10-2012 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

10-2012

Presseberichte > 2012

Erster Punktgewinn für Tischtennis-Mädchen des TSV Kronwinkl in der Bayernliga (Bericht vom 28.10.2012)

Die erste Tischtennis-Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl kann sich in der Bayernliga über ein 7:7-Unentschieden beim Tabellendritten TTC Langweid freuen. Zu Beginn gingen beide Eingangsdoppel von Carina Wenzke und Monika Zeilhofer gegen Miller / Behnisch und Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gegen Dirr / Kitaev an Kronwinkl. Trotzdem in den Einzeln die Nummer Eins und Zwei der Gegnerinnen (Dirr und Kitaev) nicht zu schlagen waren, erkämpften sich Melanie Wenzke, Jana Altschäffel und Monika Zeilhofer mit je einem Erfolg und Carina Wenzke mit zwei Einzelsiegen mit einem unerwarteten Unentschieden den ersten Punkt in dieser Saison. Die Mädchen klettern auf den achten Tabellenplatz.

Mit einem Sieg gegen das Tabellenschlußlicht TSV Mamming II steigt die erste Herrenmannschaft in der Tabelle der ersten Kreisliga auf Platz sechs. Bei den Eingangsdoppeln konnten sowohl Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Roglmeier / Sendelbach als auch Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer gegen Falk / Webeck punkten. Ihr Doppel abgeben mussten xxxxxx und Valentin Ostermaier gegen Elison / Aigner. In den Einzeln war nur des Gegners Nummer Eins Elison unschlagbar, der sowohl xxxxxx als auch Raimund Strasser im Griff hatte. Alle anderen Spiele gingen an Kronwinkl, was am Ende eine klaren 9:3-Erfolg bedeutete.

Ihren zweiten Tabellenplatz festigen konnte die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga im Spiel gegen den VfL Landshut-Achdorf. Auch in diesem Spiel gingen zwei Eingangsdoppel durch Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl sowie Walter Gnad und Andreas Strasser an Kronwinkl. Georg Beinvogl und Edi Zehentner hatten das Nachsehen. Erfolgreich verliefen die anschließenden Einzel, bei denen nur Tobias Hirschnagl seines abgeben musste. Am Ende stand es 9:2 für die Gastgeber.

Die Tabellenführung übernommen hat die dritte Herrenmannschaft in der dritten Kreisliga nach dem Spiel gegen den SV Gündlkofen III. Auch hier ging ein Doppel von Franz Maier und Thomas Nieberle an den Gegner; Andreas Strasser und Uwe Latz sowie Adi Greiner und Heinz Hober setzten sich durch. Eine starke Leistung zeigte Jugendspieler Andreas Strasser, der als Nummer Eins der Gastgeber beide Spiele gewinnen konnte. Von allen anderen Herren kam je ein Sieg hinzu, womit der 9:4-Erfolg perfekt war.

Ebenfalls an der Tabellenspitze bleibt die vierte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West. Im Spiel gegen den VfL Landshut II gewannen Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl sowie Tobias Winter und Harald Grichtmaier beide Eingangsdoppel. Nur ein Spiel in den Einzeln wurde von Tobias Winter abgegeben, was am Ende einen klaren 8:1-Sieg bedeutete.

Ihren ersten Punkt abgeben musste die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Ost, die nicht komplett gegen den TV Reisbach IV antreten konnte. Bei den Doppeln teilte man sich die Punkte; Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gewannen, Rudi Dorsch und Wolfgang Zollner verloren. In den Einzeln gewann Anton Röhrl alle drei Spiele, zwei Siege kamen von Rudi Sedlmaier hinzu. Rudi Dorsch trug einen Punkt zum hart umkämpften 7:7-Unentschieden bei. Die Mannschaft fällt auf den dritten Tabellenplatz.

Eine unglückliche 6:8-Niederlage musste die sechste Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West gegen die TG Landshut V einstecken. Auch hier gab es einen Doppelgewinn von Rudi Dorsch und Harald Grichtmaier, während sich Ralf Esterl und Javier Moreira geschlagen geben mussten. Trotz je zwei Siegen von Rudi Dorsch und Harald Grichtmaier und einem Erfolg von Javier Moreira konnten die Kronwinkler Herren die Niederlage nicht abwenden und bleiben auf dem zehnten Tabellenplatz.

Für die erste Jungenmannschaft gab es in der ersten Bezirksliga gegen die DJK Altdorf nichts zu holen. Valentin Ostermaier Andreas Strasser gewannen zwar ihr Doppel, Konstantin Kasper und Felix Kappen verloren ihres. In den Einzeln gab es nur zwei Siege von Konstantin Kasper und Andreas Strasser, alle anderen gingen klar verloren. Nach dieser 3:8-Niederlage bleiben die Jungs auf dem achten Tabellenplatz.

Ihren ersten Sieg einfahren konnte die zweite Jungenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den TSV Marklkofen. Auch hier teilte man sich bei den Doppeln die Punkte; Sieg für Konrad Steinmaier und Thomas Mühl, Niederlage für Tobias Winter und Lukas Steinmaier. Von Konrad und Lukas Steinmaier sowie Thomas Mühl kamen je zwei Einzelerfolge und Tobias Winter setzte mit seinem Sieg den Schlusspunkt zum knappen 8:6-Erfolg. Die Jungs klettern auf den sechsten Tabellenplatz.

Ebenfalls mit 8:6 siegte die dritte Jungenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen den TSV Bayerbach II. Konstantin Winter und Thomas Mühl gewannen ihr Doppel; Johannes Steinmaier und Florian Luginger verloren es. Thomas Mühl ging in allen seinen drei Einzelspielern als klarer Sieger von der Platte. Konstantin Winter und Johannes Steinmaier trugen je zwei Punkte zum knappen Endstand und dem dritten Tabellenplatz bei.

Die zweite Nachwuchs-Mannschaft konnte in der zweiten Bambini-Kreisliga einen klaren Sieg über den SV Kumhausen einfahren. Bastian Rechenmacher, Julia Scheunemann und Shirin Meier setzten sich klar mit 9:1 durch und stehen auf dem dritten Tabellenplatz.



Erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl holt Tabellenführung in der ersten Bezirksliga zurück (Bericht vom  21.10.2012)

Durch einen glatten 8:0-Erfolg über den TV Dingolfing holte die erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl  mit Melanie Wenzke, Hildegard Neudecker, Andrea Maier und Carina Wenzke die Tabellenführung in der ersten Bezirksliga zurück.
Auch die zweite Damenmannschaft kann sich in der Kreisliga über ihren ersten Sieg freuen. Im Spiel gegen den SV Ohu-Ahrain III konnten sowohl Maike Fallböhmer und Julia Stierstorfer zwei Einzel sowie ihr Doppel gewinnen. Helma Dorsch trug einen Punkt zum 6:3-Endstand für Kronwinkl bei. Die Damen klettern auf den fünften Tabellenplatz.
Für die erste Mädchenmannschaft verlief das zweite Spiel in der Bayernliga gegen den Aufsteiger TV Boos unglücklich. Bis zum 3:3 konnten die Mädchen nach Siegen des Doppels Melanie Wenzke und Jana Altschäffel sowie zwei Einzel durch Carina Wenzke und Monika Zeilhofer noch recht gut mithalten. Danach riss jedoch der Faden und die Mädchen fuhren keinen Punkt mehr ein. Nach dieser 3:8-Niederlage stehen sie auf dem siebten Tabellenplatz.
Einen ebenfalls unglücklichen Spielverlauf gab es im Match der ersten Herrenmannschaft in der ersten Kreisliga gegen den TV 64 Landshut. Lediglich Raimund Strasser und Simon Steinmaier gewannen ihr Doppel gegen Golze / Loher; Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer sowie Valentin Ostermaier und Georg Beinvogl mussten sich gegen Gruber / Kastner und Herzog / Pistol geschlagen geben. Am vorderen Paarkreuz lag’s in den Einzeln nicht; sowohl Raimund Strasser als auch Leonhard Steinmaier gewannen ihre beiden Spiele. In der Mitte konnte sich nur Alexander Dauer einmal durchsetzen, was letztendlich eine bittere 6:9-Niederlage bedeutete. Die Herren rutschen wieder auf den achten Tabellenplatz ab.
Im Spitzenspiel der zweiten Kreisliga zog die zweite Herrenmannschaft gegen den SC Adlkofen mit 4:9 den Kürzeren. Nach dem Verlust aller drei Eingangsdoppel sowie drei weiteren Niederlagen in den Einzeln lagen die Herren schnell mit 0:6 zurück. Doch anschließend wurde es noch mal spannend, da sich die Kronwinkler nach vier Siegen durch Georg Beinvogl, Tobias Hirschnagl, Walter Gnad und Anton Grabinger bis auf 4:6 heran kämpften. Danach gab es keinen Punkt mehr für Kronwinkl und die Herren bleiben auf dem zweiten Tabellenplatz.
Besser machte es die dritte Herrenmannschaft in der Kreisliga im Spiel gegen den SV Kumhausen III. Zu Beginn konnten zwei Eingangsdoppel durch Franz Maier und Thomas Nieberle sowie Adi Greiner und Heinz Hober gewonnen werden. Andreas Strasser und Lukas Steinmaier gingen im Doppel leer aus, dafür gewannen beide ihre beiden Einzel. Nachdem sich Adi Greiner, Heinz Hober und Thomas Nieberle je einmal durchsetzen konnten, war der knappe 9:6-Erfolg perfekt. Die Mannschaft bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die vierte Herrenmannschaft steht nach dem vermeintlich klaren 8:1-Erfolg gegen den SV Gündlkofen IV an der Tabellenspitze der vierten Kreisliga West. Christian Winter, Rudi Sedlmaier, Anton Röhrl und Thomas Mühl hatten in manchen Entscheidungssätzen das bessere Ende und setzten sich letztendlich klar gegen ihren Gegner durch.
Nach einem 8:6-Erfolg gegen den SV Bonbruck II sowie einen 8:2-Erfolg gegen den TV Reisbach III bleibt die fünfte Herrenmannschaft mit Lukas Steinmaier, Rudi Sedlmaier, Anton Röhrl und Rudi Dorsch auf dem zweiten Tabellenplatz der vierten Kreisliga Ost.
Den ersten Punktgewinn konnte die sechste Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West gegen die SG 97 Wörth erreichen. Die Gäste, die unglücklicherweise nur zu Dritt antreten konnten, machten den Kronwinkler mit Rudi Dorsch, Javier Moreira, Harald Grichtmaier und Thomas Mühl das Leben schwer und trotzen ihnen bei einem 7:7-Unentschieden einen Punkt ab. Die Kronwinkler klettern auf Platz zehn der Tabelle.
Für die erste Jungenmannschaft gab es in der ersten Bezirksliga im Spiel gegen den TTC Wallersdorf nicht viel zu holen. Valentin Ostermaier und Andreas Strasser gewannen ihr Doppel; Felix Kappen und Konrad Steinmaier hatten das Nachsehen. In den Einzeln konnte sich nur Andreas Strasser zweimal und Valentin Ostermaier einmal durchsetzen, was am Ende eine 4:8-Niederlage und den achten Tabellenplatz bedeutete.
Nicht viel besser erging es der zweiten Jungenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den FC Train. Auch hier gab es einen Sieg im Doppel durch Johannes Steinmaier und Thomas Mühl. Tobias Winter und Lukas Steinmaier gaben ihr Doppel ab. Seine beiden Einzel gewann Lukas Steinmaier, je ein weiterer Punkt kam von Johannes Steinmaier und Thomas Mühl. Die Jungs bleiben nach dieser 5:8-Niederlage am Tabellenende.
Auch für die dritte Jungenmannschaft war dieser Spieltag in der zweiten Kreisliga nicht von Erfolg gekrönt. Im Spiel gegen den TV Reisbach III gingen beide Doppel an den Gegner. In den Einzeln gewann Konstantin Winter zweimal, während Johannes Sasowski einmal erfolgreich war. Nach dieser 4:8-Niederlage bleiben die Jungen auf dem vierten Tabellenplatz.
Die erste Nachwuchs-Bambini-Mannschaft musste beim TSV Bayerbach antreten. Bei der 3:7-Niederlage holte Julia Scheunemann alle drei Punkte. Die Mannschaft bleibt auf dem sechsten Tabellenplatz.

Spannende Kämpfe beim Tischtennis-Spieltag des TSV Kronwinkl (Bericht vom 14.10.2012)

Tischtennis der Extra-Klasse gab es im Spiel in der ersten Kreisliga zwischen der ersten Herrenmannschaft des TSV und dem Tabellenzweiten TV Dingolfing II. Nach zwei Siegen in den Doppeln von Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Wimmer / Witzku und Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer gegen Grünberg / Loibl und drei Einzelsiegen von xxxxxx, der einen 2:10-Rückstand im Entscheidungssatz noch umbiegen konnte, Raimund Strasser und Leonhard Steinmaier lagen die TSV-Herren schnell mit 5:1 voraus. xxxxxxx und Valentin Ostermaier verloren dabei ihr Doppel gegen Harbich / Schön. Nach der Niederlage von Simon Steinmaier punktete Alexander Dauer. Die drei fehlenden Punkte zum Sieg ließen sich anschließend ganz schön Zeit, nachdem sowohl Valentin Ostermaier als auch xxxxxx das Nachsehen hatten. Eine Spitzenleistung bot Raimund Strasser, der auch sein zweites Spiel für sich entschied. Die nächsten drei Spiele von Leonhard und Simon Steinmaier sowie Alexander Dauer gingen an die Gäste, die auf 7:7 ausgleichen konnten. Einen sicheren Sieg landete Valentin Ostermaier, der damit schon einen Punkt festhielt. Das Schlußdoppel durch Raimund Strasser und Simon Steinmaier sollte den Sieg bringen und tat es auch in fünf hart umkämpften Sätzen. Nach diesem unerwarteten 9:7-Sieg machen die Herren einen Platz gut und stehen auf dem siebten Tabellenplatz.
Die zweite Herrenmannschaft erreichte in der zweiten Kreisliga einen ungefährdeten 9:3-Erfolg gegen den SV Kumhausen II. Zu Beginn gingen alle drei Eingangsdoppel von Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl, Leonhard Steinmaier jun. und Walter Gnad sowie Georg Beinvogl und Konstantin Kasper an Kronwinkl. In den Einzeln gab es im vorderen Paarkreuz je einen Punkt von Anton Grabinger und Leonhard Steinmaier, in der Mitte gewann Georg Beinvogl beide Spiele und auch Konstantin Kasper setzte sich gegen seinen Gegner durch. Im hinteren Paarkreuz trug Walter Gnad einen Punkt zum Sieg bei. Die Mannschaft steht auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die erste Damenmannschaft musste in der ersten Bezirksliga gegen den TTC Wallersdorf antreten. Melanie Wenzke und Hildegard Neudecker gewannen ihr Doppel gegen Neudecker / Deistler; Andrea Maier und Carina Wenzke hatten gegen Wimmer / Ramet das Nachsehen. Sehr ausgeglichen verliefen anfangs die Einzel. Melanie Wenzke behielt auch in diesem Spiel ihre weiße Weste, denn sie kämpfte alle drei Gegnerinnen nieder. Auch Hildegard Neudecker fing sich wieder und konnte zwei Spiele für sich entscheiden. Zwei Punkte trug auch Andrea Maier zum knappen 8:5-Erfolg bei. Die Damen festigen den zweiten Tabellenplatz.
Stark ersatzgeschwächt ging die zweite Damenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den SV Kelheimwinzer an den Start. Beide Eingangsdoppel gingen von Darleen Hamann und Marina Schmid sowie Monika Zeilhofer und Helma Dorsch an die Gegnerinnen. In den Einzeln setzte sich Darleen Hamann einmal durch, während Monika Zeilhofer zwei Spiele gewinnen konnte. Am Ende verloren die Kronwinkler Damen mit 3:8 und gegen die Tabellenführung an den Gegner ab.
Die dritte Damenmannschaft fing sich in der Kreisliga eine glatte 0:8-Niederlage gegen den SV Essenbach II ein. Die Mannschaft mit Maike Fallböhmer, Helma Dorsch und Julia Stierstorfer fanden nicht zu ihrem Spiel und hängt im Tabellenkeller fest.
Die zweite Mädchenmannschaft hatte es in der Oberbayernliga mit dem TSV Dachau zu tun. Zu Beginn gewannen Ann-Sophie Zollner und Maike Fallböhmer ihr Eingangsdoppel, während sich Darleen Hamann und Julia Schmid geschlagen geben mussten. In den Einzeln konnten sich nur Maike Fallböhmer und Marina Schmid einmal durchsetzen, was eine klare 3:8-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft rutscht auf den fünften Tabellenplatz.
Knapp mit 6:8 geschlagen musste sich die dritte Jungenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen die DJK Altdorf III. Da sie nur zu Dritt an den Start gehen konnten, gingen schon vier Spiele kampflos an Altdorf. Umso höher ist diese knappe Niederlage zu bewerten. Konstantin Winter und Johannes Steinmaier gewannen ihr Doppel. Diese beiden gewannen auch jeweils zwei Einzel, einen weiteren Sieg steuerte Johannes Sasowski bei. Die Jungs stehen auf dem fünften Tabellenplatz.
Auch die vierte Jungenmannschaft trat nur zu Dritt in der dritten Kreisliga gegen die SG 97 Wörth an. Zu Beginn gewannen Thomas Mühl und Florian Luginger ihr Doppel. Unbezwingbar war auch dieses Mal Thomas Mühl, der alle seine drei Einzel gewinnen konnte. Florian Luginger war zweimal erfolgreich und Lukas Ecker trug mit einem Sieg zum verdienten 7:7-Unentschieden und dem zweiten Tabellenplatz bei.
Die zweite Nachwuchsmannschaft trat bei TSV Neufahrn an und gewann klar mit 8:2. Dabei konnten Julia Scheunemann und Lukas Ecker jeweils ihre drei Einzel gewinnen, Shirin Meier siegte einmal und war mit Julia Scheunemann auch im Doppel erfolgreich. Die „Bambinis“ klettern auf den vierten Tabellenplatz.

Zweite Tischtennis-Damen- und zweite Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl setzen Siegesserien fort (Bericht vom 07.10.2012)

Die zweite Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl steht auch nach dem zweiten Spieltag auf Platz eins in der zweiten Bezirksliga. Im Spiel gegen die TG Landshut verloren Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner zwar ihr Eingangsdoppel gegen Berger / Reichel; Cornelia Röhrl und Lisa Faust glichen das durch ihren Sieg gegen Dohm / Fritsch wieder aus. In den Einzeln behielten die TSV-Damen durch die jeweils zwei Siege von Darleen Hamann, Ann-Sophie-Zollner und Cornelia Röhrl klar die Oberhand. Lisa Faust steuerte einen Punkt zum verdienten 8:3-Erfolg bei.
Die zweite Mädchenmannschaft kann in der Oberbayernliga ihren ersten Sieg feiern. Gegen die Gäste vom TTC Birkland gewannen die Mädchen beide Eingangsdoppel durch Darleen Hamann und Marina Schmid sowie Ann-Sophie Zollner und Maike Fallböhmer. Unbezwingbar war Darleen Hamann, die alle ihre drei Spiele für entscheiden konnte. Auch Ann-Sophie Zollner behielt mit ihren zwei Siegen eine weiße Weste. Den fehlenden Punkt zum 8:4-Erfolg holte Julia Schmid. Die Mädchen klettern auf den vierten Tabellenplatz.
Ebenfalls Ihren ersten Sieg kann die erste Jungenmannschaft in der ersten Bezirksliga verbuchen. Im Spiel gegen den TSV Mamming setzten sich Valentin Ostermaier und Andreas Strasser im Doppel durch, während sich Konstantin Kasper und Felix Kappen geschlagen geben mussten. In den Einzeln überzeugten die Jungs durch je zwei Siege von Valentin Ostermaier, Konstantin Kasper und Andreas Strasser; für den fehlenden Punkt zum 8:4-Erfolg sorgte Felix Kappen. Die Mannschaft steigt auf den siebten Tabellenplatz hoch.
Für die erste Herrenmannschaft läuft es in der ersten Kreisliga noch nicht so rund. Bei der 4:9-Niederlage gegen den TTC Rottenburg konnten nur Raimund Strasser und Simon Steinmaier im Doppel sowie Leonhard und Simon Steinmaier und Valentin Ostermaier je einmal punkten. Die Herren rutschen auf den achten Tabellenplatz ab.
Die zweite Tischtennisherrenmannschaft setzt ihre Siegesserie in der zweiten Kreisliga mit einem 9:3-Erfolg gegen den DJK-SB Landshut IV fort. Nach zwei gewonnenen Doppeln von Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl sowie Walter Gnad und Leonhard Steinmaier folgten auch prompt die Siege im Einzel. Für Kronwinkl waren Anton Grabinger und Georg Beinvogl je zweimal erfolgreich; je einen Punkt trugen Konstantin Kasper, Tobias Hirschnagl und Walter Gnad bei. Die Mannschaft steht weiterhin an der Tabellenspitze.
Ebenfalls die Tabellenspitze erklommen hat die dritte Herrenmannschaft in der dritten Kreisliga. Gegen den TTC Rottenburg III siegten sie mit 9:5. Obwohl durch Franz Maier und Thomas Nieberle nur ein Doppel gewonnen werden konnte, trumpften die Herren in den Einzeln auf. Ihre beiden Spiele gewannen Andreas Strasser und Franz Maier; mit je einem Sieg trugen Uwe Latz, Adi Greiner, Heinz Hober und Thomas Nieberle zum Erfolg bei.
Ohne Satzverlust fertigte die vierte Herrenmannschaft den DJK-SV Furth IV in der vierten Kreisliga West ab. Für Heinz Hober, Lukas Steinmaier, Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gab es einen klaren 8:0-Erfolg sowie ebenfalls den Sprung an die Tabellenspitze.
Für die in der gleichen Liga spielende sechste Herrenmannschaft liefen die beiden Spiele in der vergangenen Woche nicht so erfolgreich ab. Gegen den SV Kumhausen IV mussten sie eine 3:8-Niederlage einstecken, bei der Thomas Mühl zweimal und Harald Grichtmaier einmal erfolgreich waren. Noch bitterer traf es die Mannschaft im Spiel gegen den SC Postau II, das sie glatt mit 0:8 abgeben mussten. Die Mannschaft rutscht auf den 12. und damit letzten Tabellenplatz ab.
Einen spannenden Kampf lieferte sich die dritte Jungenmannschaft gegen den SV Kumhausen in der zweiten Kreisliga. In dem sehr ausgeglichenen Spiel überzeugte Thomas Mühl mit drei Siegen, Konstantin Winter, Johannes Steinmaier und Johannes Sasowski bezwangen je einen Gegner. Am Ende gab es ein verdientes 7:7-Unentschieden und den Aufstieg auf Platz vier in der Tabelle.
Die dritte Jungenmannschaft bezwang in Unterzahl in der dritten Kreisliga den SV Kumhausen II. Thomas Mühl und Florian Luginger gewannen ihr Eingangsdoppel, das zweite ging kampflos an Kumhausen. Thomas Mühl und Florian Luginger waren auch in den Einzeln unschlagbar, beide gewannen ihre drei Spiele. Da auch Lukas Ecker einen Spiel für sich entscheiden konnte, war der knappe 8:6-Erfolg und der zweite Tabellenplatz perfekt.
Für die erste Nachwuchs-Mannschaft gab es eine knappe 4:6-Niederlage gegen den DJK-SV Furth. Dabei war Melanie Strasser dreimal erfolgreich, ein Spiel gewann Bastian Rechenmacher. Die Mannschaft steht auf dem sechsten Tabellenplatz.


Erster Tischtennis-Bambinispieltag fand beim TSV Kronwinkl statt (Bericht vom 06.10.2012)

Kronwinkl: Im Rahmen der neuen Tischtennis-Nachwuchs-Kreisliga fand der erste Spieltag beim TSV Kronwinkl statt. Für jede der zehn Mannschaften waren drei Punktspiele zu bestreiten. Der Gastgeber selbst war mit zwei Mannschaften am Start, ebenfalls zwei Mannschaften stellte der DJK-SB Landshut. Die weiteren Teilnehmer waren die DJK Altdorf, der SC Adlkofen, die TG Landshut, der SV Ohu-Ahrain, der SV Essenbach sowie die SG 97 Wörth. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und zeigten bis zum Schluss keine Spur von Müdigkeit. Nach diesem ersten Spieltag steht die DJK Altdorf an der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom TSV Kronwinkl III, die beide alle drei Spiele gewinnen konnten. Insgesamt gibt es in Vor- und Rückrunde drei dieser kombinierten Spieltage. Die weiteren finden bei der DJK Altdorf sowie bei der SG 97 Wörth statt.


Spieler, Betreuer und Zuschauer waren mit großem Interesse beim ersten Bambini-Spieltag in Kronwinkl dabei.


Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl kassieren ihre erste Niederlage – TT-Herren erfolgreich (Bericht vom 01.10.2012)

Die erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl musste in der ersten Bezirksliga ihre erste Niederlage einstecken. Gegen den TSV Neustadt gingen erstmals beide Eingangsdoppel von Melanie Wenzke und Hildegard Neudecker gegen Eberl / Brückl sowie Andrea Maier und Carina Wenzke gegen Göhl / Müller verloren. Eine überragende Leistung in den Einzeln bot Melanie Wenzke, die alle drei Spiele gewinnen konnte. Andrea Maier sorgte für zwei weitere Punkte, was aber trotzdem am Ende eine 5:8-Niederlage und den Abrutsch auf den zweiten Tabellenplatz bedeutet.

Die dritte Damenmannschaft musste in der Kreisliga gegen den SV Ohu-Ahrain II antreten. Marina Schmid, Helma Dorsch und Julia Stierstorfer kamen nicht zurecht und verloren klar mit 0:6.
Die erste Mädchenmannschaft musste zum Saisonstart beim SSV Höchstädt antreten. Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gewannen ihr zu Beginn ihr Doppel; Carina Wenzke und Monika Zeilhofer mussten ihr Doppel abgeben. Teuer verkauft haben sich die Mädchen jedoch in den Einzeln; Melanie Wenzke konnte sich in spannenden Kämpfen zweimal durchsetzen, ihre Schwester Carina sowie Monika Zeilhofer waren je einmal erfolgreich. Letztlich war es eine unglückliche 5:8-Niederlage, da mit ein bisschen Glück mehr drin gewesen wäre. Die Mädchen freuen sich dennoch über den siebten Tabellenplatz zum Saisonstart.

Auch die dritte Mädchenmannschaft war in der Kreisliga erfolgreich. Melanie Strasser, Julia Stierstorfer, Regina Röhrl und Julia Scheunemann setzten sich gegen den SV Ohu-Ahrain II mit 8:4 durch und stehen auf Platz zwei der Tabelle.

Ihren ersten Saisonsieg konnte die erste Herrenmannschaft in der ersten Kreisliga feiern. Im Spiel gegen die TG Landshut III mussten allerdings schon zwei Eingangsdoppel von xxxxxx und Valentin Ostermaier gegen Sehic / Moosbühler sowie Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer gegen Rada / Schuster abgegeben werden. Lediglich Raimund Strasser und Simon Steinmaier waren gegen Synkule / Langgartner erfolgreich. In den Einzeln lief es deutlich besser. Im vorderen Paarkreuz gewannen sowohl xxxxxx und Raimund Strasser beide Einzeln. In der Mitte gab es je einen Sieg für Simon und Leonhard Steinmaier. Die restlichen beiden Punkte holte Alexander Dauer im hinteren Paarkreuz. Die Mannschaft klettert auf den siebten Tabellenplatz.

Einen ungefährdeten 9:1-Sieg gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft der DJK Altdorf VI holte die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga. Anton Grabinger, Leonhard Steinmaier jun., Georg Beinvogl, Walter Gnad, Tobias Hirschnagl und Edi Zehentner gewannen zu Beginn alle drei Doppel und in den Einzeln verlor nur Leonhard Steinmaier sein Spiel im Entscheidungssatz. Die Mannschaft steht erstmals in dieser Saison an der Tabellenspitze.

Auch die dritte Herrenmannschaft konnte in der dritten Kreisliga im Spiel gegen den SV Essenbach V einen Sieg einfahren. Andreas Strasser und Uwe Latz sowie Adi Greiner und Heinz Hober gewannen ihre Eingangsdoppel,  Franz Maier und Thomas Nieberle hatten das Nachsehen. Je zwei Punkte in den Einzeln holten Andreas Strasser, Uwe Latz und Franz Maier. Einen Punkt steuerte Heinz Hober bei. Die Mannschaft springt nach diesem 9:3-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz.

Die vierte Herrenmannschaft musste in dieser Woche in der vierten Kreisliga West gleich zweimal an die Tische. Im Spiel gegen die SG 97 Wörth II gab es nach einem spannenden Kampf ein verdientes 7:7-Unentschieden. Im Doppel waren Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl erfolgreich; Tobias Winter und Lukas Steinmaier mussten ihr Doppel abgeben. Für die Einzelpunkte sorgten Lukas Steinmaier, Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl je zweimal.
Im zweiten Spiel gegen die TG Landshut V gab es wieder nur einen Doppelsieg von Tobias Winter und Thomas Mühl; Christian Winter und Anton Röhrl verloren. Tobias und Christian Winter holten je einen Punkt im Einzel, zwei Punkte kamen von Anton Röhrl und eine weiße Weste mit drei Siegen behielt Thomas Mühl. Am Ende stand es 8:5 für Kronwinkl, was den Sprung an die Tabellenspitze bedeutet.

Ebenfalls erfolgreich war die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Ost gegen den TSV Mamming IV. Auch hier gab es durch Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl einen Sieg im Doppel. Lukas Steinmaier und Rudi Dorsch hatten das Nachsehen. Lukas Steinmaier, Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gewannen anschließend zwei Einzel; Rudi Dorsch konnte sich einmal durchsetzen. Nach diesem 8:4-Erfolg steigt die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz.

Die einzige Niederlage musste die sechste Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West einstecken. Im Spiel gegen den TTC Rottenburg IV gewannen Javier Moreira und Wolfgang Zollner ihr Doppel. Zwei Einzel kamen von Harald Grichtmaier hinzu. Nach dieser 3:8-Niederlage fällt die Mannschaft auf das Tabellenende.

Die erste Jungenmannschaft verlor in der ersten Bezirksliga klar mit 1:8  gegen den TSV Heining-Neustift. Für den Ehrenpunkt sorgte Andreas Strasser.

Eine knappe 6:8-Niederlage gab es für die zweite Jungenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den SV Essenbach. Bei den Doppeln teilte man sich die Punkte; Tobias Winter und Lukas Steinmaier verloren, Konrad Steinmaier und Konstantin Winter gewannen. In den sehr spannend verlaufenden Einzeln setzten sich Konrad und Lukas Steinmaier je zweimal durch. Einen Sieg trug Tobias Winter bei. Die Jungs stehen auf dem siebten Tabellenplatz.

Die dritte Jungenmannschaft konnte sich in der zweiten Kreisliga gegen den SV Kumhausen II durchsetzen. Auch hier gab es nur einen Sieg im Doppel durch Johannes Steinmaier und Thomas Mühl. Nach Startschwierigkeiten in den Einzeln holten die Jungs mit Siegen durch Johannes Steinmaier (2), Johannes Sasowski  (1) , Thomas Mühl (3) und Florian Luginger (1) Punkt für Punkt auf, gewannen mit 8:4 und stehen auf dem vierten Tabellenplatz.

Einen ungefährdeten 8:0-Sieg erreichte die vierte Jungenmannschaft im Spiel in der 3. Kreisliga gegen den TV Geisenhausen II. Thomas Mühl, Florian Luginger, Tobias Lehner und Lukas Ecker gaben kein Spiel ab und stehen nun auf Platz zwei der Tabelle.

Noch etwas schwer tun sich die beiden Nachwuchs-Mannschaften des TSV. Die erste Nachwuchsmannschaft verlor gegen den SV Adlkofen klar mit 0:10. Die zweite Nachwuchsmannschaft musste zweimal ran. Im ersten Spiel gegen den SV Essenbach erkämpften sich Bastian Rechenmacher und Lukas Ecker mit einem Spieler weniger ein 5:5-Unentschieden. Im zweiten Spiel gegen den TSV Bayerbach II verloren sie mit 1:9.


,
Zurück zum Seiteninhalt