederlagen von Valentin Ostermaier gegen Staudacher, Anton Grabinger gegen Klaus Fitzke und Tobias Hirschnagl gegen Steinberger wieder ausgeglichen. Walter Gnad brachte die Mannschaft mit seinem Sieg gegen Markus Fitzke wieder in die Spur, worauf noch drei Siege von Johannes Steinmaier gegen Beck, Georg Beinvogl gegen Bindhammer und Anton Grabinger gegen Staudacher folgten. Zwei Niederlagen von Valentin Ostermaier gegen Klaus Fitzke und Walter Gnad gegen Steinberger wurden durch die Siege von Tobias Hirschnagl gegen Markus Fitzke und Georg Beinvogl gegen Beck wieder ausgeglichen und somit war der so wichtige 9:5-Sieg perfekt. Der Relegationsplatz war greifbar nahe, glitt aber den Kronwinklern durch einen Aufstellungsfehler des Tabellenführers Vilsbiburg gegen den Tabellennachbarn Mamming wieder aus den Händen. Mamming durfte zur Relegation und den Kronwinklern blieb nach einem tapferen erfolgreichem Kampf nur der 9. Tabellenplatz, was den Abstieg bedeutet.

Völlig entspannt konnte die 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenführer DJK-SV Furth antreten. Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier siegten im Doppel gegen Strasser / Schlagbauer; das Nachsehen hatten sowohl Andrea Maier und Hildegard Neudecker gegen Portner / Pöll sowie Franz Maier und Walter Kolbeck gegen Tober / Hohenschläger. Der erste Einzeldurchgang verlief komplett zugunsten der Further, bis Leonhard Steinmaier gegen Portner und Rudi Sedlmaier gegen Pöll für die beiden Einzelpunkt für Kronwinkl sorgten. Am Ende stand es 9:3 für Furth. Die Kronwinkler Mannschaft beendet die Saison auf einem guten 6. Tabellenplatz.
,
Zurück zum Seiteninhalt