10-2013
Magere Ausbeute für Kronwinkler Tischtennis-Teams (Bericht vom 27.10.2013)
Nichts zu holen gab es für die erste Tischtennis-Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bayernliga gegen den Tabellendritten SV DJK Kolbermoor. Zu Beginn gingen beide Doppel von Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gegen Dauter / Schmitt und Carina Wenzke und Julia Scheunemann gegen Mantz / Feuerer jeweils in vier Sätzen verloren. In den Einzeln fanden die Kronwinkler Mädchen kein Rezept. Lediglich Carina Wenzke sorgte mit ihrem Sieg gegen Feuerer für den Ehrenpunkt. Trotz dieser 1:8-Niederlage bleibt die Mannschaft auf Platz acht der Tabelle.
Ein kurioses Match spielte die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellenzweiten SV Gündlkofen II. Trotz jeweils eines Zwei-Satz-Vorsprungs konnten in den Doppeln weder Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl gegen Lang / Rumpa noch Walter Gnad und Valentin Ostermaier gegen Mayer / Huber punkten. Klar hingegen siegten Georg Beinvogl und Uwe Latz gegen Heitzer / Hobmeier. Der Fünf-Satz-Krimi ging in den Einzeln weiter. Im vorderen Paarkreuz mussten sich sowohl Anton Grabinger als auch Walter Gnad gegen Lang und Mayer in diesem geschlagen geben. In der Mitte ließ Georg Beinvogl Rumpa keine Chance; Valentin Ostermaier hatte gegen Huber das Nachsehen. Nach der Niederlage im hinteren Paarkreuz von Tobias Hirschnagl gegen Hobmeier lagen den TSV-Herren bereits mit 2:6 im Rückstand. Der Fünf-Satz-Sieg von Uwe Latz gegen Heitzer, bei dem vier Matchbälle abgewehrt wurden, leitete die Kronwinkler Aufholjagd ein. Anton Grabinger siegte gegen Mayer und Walter Gnad brachte einen Fünf-Satz-Sieg gegen Lang in trockene Tücher. Souverän brachte Georg Beinvogl auch sein zweites Spiel gegen Huber nach Hause und Valentin Ostermaier gewann in fünf Sätzen gegen Rumpa. Kronwinkl lag mit 7:6 in Führung. Nicht zurecht kamen Tobias Hirschnagl gegen Heitzer und Uwe Latz gegen Hobmeier. Das Schlußdoppel musste die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage bringen. Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl verloren gegen Mayer / Huber und somit war die knappe 7:9-Niederlage perfekt. Die Mannschaft rutscht auf den sechsten Tabellenplatz zurück.
Die ebenfalls in der zweiten Kreisliga spielende dritte Herrenmannschaft hatte den Tabellenvierten DJK-SB Landshut V zu Gast. Auch hier zeigte sich die Kronwinkler Doppelschwäche von ihrer besten Seite. Adi Greiner und Jonas Winter verloren gegen Kühn / Peisl ebenso wie Leonhard und Lukas Steinmaier gegen Räth / Barth und Rudi Sedlmaier und Franz Maier gegen Diener / Schmid. Eine starke Einzelleistung bot Leonhard Steinmaier gegen Kühn, den er in fünf Sätzen bezwingen konnte. Auch Lukas Steinmaier war in fünf Sätzen gegen Diener erfolgreich. Den dritten und letzten Einzelpunkt holte Franz Maier gegen Barth. Trotz dieser 3:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem achten Tabellenplatz.
Besser hingegen lief es bei der vierten Herrenmannschaft in der dritten Kreisliga im Spiel gegen den Tabellensiebten SV Kumhausen III. Sowohl Konrad Steinmaier und Jonas Winter als auch Anton Röhrl und Thomas Nieberle gewannen ihre Eingangsdoppel gegen Bernardi / Andreas Jawurek und Retschmeier / Robert Jawurek. Adi Greiner und Heinz Hober hatten gegen Höhn / Steer das Nachsehen. In den Einzeln holten im vorderen Paarkreuz sowohl Adi Greiner als auch Anton Röhrl einen Sieg gegen Steer, Eine weiße Weste behielt das mittlere Paarkreuz, da Konrad Steinmaier und Thomas Nieberle jeweils gegen Bernardi und Andreas Jawurek erfolgreich waren. Einen wichtigen Punkt gab es im hinteren Paarkreuz von Jonas Winter gegen Retschmeier. Nach diesem 9:4-Erfolg bleibt die Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz.
Einen Punkt holte die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenvierten DJK-SV Furth III. Christian Winter und Rudi Dorsch gewannen im Doppel gegen Lennert / Limhoff, während Johannes Steinmaier und Florian Luginger gegen Preis / Kühne das Nachsehen hatten. Drei Einzelniederlagen infolge glichen drei Einzelsiege infolge von Rudi Dorsch gegen Limhoff, Christian Winter gegen Preis und Johannes Steinmaier gegen Kühne wieder aus. Nach der Niederlage von Rudi Dorsch gegen Lennert, gewann Florian Luginger sein erstes Erwachsenenspiel gegen Limhoff. Christian Winter hatte gegen Lennert das Nachsehen, doch Rudi Dorsch siegte gegen Preis. Nach der Niederlage von Florian Luginger gegen Kühne glich Johannes Steinmaier mit seinem Sieg gegen Limhoff zum verdienten 7:7-Unentschieden aus. Die Mannschaft steht auf Platz sieben der Tabelle.
Ihren ersten Sieg holte die erste Jungenmannschaft in der ersten Kreisliga gegen Tabellenschlußlicht FC Teisbach. Bei den Doppeln gab es eine Punkteteilung, da sich Johannes Sasowski und Florian Luginger knapp gegen Haslbeck / Linseis geschlagen geben mussten, Konstantin Winter und Johannes Steinmaier gegen Schön / Gabier jedoch erfolgreich waren. Sowohl Konstantin Winter als auch Florian Luginger konnten zwei Einzel gewinnen. Ein weiterer Sieg kam von Johannes Sasowski und Johannes Steinmaier setze mit seinem Matchgewinn den Schlusspunkt zum verdienten 8:6-Erfolg. Die Jungen verlassen das Tabellenende und klettern auf den achten Tabellenplatz.
Eine Nummer zu groß war für die dritte Jungenmannschaft in der ersten Kreisliga der Tabellendritte SV Gündlkofen. Bastian Rechenmacher, Maxi Frei, Maurizio Sterzenbach und Quirin Ostermaier stellten sich der Herausforderung mit mäßigem Erfolg. Maxi Frei sorgte mit seinem Sieg gegen Marius Lorenz für den Ehrenpunkt. Nach dieser 1:8-Niederlage bleiben die Jungs am Tabellenende.
Ein ähnliches Los traf die erste Nachwuchsmannschaft in der ersten Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenführer SV Bonbruck. Franziska und Sonja Bergmeier sowie Fabio Sterzenbach kämpften tapfer mit, konnten aber kein Spiel gewinnen. Die Mannschaft bleibt nach dieser 0:10-Niederlage ebenfalls Tabellenschlußlicht.
Tischtennis-Bayernliga-Mädchen des TSV Kronwinkl holen ersten Saisonsieg (Bericht vom 20.10.2013)
Die erste Tischtennis-Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl konnte am vergangenen Spieltag ihren ersten Saisonsieg in der Bayernliga holen. Im Spiel gegen den TV Feldkirchen II gewannen die Mädchen mit Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gegen Marie Disch / Gschwendtner und Carina Wenzke und Julia Scheunemann gegen Corinna Disch / Eichner beide Eingangsdoppel. In den Einzeln hatten sowohl Melanie Wenzke als auch Jana Altschäffel gegen Corinna und Marie Disch keine Probleme. Julia Scheunemann konnte sich über ihren ersten Bayernliga-Sieg gegen Gschwendtner freuen. Ihr zweites Spiel musste sie abgeben. Nach zwei Niederlagen setzte Carina Wenzke mit ihrem unerwarteten Erfolg gegen Corinna Disch den Schlusspunkt zum wichtigen 8:3-Sieg, mit dem sie auf Tabellenplatz acht klettern.
Für die zweite Mädchenmannschaft gab es in der Oberbayernliga gegen den Bayernliga-Absteiger TTSG Möckenlohe / Pietenfeld nichts zu holen. Zu Beginn verloren sowohl Julia Schmid und Melanie Strasser als auch Marina Schmid und Julia Stierstorfer ihre Doppel gegen Bittl / Müller und Glinka / Templer. In den Einzeln sorgte nur Melanie Strasser mit ihrem Sieg gegen Templer für den Ehrenpunkt. Nach dieser 1:8-Niederlage steht die Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz.
Ebenfalls eine 1:8-Niederlage holte sich die erste Damenmannschaft in der Landesliga im Spiel gegen den SV Schwarz-Weiß München. Beide Doppel, die von Melanie Wenzke und Jana Altschäffel sowie Darleen Hamann und Carina Wenzke gegen Cvetnic / Siegling und Keitel / Klauser gespielt wurden, gingen an die Gäste. Trotz spannenden Spielen konnte sich nur Carina Wenzke einmal im Entscheidungssatz gegen Keitel durchsetzen. Nach dieser Niederlage fällt die Mannschaft auf Platz acht der Tabelle zurück.
Auch für die zweite Damenmannschaft läuft die Saison in der ersten Bezirksliga noch nicht rund. Gegen den TV Ruhmannsfelden mussten sowohl Andrea Maier und Hildegard Neudecker ihr Doppel gegen Müller / Thurnbauer ebenso abgeben wie Cornelia Röhrl und Lisa Faust gegen Karl / Schreiner. Nach ebenfalls spannenden Einzeln sorgte lediglich Cornelia Röhrl für den Ehrenpunkt gegen Schreiner. Mit dieser 1:8-Niederlage rutschen die Damen auf den achten Tabellenplatz ab.
Die dritte Damenmannschaft erreichte ebenfalls ihren ersten Saisonsieg in der Kreisliga gegen den TV 64 Landshut. Wesentlichen Beitrag am Sieg hatte Julia Scheunemann mit ihren drei Erfolgen. Auch Helma Dorsch kann sich über zwei Siege freuen und Julia Stierstorfer trug mit einem Punkt zum 6:4-Erfolg bei. Die Damen klettern auf Tabellenplatz zwei.
Auch bei der ersten Herrenmannschaft läuft es derzeit sehr gut in der ersten Kreisliga. Im Spiel gegen den SV Essenbach II stand es nach den Eingangsdoppel 2:1 für die Gastgeber, da sich sowohl Gregor Batsch und xxxxxx als auch Alexander Dauer und Thomas Mühl gegen Sedlmaier / Wahl sowie Fleischmann / Weikl durchsetzen konnten. Raimund Strasser und Simon Steinmaier hatten gegen Ecker / Dietlmeier das Nachsehen. Nach den Einzelsiegen von Gregor Batsch gegen Dietlmeier, Raimund Strasser gegen Ecker, Alexander Dauer gegen Wahl, Simon Steinmaier gegen Sedlmaier und xxxxxx gegen Weikl lagen die Kronwinkler schnell mit 7:1 in Front. Doch die Gäste kamen durch vier anschließende Niederlagen von Thomas Mühl gegen Fleischmann, Gregor Batsch gegen Ecker, Raimund Strasser gegen Dietlmeier und Alexander Dauer gegen Sedlmeier bis auch 7:5 heran. Doch durch die Siege von Simon Steinmaier gegen Wahl und xxxxxx gegen Fleischmann war der 9:5-Sieg perfekt. Die Herren klettern auf Platz zwei der Tabelle.
Die zweite Herrenmannschaft musste gegen den TV 64 Landshut in der zweiten Kreisliga eine Niederlage einstecken. Zu Beginn mussten sowohl Anton Grabinger und Uwe Latz als auch Walter Gnad und Valentin Ostermaier ihre Doppel gegen Loher / Cikanek und Herzog / Berendonk abgeben. Lediglich Georg Beinvogl und Rudi Sedlmaier gewannen ihr Doppel gegen Golze / Hai. Durchwachsen verliefen die Einzel. Im vorderen Paarkreuz konnte sich nur Walter Gnad gegen Herzog durchsetzen, gegen Loher musste er sein Spiel abgeben. Anton Grabinger verlor beide Spiele. Eine weiße Weste behielten Georg Beinvogl und Valentin Ostermaier in der Mitte, beide gingen gegen Golze und Cikanek als Sieger von der Platte. Im hinteren Paarkreuz jedoch verloren Uwe Latz und Rudi Sedlmaier ihre Einzel gegen Berendonk und Hai. Am Ende stand es 6:9 für Landshut. Die Kronwinkler belegen derzeit Tabellenplatz vier.
Auch für die vierte Herrenmannschaft verlief der vergangene Spieltag in der dritten Kreisliga sieglos. Alle drei Eingangsdoppel von Adi Greiner und Heinz Hober gegen Stepke / Huber, Jonas und Christian Winter gegen Schlagbauer / Hartrampf und Anton Röhrl und Thomas Nieberle gegen Dengel / Weiß gingen verloren. In den Einzeln sorgte Thomas Nieberle mit seinem Sieg gegen Hartrampf für den Ehrenpunkt. Die Mannschaft steht nach dieser 1:9-Niederlage auf Platz sechs der Tabelle.
Die fünfte Herrenmannschaft freut sich in der vierten Kreisliga über einen Sieg gegen den TV 64 Landshut II. Beide Eingangsdoppel von Harald Grichtmaier und Johannes Steinmaier gegen Franzke / Ecker und Christian Winter und Rudi Dorsch gegen Reimann / Padua gingen an Kronwinkl. Je zwei Einzelsiegen von Christian Winter und Harald Grichtmaier folgte je ein Sieg von Johannes Steinmaier und Rudi Dorsch. Am Ende holten die Kronwinkler einen 8:4-Erfolg, was die Mannschaft auf den achten Tabellenplatz klettern lässt.
Die erste Jungenmannschaft hatte in der ersten Bezirksliga gegen den FC Train keine guten Karten. Auch hier gingen beide Eingangsdoppel von Valentin Ostermaier und Lukas Steinmaier sowie Thomas Mühl und Konrad Steinmaier gegen Stecher / Lanzl und Sandro und Dominik Lentner verloren. In den Einzeln gab es nur einen Sieg von Thomas Mühl gegen Sandro Lentner. Am Ende stand es 1:8 für Train und die Jungs fallen auf den fünften Tabellenplatz zurück.
Mit einem 7:7-Unentschieden gegen den SV Kumhausen holte die zweite Jungenmannschaft in der ersten Kreisliga ihren ersten Punkt. Während sich Konstantin Winter und Johannes Steinmaier im Doppel gegen Faltermeier / Schaufler geschlagen geben mussten, holten Johannes Sasowski und Florian Luginger einen Sieg gegen Jawurek / Tomaschko. In den Einzeln setzten sich Johannes Steinmaier und Johannes Sasowski je zweimal durch, während Konstantin Winter und Florian Luginger je einen Punkt zum Unentschieden beitrugen. Die Jungs bleiben trotz dem Punktgewinn am Tabellenende.
Für die dritte Jungenmannschaft gab es in der dritten Kreisliga eine klare 0:8-Niederlage gegen den SV Kumhausen III. Bastian Rechenmacher, Lukas Ecker und Maxi Frei konnten nur zu Dritt antreten und fanden kein Rezept gegen den Gegner. Die Mannschaft rutscht auf Tabellenplatz acht ab.
Eine knappe 4:6-Niederlage holte sich die erste Nachwuchsmannschaft in der ersten Kreisliga gegen den VfR Laberweinting. Während Maxi Frei alle seine drei Einzel gewinnen konnte, war Maurizio Sterzenbach nur einmal erfolgreich. Maxi Frei und Simon Zollner mussten ihr Doppel ebenfalls abgeben. Die Mannschaft findet sich am Tabellenende wieder.
Gefordert waren die zweite und dritte Nachwuchsmannschaft beim zweiten Bambinispieltag, der in Altdorf stattfand. Die zweite Mannschaft verlor gegen die DJK Altdorf II mit 3:6, besiegte den DJK-SB Landshut II mit 7:2 und musste sich gegen die DJK Altdorf I mit 3:6 und rutscht auf Tabellenplatz drei ab. Die dritte Mannschaft hatte sowohl gegen den DJK-SB Landshut II als auch die DJK Altdorf I mit 2:7 das Nachsehen. Gegen die DJK Altdorf II gab es eine knappe 4:5-Niederlage. Die Mannschaft steht auf dem achten Tabellenplatz. Der letzte Bambinispieltag der Vorrunde findet am 24. November in Kronwinkl statt.
Erster Sieg für Kronwinkler Tischtennis-Landesliga-Damen (Bericht vom 13.10.2013)
Die erste Tischtennis-Damenmannschaft des TSV Kronwinkl kann sich über ihren ersten Sieg in der Landesliga freuen. Im Spiel gegen den TV 1866 Bad Tölz teilte man sich bei den Eingangsdoppeln die Punkte, da sich Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gegen Fedtke / Freundorfer durchsetzen konnten, während Carina Wenzke und Darleen Hamann gegen Demmel / Riechwald das Nachsehen hatten. Spannend und sehr ausgeglichen verliefen die anschließenden Einzel. Gegen die Tölzs’ Nummer Eins Demmel hatten sowohl Melanie Wenzke, Jana Altschäffel und Darleen Hamann keine Chance, doch alle Drei gewannen ihre nächsten beiden Einzel. Carina Wenzke trug mit ihrem Sieg gegen Riechwald entscheidend zum knappen 8:6-Erfolg gegen Bad Tölz bei. Die Mannschaft steht nun auf dem siebten Tabellenplatz und hat die Abstiegsränge vorerst verlassen.
Für die zweite Damenmannschaft gab es in der ersten Bezirksliga gegen den SV Ohu-Ahrain I nicht viel zu holen. Andrea Maier und Hildegard Neudecker verloren ihr Eingangsdoppel knapp im Entscheidungssatz gegen Drexlmaier / Faber und auch Cornelia Röhrl und Lisa Faust fanden gegen Elsberger / Haller nicht zu ihrem Spiel. In den Einzeln konnten sich nur Andrea Maier gegen Drexlmaier und Hildegard Neudecker gegen Elsberger durchsetzen, was am Ende eine klare 2:8-Niederlage bedeutete. Die Damen fallen auf Platz sieben der Tabelle ab.
Die erste Mädchenmannschaft findet in der Bayernliga bisher noch nicht zu ihrem Spiel. Wie schon in den Spielen vorher konnten sie auch gegen den Tabellenführer SC Fürstenfeldbruck nicht in Bestbesetzung antreten. Sowohl Melanie Wenzke und Jana Altschäffel als auch Carina Wenzke und Julia Scheunemann verloren zu Beginn ihre Doppel gegen Felbermeier / Noha und Steinecke / Sampakidou. Den einzigen Einzelsieg schaffte Melanie Wenzke im Entscheidungssatz gegen Felbermeier. Nach dieser 1:8-Niederlage rutschen die Mädchen auf den neunten Tabellenplatz ab.
Für die erste Jungenmannschaft verläuft die Saison in der ersten Bezirksliga bisher recht erfolgreich. Im Spiel gegen den TV Ruhmannsfelden gab es bei den Eingangsdoppeln eine Punkteteilung, da Valentin Ostermaier und Lukas Steinmaier gegen Thurnbauer / Englmeier gewannen und Thomas Mühl und Konrad Steinmaier gegen Rinderer / Englmeier verloren. Die drei Niederlagen gegen Ruhmannsfeldens Nummer Eins Rinderer glich Konrad Steinmaier mit seinen drei Siegen gegen die anderen drei Spieler des Gegners wieder aus. Valentin Ostermaier gewann seine beiden nächsten Spiele und Thomas Mühl und Lukas Steinmaier waren je einmal erfolgreich. Am Ende stand es 8:5 für Kronwinkl, was die Jungs auf den vierten Tabellenplatz bringt.
Die zweite Jungenmannschaft musste in der ersten Kreisliga gegen den VfL Landshut-Achdorf II antreten. Beide Doppel von Johannes Sasowski und Florian Luginger gegen Stehr / Gärtner und Konstantin Winter und Maxi Frei gegen Emich / Ludolfinger gingen verloren. In den Einzeln setzte sich Konstantin Winter zweimal und Florian Luginger einmal durch, was am Ende eine 3:8-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft bleibt auf dem letzten Tabellenplatz.
Keine Probleme hatte die erste Herrenmannschaft in der ersten Kreisliga im Spiel gegen die DJK Altdorf V. Gregor Batsch, Raimund Strasser, Leonhard Steinmaier, Alexander Dauer, Simon Steinmaier und xxxxxx gaben keinen Punkt ab und siegten souverän mit 9:0. Die Mannschaft findet sich auf dem zweiten Tabellenplatz wieder.
Für die zweite Herrenmannschaft stand in der zweiten Kreisliga ein Match gegen den Tabellenführer SV Kumhausen II auf dem Plan. Während Walter Gnad und Valentin Ostermaier ihr Eingangsdoppel gegen Retschmeier / Heller gewinnen konnten, musste sich sowohl Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl gegen Eibl / Steer als auch Georg Beinvogl und Franz Maier gegen Senftl / Poppe geschlagen geben. Trotz großem Kampf blieb die Ausbeute mit je einem Sieg von Walter Gnad, Georg Beinvogl, Valentin Ostermaier und Tobias Hirschnagl eher mager. Letztendlich verloren die Herren mit 5:9 und belegen nun Platz drei in der Tabelle.
Ein kurioses Spiel absolvierte die dritte Herrenmannschaft, die ebenfalls in der zweiten Kreisliga spielt. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht TG Landshut konnten nur vier Kronwinkler Spieler antreten; die Gäste kamen mit fünf Mann. Rudi Sedlmaier und Lukas Steinmaier verloren ihr Doppel gegen Spiegelhauer / Meindl; Franz Maier und Adi Greiner bezwangen Wurzbacher / Wuddel. Nachdem Rudi Sedlmaier und Lukas Steinmaier je ein Einzel und Franz Maier und Adi Greiner je zwei Einzel für sich entscheiden konnten, endete das Spiel mit dem ungewöhnlichen Ergebnis von 7:4 für Kronwinkl. Die Mannschaft verlässt das Tabellenende und klettert auf Platz acht.
Die vierte Herrenmannschaft hatte an diesem Spieltag in der dritten Kreisliga zwei Spiele zu bestreiten. Im ersten Spiel gegen den DJK-SB Landshut VI gingen alle drei Eingangsdoppel von Konrad Steinmaier und Jonas Winter gegen Summerer / Hechler, Anton Röhrl und Thomas Nieberle gegen Schröter / Ernst Müller und Heinz Hober und Harald Grichtmaier gegen Maria Müller / Beraus verloren. In den Einzeln holten die Kronwinkler durch je zwei Siege von Konrad Steinmaier, Jonas Winter und Harald Grichtmaier und einem Erfolg von Heinz Hober bis auf 7:8 auf. Aber auch im Schlußdoppel von Konrad Steinmaier und Jonas Winter gegen Schröter / Müller fehlte das letzte Quäntchen Glück und es ging im Entscheidungssatz und somit das ganze Spiel mit 7:9 verloren.
Im zweiten Spiel gegen die SG 97 Wörth II gingen zu Beginn zwei Eingangsdoppel von Adi Greiner und Heinz Hober gegen Kruming / Spengler und Anton Röhrl und Thomas Nieberle gegen Kappen / Schwierz an Kronwinkl. Konrad Steinmaier und Jonas Winter hatten gegen Rottelberger / Marcus das Nachsehen. Leider gab es in den Einzeln nur drei Erfolge von Konrad Steinmaier, Thomas Nieberle und Heinz Hober, was letztendlich eine 5:9-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft rutscht auf Tabellenplatz sechs.
Für die fünfte Herrenmannschaft gab es in der vierten Kreisliga gegen den VfL Landshut-Achdorf nichts zu holen. Christian Winter, Rudi Dorsch, Johannes Sasowski und Wolfgang Zollner mussten sich glatt mit 0:8 geschlagen geben und fallen auf den neunten Tabellenplatz.
Auch die erste Nachwuchsmannschaft konnte in der ersten Kreisliga gegen den DJK-SV Furth nicht punkten. Zwar schlugen sich Simon Zollner, Quirin Ostermaier und Sonja Bergmeier sehr tapfer und mussten einige Spiele knapp abgeben. Nach dieser 0:10-Niederlage steht die Mannschaft am Tabellenende.
Licht und Schatten am vierten Spieltag der Tischtennis-Saison beim TSV Kronwinkl (Bericht vom 06.10.2013)
Im zweiten Spiel in der Landesliga musste die erste Damenmannschaft des TSV Kronwinkl beim Rot-Weiß Klettham-Erding antreten. Denkbar knapp im Entscheidungssatz verloren Melanie und Carina Wenzke ihr Eingangsdoppel gegen Leopold / Kintzi. Andrea Maier und Hildegard Neudecker mussten sich ebenfalls nach einem guten Spiel gegen Huber / Panhauser geschlagen geben. Den einzigen Sieg im Einzel erkämpfte sich Melanie Wenzke im fünften Satz gegen Panhauser. Die vermeintliche klare 1:8-Niederlage spiegelt den Spielverlauf nicht wieder, da viele Spiele nach großem Kampf sehr knapp verloren wurden. Die Damen stehen momentan am Tabellenende und müssen das Feld nun von hinten aufrollen.
Wesentlich besser lief es für die zweite Damenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den SV Ohu-Ahrain II. Sowohl Andrea Maier und Hildegard Neudecker als auch Cornelia Röhrl und Lisa Faust gewannen ihre Eingangsdoppel gegen Winterstetter / Kolmeder und Drexlmaier / Wischinski. Auch in den Einzeln ließen die Damen nichts anbrennen und siegten klar mit 8:0. Die Mannschaft klettert auf Platz vier der Tabelle.
Kalt erwischt wurde die erste Mädchenmannschaft bei ihrem Saisonstart in der Bayernliga gegen den TTC Langweid. Melanie Wenzke, Jana Altschäffel, Carina Wenzke und Julia Scheunemann mussten viele Spiele nach hartem Kampf knapp abgeben und verloren mit 0:8.
Im zweiten Spiel gegen den VfB Oberndorf lief es etwas besser. Melanie Wenzke und Jana Altschäffel gewannen ihr Doppel gegen Hallmann / Denise Mareis, während Carina Wenzke und Julia Scheunemann ihr Spiel gegen Kaim / Celina Mareis abgeben mussten. In den Einzeln gewann Melanie Wenzke alle ihre drei Spiele, ihre Schwester Carina setzte sich zweimal durch. Am Ende gab es eine unglückliche 6:8-Niederlage, was die Mädchen auf den neunten Tabellenplatz bringt.
Auch für die zweite Mädchenmannschaft in der Oberbayernliga gab es gegen den MTV 1862 Pfaffenhofen nicht viel zu holen. Julia Schmid und Melanie Strasser verloren ihr Eingangsdoppel im Entscheidungssatz gegen Lob / Bouwmans und auch Marina Schmid und Julia Stierstorfer hatten gegen Mehra / Hiereth das Nachsehen. Für den Ehrenpunkt sorgte Melanie Strasser mit ihrem Einzelsieg gegen Bouwmans. Nach dieser 1:8-Niederlage rutschen die Mädchen auf Platz drei der Tabelle.
Die erste Herrenmannschaft hatte es in der ersten Kreisliga mit dem SC Adlkofen II zu tun. Die Kronwinkler Herren hatten mit den ersatzgeschwächten
Gästen wenig Probleme. Gregor Batsch und xxxxxx gewannen ihr Doppel gegen Richter / Baumgartner ebenso wie Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Weger / Moser. Das dritte Doppel ging kampflos an Kronwinkl. In den Einzeln musste sich lediglich Raimund Strasser gegen Weger geschlagen geben, was am Ende einen ungefährdeten 9:1-Erfolg bedeutete. Die Mannschaft klettert auf den dritten Tabellenplatz.
Eine unglückliche 7:9-Niederlage musste die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga einstecken. Dabei begann das Spiel für die Kronwinkler trotz zwei Doppelniederlagen von Leonhard und Lukas Steinmaier gegen Engemann / Gamringer und Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gegen Limhoff / Pohl recht gut. Edi Zehentner und Franz Maier gewannen gegen Strasser / Hohenschläger und auch die nächsten vier Einzel von Rudi Sedlmaier gegen Engemann, Leonhard Steinmaier gegen Gamringer, Lukas Steinmaier gegen Strasser und Edi Zehentner gegen Limhoff gingen an Kronwinkl. Dann riss der Faden; die nächsten Spiele von Anton Röhrl gegen Pohl, Franz Maier gegen Hohenschläger und Leonhard Steinmaier gegen Engemann gingen verloren. Danach lief das Spiel sehr ausgeglichen weiter. Rudi Sedlmaier gewann auch sein zweites Spiel gegen Gamringer, Edi Zehentner verlor knapp gegen Strasser. Auch Lukas Steinmaier war zum zweiten Mal knapp gegen Limhoff erfolgreich, aber ebenso knapp verlor Franz Maier gegen Pohl. Nach der Niederlage von Anton Röhrl gegen Hohenschläger musste das Schlußdoppel die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage bringen. Edi Zehentner und Franz Maier konnten einen Zwei-Satz-Vorsprung gegen Engemann / Gamringer nicht nach Hause bringen und verloren unglücklich im Entscheidungssatz. Die Mannschaft steht im Moment am Tabellenende.
Auch die fünfte Herrenmannschaft musste in der vierten Kreisliga gegen den SV Essenbach V Lehrgeld zahlen. In den Doppeln teilte man sich die Punkte, da Harald Grichtmaier und Johannes Steinmaier gegen Kühlburg / Pichl erfolgreich waren, Rudi Dorsch und Wolfgang Zollner gegen Behrens / Ammer jedoch knapp unterlagen. In den Einzeln setzte sich Harald Grichtmaier zweimal durch, einen Zähler holte Johannes Steinmaier. Nach dieser 4:8-Niederlage steht die Mannschaft auf dem achten Tabellenplatz.
Die erste Jungenmannschaft spielte in der ersten Bezirksliga gegen den TV Freyung. Beide Eingangsdoppel gingen durch die Siege von Thomas Mühl und Konrad Steinmaier gegen Michl / Jedralczyk und Valentin Ostermaier und Lukas Steinmaier gegen Huber / Kindermann an Kronwinkl. Spannend verliefen die Einzel, von denen Thomas Mühl alle drei Spiele gewann und Valentin Ostermaier zweimal erfolgreich war. Mit dem 7:7-Unentschieden gab es letztendlich eine Punkteteilung, die die Jungs auf den vierten Tabellenplatz klettern lässt.
Für die zweite Jungenmannschaft gab es in der ersten Kreisliga gegen den TV Reisbach II nichts zu holen. Konstantin Winter, Johannes Steinmaier, Johannes Sasowski und Florian Luginger spielten viele knappe Sätze, konnten aber kein Spiel gewinnen. Die Mannschaft rutscht nach dieser 0:8-Niederlage ans Tabellenende.