09-2013
Kronwinkler Tischtennis-Nachwuchs bereitet viel Freude (Bericht vom 30.09.2013)
Beim ersten Nachwuchsspieltag in der zweiten Bambini-Kreisliga trafen sich alle zehn Vereine der Liga in der Doppelturnhalle in Kronwinkl zu ihren ersten Punktspielen der Saison. Jede Mannschaft hatte drei Spiele zu bestreiten. Aus Kronwinkler Sicht verlief der Spieltag sehr erfreulich, denn beide Mannschaften setzten sich gegen alle „Nicht-Kronwinkler-Mannschaften“ durch. Die zweite Mannschaft mit Thomas Huber, Quirin Ostermaier und Franziska Bergmeier gewann mit 9:0 gegen die dritte Kronwinkler Mannschaft, bezwang den TSV Vilsbiburg mit 6:3 und blieb auch gegen den TSV Mamming mit 7:2 ungeschlagen. Die „Dritte“, in der Fabio Sterzenbach, Sonja Bergmeier, Serverin Ostermaier und Konstantin Maier zum Einsatz kamen, musste nur die 0:9-Klatsche gegen die „Zweite“ hinnehmen, besiegte aber anschließend sowohl den TSV Mamming als auch den TSV Vilsbiburg knapp mit 5:4.Bis zum zweiten Spieltag in Altdorf am 20. Oktober sonnt sich der TSV Kronwinkl II an der Tabellenspitze, während der TSV Kronwinkl III auf Tabellenplatz sechs verweilt.
Kommentar zum Foto:
Dass Tischtennis Spass macht, zeigen die fröhlichen Gesichter der Nachwuchsspieler des TSV Kronwinkl.
v.l. Konstantin Maier, Franziska Bergmeier, Sonja Bergmeier, Thomas Huber, Quirin Ostermaier, Fabio Sterzenbach und Severin Ostermaier
1.Tischtennis-Herren feiern ersten Sieg im ersten Spiel (Bericht vom 30.09.2013)
Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft startete mit einem Spiel, wie es spannender nicht sein könnte, in die neue Saison in der ersten Kreisliga. Gegen den TV Geisenhausen führten die Kronwinkler nach den Doppeln mit 2:1, da sowohl Neuzugang Gregor Batsch und xxxxxx als auch Raimund Strasser und Simon Steinmaier ihre Spiele gegen Hahn / Mitterhuber bzw. Fischer / Drexlmaier gewinnen konnten. Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer hatten gegen Huggler / Schmidt das Nachsehen. In den Einzeln musste sich zuerst Raimund Strasser gegen Fischer geschlagen geben, doch durch die anschließenden Siege von Gregor Batsch gegen Hahn, Alexander Dauer gegen Drexlmaier, Leonhard Steinmaier gegen Huggler und xxxxxx gegen Mitterhuber lagen die Herren schnell mit 6:2 in Front. Die Niederlage von Simon Steinmaier gegen Mitterhuber glich Gregor Batsch mit seinem Erfolg gegen Fischer sofort wieder aus. Raimund Strasser fand auch gegen Hahn kein Rezept und Leonhard Steinmaier musste Drexlmaier knapp den Sieg überlassen. Keine Probleme hatte Alexander Dauer gegen Huggler, doch nach den Niederlagen von Simon Steinmaier gegen Schmidt und xxxxxx gegen Mitterhuber musste beim Spielstand von 8:7 für Kronwinkl das Schlußdoppel für die Entscheidung sorgen. In fünf knappen und hart umkämpften Sätzen hatten schließlich Gregor Batsch und xxxxxx gegen Fischer / Drexlmaier die Nase vorne und sicherten der Mannschaft einen knappen 9:7-Erfolg. Die Mannschaft steht somit auf Tabellenplatz fünf nach dem ersten Spieltag.
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel erzielte die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen den DJK-SV Furth II. Bei den Doppeln waren sowohl Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl als auch Walter Gnad und Valentin Ostermaier gegen Engemann / Pohl und Strasser / Hohenschläger erfolgreich. Uwe Latz und Leonhard Steinmaier jun. hatten gegen Limhoff / Ragner das Nachsehen. In den Einzeln setzten sich im vorderen Paarkreuz Anton Grabinger und Walter Gnad je einmal gegen Engemann durch, gegen Strasser hatten beide das Nachsehen. Beide Spiele in der Mitte gegen Pohl und Limhoff gewann Valentin Ostermaier, während Tobias Hirschnagl nur gegen Pohl erfolgreich war. Im hinteren Paarkreuz verlor Uwe Latz beide Spiele gegen Ragner und Hohenschläger; Leonhard Steinmaier bezwang beide Gegner. Nach diesem 9:6-Erfolg klettert die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz.
Mit einer 4:9-Niederlage gegen den SV Gündlkofen beendete die zweite Herrenmannschaft ebenfalls in der zweiten Kreisliga ihr zweites Spiel. In den Doppeln konnten sich nur Thomas Mühl und Rudi Sedlmaier gegen Rumpa / Kulzer durchsetzen. Sowohl Leonhard Steinmaier jun. und Lukas Steinmaier als auch Edi Zehentner und Franz Maier verloren ihre Doppel gegen Chochola / Stepke und Schlagbauer / Hartrampf. Starke Einzelleistungen boten sowohl Leonhard Steinmaier gegen Rumpa und Thomas Mühl gegen Chochola, die sie bezwingen konnten. Den vierten und letzten Punkt holte Lukas Steinmaier gegen Kulzer. Die Mannschaft bleibt auf dem achten Tabellenplatz.
Nichts zu holen gab es für die vierte Herrenmannschaft im Spiel gegen den TV Geisenhausen II in der dritten Kreisliga. Ein Doppel konnte von Rudi Dorsch und Konrad Steinmaier gegen Kuffner / Günzkofer gewonnen werden; Thomas Nieberle und Harald Grichtmaier sowie Adi Greiner und Heinz Hober mussten sich gegen Held / Ernst und Mitterhuber / Viertel geschlagen geben. In den Einzeln konnte sich nur Harald Grichtmaier gegen Günzkofer durchsetzen, was am Ende eine klare 2:8-Niederlage und den fünften Tabellenplatz bedeutete.
Nicht besser erging es der fünften Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga im Spiel gegen den TSV Vilsbiburg IV. Auch hier man sich mit dem Sieg von Harald Grichtmaier und Johannes Steinmaier gegen Muijsson / Pollner und der Niederlage von Rudi Dorsch und Johannes Sasowski gegen Hoffmann / Geigenberger bei den Doppeln die Punkte. Die ersten Einzel von Harald Grichtmaier gegen Hoffmann und Johannes Steinmaier gegen Muijsson gingen gleich an Kronwinkl. Aber das war’s dann auch; keine weiteren Siege folgten. Die Mannschaft fällt nach dieser 3:8-Niederlage auf den achten Tabellenplatz.
Zum Einstand in der Landesliga musste die erste Damenmannschaft gegen den TTC Freising-Lerchenfeld antreten. Die junge Kronwinkler Mannschaft ging mit sehr Respekt in diese Begegnung und mussten beide Doppel, die von Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gegen Trieb / Bensaada sowie Darleen Hamann und Carina Wenzke gegen Peine / Dengel gespielt wurden, abgeben. In den Einzeln war Melanie Wenzke auch für die Damen der Landesliga unschlagbar; sowohl Peine als auch Trieb mussten sich ihr in drei Sätzen beugen. Gut gespielt haben auch die drei anderen Kronwinklerinnen, jedoch keine konnte ein Spiel für sich entscheiden. Nach dieser 2:8-Niederlage steht die Mannschaft auf dem neunten Tabellenplatz.
Eine bittere und klare 0:8-Niederlage erfuhr die zweite Damenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den SV Windberg. Andrea Maier, Hildegard Neudecker, Cornelia Röhrl und Jugendspielerin Melanie Strasser wurden vom Gegner regelrecht überrollt und konnten kein Spiel gewinnen. Die Damen rutschen auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Mit einem knappen 8:6-Erfolg gegen den SV Ohu-Ahrain beginnt die zweite Mädchenmannschaft in der Oberbayernliga die neue Saison. Julia Scheunemann und Julia Stierstorfer gewannen ihr Doppel, während Julia Schmid und Melanie Strasser ihr Doppel abgeben mussten. Je zwei ihrer drei Einzel gewannen Julia Scheunemann, Julia Schmid und Melanie Strasser; Julia Stierstorfer trug einen Sieg zum verdienten Erfolg bei. Die Mädchen stehen nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze.
Die dritte Damenmannschaft musste in der Kreisliga gegen die TG Landshut antreten. Julia Scheunemann, Marina Schmid und Helma Dorsch fanden zu Beginn nicht zu ihrem Spiel. Lediglich Julia Scheunemann konnte sich ihrer zweiten Begegnung gegen Fritsch durchsetzen. Nach dieser 1:6-Niederlage stehen die Damen auf dem vierten und aufgrund der wenigen Mannschaften zugleich letzten Tabellenplatz.
Die erste Jungenmannschaft musste eine 2:8-Niederlage in der ersten Bezirksliga gegen den TV Hauzenberg einstecken und stehen somit auf dem fünften Tabellenplatz.
Die dritte Jungenmannschaft konnte ihr erstes Spiel in der dritten Kreisliga nicht in Bestbesetzung antreten, aber sie machte das Beste draus. Gegen den TSV Geisenhausen II verloren sowohl Bastian Rechenmacher und Lukas Ecker als auch Maxi Frei und Maurizio Sterzenbach ihre Doppel gegen Fischer / John und Kluge / Forstmaier. In den Einzeln bot Bastian Rechenmacher mit seinen drei Siegen eine hervorragende Leistung. Je ein Spiel konnten Lukas Ecker und Maxi Frei gewinnen. Am Ende verloren die Jungs mit 5:8 und finden sich auf Tabellenplatz acht wieder.
Die erste Nachwuchsmannschaft konnte in der ersten Kreisliga ebenfalls nicht in Bestbesetzung antreten. Im Spiel gegen den TV Dingolfing gewann Franziska Bergmeier ihre zwei Spiele und sorgte somit für die einzigen Punkte in diesem Spiel. Thomas Huber und Quirin Ostermaier mussten sich teilweise knapp geschlagen geben. Nach dieser 2:8-Niederlage steht die Mannschaft auf dem siebten Tabellenplatz.
Spannendes Kronwinkler Tischtennis-Derby in der zweiten Kreisliga (Bericht vom 22.09.2013)
Ein internes Tischtennis-Derby des TSV Kronwinkl stand am ersten Spieltag in der zweiten Kreisliga mit der zweiten Mannschaft gegen den Aufsteiger dritte Mannschaft auf dem Plan. Im mit Spannung erwarteten Match lag die Zweite nach den Eingangsdoppel mit 2:1 in Front, da sich sowohl Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl gegen Leonhard und Lukas Steinmaier als auch Walter Gnad und Valentin Ostermaier gegen Thomas Mühl und Rudi Sedlmaier durchsetzen konnten. Den Doppelgewinn für die Dritte holten Edi Zehentner und Franz Maier gegen Georg Beinvogl und Uwe Latz. Die Partie verlief in den Einzeln sehr ausgeglichen weiter. Im vorderen Paarkreuz verlor Anton Grabinger beide Spiele gegen Thomas Mühl und Leonhard Steinmaier, während sich Walter Gnad gegen Leonhard Steinmaier durchsetzen konnte, gegen Thomas Mühl jedoch den Kürzeren zog. In der Mitte setzte sich Georg Beinvogl gegen Edi Zehentner und Rudi Sedlmaier durch; Valentin Ostermaier konnte sich lediglich gegen Rudi Sedlmaier durchsetzen und verlor gegen Edi Zehentner. Im hinteren Paarkreuz unterlag Tobias Hirschnagl gegen Franz Maier und bezwang aber Lukas Steinmaier. Mit seinen zwei Siegen gegen Lukas Steinmaier und Franz Maier trug Uwe Latz zum knappen 9:6-Erfolg für die Zweite bei. Die Zweite beginnt die Saison auf Tabellenplatz zwei, während die Dritte auf Platz acht startet.
Auch für die vierte Herrenmannschaft verlief der Saisonstart in der dritten Kreisliga erfolgreich gegen den TV Geisenhausen III. Die Kronwinkler gewannen zwei Eingangsdoppel mit Adi Greiner und Heinz Hober gegen Günzkofer / Hofer sowie Anton Röhrl und Thomas Nieberle gegen Stigler / Malarski. Konrad Steinmaier und Jonas Winter hatten gegen Leis / Süssl das Nachsehen. In den Einzeln hatten die Kronwinkler klar die Oberhand. Im vorderen Paarkreuz sorgte Adi Greiner für zwei Siege, während Anton Röhrl sein erstes Spiel verlor, das zweite aber gewann. Ohne Punktverlust blieb die Mitte; Konrad Steinmaier war in seinem ersten Spiel bei den Erwachsenen in beiden Begegnungen erfolgreich und Thomas Nieberle musste nur ein Spiel bestreiten, das er auch gewann. Im hinteren Paarkreuz verlor Jonas Winter sein Spiel, doch Heinz Hober konnte sich klar durchsetzen. Am Ende stand es 9:3 für die Kronwinkler, die sich dadurch den zweiten Tabellenplatz sichern.
Nicht so erfolgreich verlief das erste Spiel der zweiten Jungenmannschaft in der ersten Kreisliga gegen den TSV Bayerbach. Konstantin Winter und Johannes Steinmaier gewannen ihr Doppel gegen Steinberger / Becher, Johannes Sasowski und Florian Luginger musste sich Prechtl / Kammermayer geschlagen geben. In den Einzeln konnten sich anschließend nur Johannes Steinmaier und Florian Luginger je einmal durchsetzen, was am Ende eine klare 3:8-Niederlage und den achten Tabellenplatz bedeutete.
Die erste Nachwuchsmannschaft musste in der ersten Kreisliga gegen den DJK-SV Furth II antreten. Eine tadellose Leistung zeigte Maxi Frei, der sowohl seine drei Einzel als auch das Doppel mit seinem Partner Maurizio Sterzenbach gewann. Dieser konnte sich ebenfalls einmal durchsetzen, was der Mannschaft ein 5:5-Unentschieden und den dritten Tabellenplatz einbrachte.
Kronwinkler TT-Abteilung feiert gelungenen Start in die neue Saison (Bericht vom 15.09.2013)
Einen Saisonstart nach Maß legte die Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl hin. Die zweite Damenmannschaft begann in der ersten Bezirksliga mit einem Spiel gegen den TV Dingolfing. Bei den Doppeln teilte man sich die Punkte, da Andrea Maier und Hildegard Neudecker im Entscheidungssatz gegen Heider / Meiner den kürzeren zogen, dafür aber die Doppelneulinge Ann-Sophie Zollner und Lisa Faust das Dingolfinger Doppel Walk / Lehner klar bezwingen konnten. Nach drei klaren Einzelsiegen von Andrea Maier gegen Walk, Hildegard Neudecker gegen Heider und Ann-Sophie Zollner gegen Lehner bauten die Gastgeber ihren Vorsprung schon auf 4:1 aus. Nachdem sich Lisa Faust gegen Meiner und Andrea Maier gegen Heider geschlagen geben mussten, kamen die Gäste wieder auf 4:3 heran. Anschließend verlief das Spiel sehr ausgeglichen weiter. Während Hildegard Neudecker gegen Walk keine Probleme hatte, verlor Ann-Sophie Zollner ihr Spiel gegen Meiner denkbar knapp im fünften Satz. Lisa Faust setzte sich gegen Lehner durch, doch für Ann-Sophie Zollner reichte es trotz guter Leistung gegen Heider nicht zum Sieg. Nachdem Andrea Maier gegen Meiner erfolgreich war, setzte Hildegard Neudecker mit ihrem dritten Erfolg gegen Lehner den Schlusspunkt zum 8:5-Auftaktsieg. Die TSV-Damen starten auf dem fünften Tabellenplatz in die neue Saison.
Ebenfalls einen Auftaktsieg erkämpfte sich die erste Jungenmannschaft in der ersten Bezirksliga im Spiel gegen den TSV Mamming. Nach den Doppeln stand es 1:1, da sich Valentin Ostermaier und Lukas Steinmaier dem Mamminger Doppel Sendelbach / Aigner geschlagen geben mussten, während sich Thomas Mühl und Konrad Steinmaier gegen Reinl / Haslbeck durchsetzen konnten. In den Einzeln dominierten die Kronwinkler Jungs. Valentin Ostermaier gewann alle seine drei Spiele. Thomas Mühl und Konrad Steinmaier kamen je zweimal zum Zug und waren je zweimal erfolgreich. Lediglich Lukas Steinmaier fand noch nicht zu seinem Spiel; er hatte beide Male das Nachsehen. Die Mannschaft, die noch den Verlust von Andi Strasser zu verkraften hat, siegte klar mit 8:3 und steht nachdem ersten Spieltag an der Tabellenspitze.