09-2019 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

09-2019

Presseberichte > 2019
Neue Tischtennis-Saison beim TSV Kronwinkl erfolgreich gestartet (Bericht vom 23.09.2019)

Mit Spannung erwartete die Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl den Start in die neue Saison. Besonders für die 1. Herrenmannschaft, die erstmals in der Bezirksklasse A in der Gruppe Erding/Freising in einer 4er-Mannschaft antrat, bot das 1. Spiel gegen den TSV Isen II eine neue Erfahrung. Die Kronwinkler gewannen mit Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Richinger / C.Grundei und Konrad Steinmaier und Felix Hofmann gegen Gerlach / R.Grundei beide Eingangsdoppel und kamen dadurch sehr gut ins Spiel. Gregor Batsch baute mit seinem Sieg gegen C.Grundei den Vorsprung auf 3:0 aus. Nachdem sich jedoch Konrad Steinmaier gegen Richinger, Raimund Strasser gegen R.Grundei und Felix Hofmann gegen Gerlach das Nachsehen hatten, glich der Gegner zum 3:3 aus. Gregor Batsch besiegte anschliessend in einem spannenden Match Richinger im fünften Satz und auch Konrad Steinmaier und Raimund Strasser sorgten mit ihren Siegen gegen C.Grundei und Gerlach für wichtige Punkte. Felix Hofmann und Raimund Strasser verloren gegen R.Grundei und Richinger. Nicht weniger nervenaufreibend war das Spiel von Gregor Batsch gegen Gerlach, bei dem er am Ende im Entscheidungssatz seinen dritten Sieg einfuhr. Konrad Steinmaier konnte sich gegen R.Grundei durchsetzen und setzte damit den Schlusspunkt zum 8:5-Erfolg für Kronwinkl. Die Mannschaft beginnt die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.

Auch für die 2. Herrenmannschaft begann die Saison in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut erfolgreich. Als Aufsteiger mussten sie gegen den TV Reisbach antreten. Zu Beginn verloren allerdings sowohl Leonhard und Simon Steinmaier als auch Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl ihre Doppel gegen Grad / Gruber und Hannecker / Schubert. Lediglich Anton Grabinger und Georg Beinvogl konnten sich gegen Brandl / Haas durchsetzen. In den Einzeln liessen die Herren nichts mehr anbrennen, denn den nächsten acht Spiele gingen an Kronwinkl. Nach diesem klaren 9:2-Sieg startet die Mannschaft auf Platz zwei der Tabelle in die neue Saison.

Die 3. Herrenmannschaft startete in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut im Spiel gegen die TG Landshut III ebenfalls erfolgreich in die neue Saison. Sowohl Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl als auch Rudi Sedlmaier und Walter Gnad gewannen ihre Eingangsdoppel gegen Sehic / Simin und Schuster / Rada. Harald Grichtmaier und Franz Maier verloren gegen Wuddel / Dittmann. Recht ausgeglichen verliefen die anschliessenden Einzel; Rudi Sedlmaier, Phillip Pfeilstetter, Tobias Hirschnagl, Harald Grichtmaier und Walter Gnad waren jeweils einmal erfolgreich und Franz Maier trug zwei Punkte zum 9:6-Sieg für Kronwinkl bei.

Weniger erfolgreich war der Saisonstart der 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut Ost im Spiel gegen den TSV Bayerbach III. Zu Beginn verloren Franz Maier und Karsten Traub ihr Doppel gegen Fitze / Mayer, während sich Konstantin und Christian Winter gegen Eberl / Schwanzer durchsetzen konnten. In den Einzeln war Franz Maier zweimal erfolgreich; Karsten Traub und Konstantin Winter konnten je ein Spiel gewinnen. Am Ende stand es 8:5 für Bayerbach.

Auch die 5. Herrenmannschaft startete in der Bezirksklasse D Landshut West mit einem 8:5-Erfolg gegen den TV 64 Landshut erfolgreich in die neue Saison. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte; Adolf Greiner und Anton Röhrl gewannen gegen Frank / Mischko, während Walter Kolbeck und Karsten Traub gegen Hai / Franzke verloren. Adolf Greiner und Anton Röhrl gewannen anschliessend je ein Einzel. Einen guten Tag erwischte Walter Kolbeck, der alle drei Spiele gewinnen konnten. Karsten Traub trug zwei Siege zum 8:5-Erfolg für Kronwinkl bei.

Eine knappe 4:6-Niederlage musste die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse A Gruppe Landshut im Spiel gegen den DJK-SB Landshut III einstecken. Gabriel und Simon Hoza gewannen ihr Eingangsdoppel gegen Do / Wimmer. Gabriel Hoza gewann anschliessend zwei Spiele, sein Bruder Simon war einmal erfolgreich.

,
Zurück zum Seiteninhalt