10-2014 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

10-2014

Presseberichte > 2014

Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaften feiern erfolgreichen Spieltag (Bericht vom 26.10.2014)

Einen unerwarteten 9:2-Erfolg feierte die erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft in der dritten Bezirksliga gegen den Tabellenvierten VfR Laberweinting. Den Grundstein des Erfolgs legten die drei von Iana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier, Gregor Batsch und Raimund Strasser sowie Berthold Wiesenberger und Konrad Steinmaier gewonnenen Eingangsdoppel gegen Hang / Zellner, Wiethaler / Eckmann und Stumpf / Kirchmayer. Im vorderen Paarkreuz ließen sowohl Iana Zhmundenko als auch Gregor Batsch ihren Gegnern Hang und Wiethaler keine  Chance. In der Mitte musste sich Raimund Strasser gegen Zellner geschlagen geben, während Berthold Wiesenberger gegen Eckmann erfolgreich war. Im hinteren Paarkreuz unterlag Leonhard Steinmaier gegen Kirchmayer, doch Konrad Steinmaier besiegte bei seinem Debüt in der „Ersten“ Stumpf. Nach diesem Sieg klettert die Mannschaft auf Tabellenplatz zwei.

Auch die zweite Herrenmannschaft war in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellenneunten SV Essenbach III erfolgreich. Auch hier gingen alle drei Eingangsdoppel von Konrad Steinmaier und Valentin Ostermaier gegen Fleischmann / Promesberger, Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Kramlofsky / Huber sowie Lukas Steinmaier und Edi Zehentner gegen Plötz / Hagn auf das Kronwinkler Konto. Fünf Einzelsiege infolge von Konrad Steinmaier gegen Fleischmann, Valentin Ostermaier gegen Kramlofsky, Simon Steinmaier gegen Promesberger, Georg Beinvogl gegen Huber und Lukas Steinmaier gegen Hagn sicherten der Mannschaft bereits einen 8:0-Vorsprung. Die einzige Fünf-Satz-Niederlage erlaubte sich Edi Zehentner gegen Plötz, während Konrad Steinmaier mit seinem Sieg gegen Kramlofsky den 9:1-Erfolg perfekt machte. Die Mannschaft klettert ebenfalls auf den zweiten Tabellenplatz.

Die dritte Herrenmannschaft hatte ebenfalls in der zweiten Kreisliga Tabellenschlußlicht TG Landshut III zu Gast. Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl besiegten Spiegelhauer / Wuddel im Doppel; Leonhard und Lukas Steinmaier unterlagen gegen Sehic / Schuster. Das dritte Doppel ging kampflos an Kronwinkl, da die Gäste nur mit fünf Mann antreten konnten. Eine tadellos Leistung bot Anton Grabinger im vorderen Paarkreuz mit seinen beiden Siegen gegen Schuster und Sehic, die Leonhard Steinmaier beide abgeben musste. In der Mitte trug Tobias Hirschnagl mit seinen beiden Erfolgen gegen Wuddel und Spiegelhauer entscheidend zum Mannschaftserfolg bei; Uwe Latz erkämpfte sich in einem spannenden Fünf-Satz-Match gegen Wuddel den Sieg. Im hinteren Paarkreuz ging Edi Zehentner gegen Meindl als Sieger von der Platte, das zweite Spiel ging kampflos an Kronwinkl. Am Ende stand es 9:3 für die Kronwinkler Herren, die auf Tabellenplatz sieben klettern.

Ihren ersten Punkt in der vierten Kreisliga holte die fünfte Herrenmannschaft gegen den Tabellenfünften TV Geisenhausen III. Dabei gingen beide Eingangsdoppel von Jonas und Christian Winter sowie Heinz Hober und Rudi Dorsch gegen Wimmer / Leis sowie Süssl / Stigler an die Gegner. Hervorragende Einzelleistungen von Jonas Winter und Heinz Hober, die beide alle drei Spiele gewinnen konnten sowie ein Erfolg von Tobias Winter krönten das verdiente 7:7-Unentschieden, das die Mannschaft den sechsten Tabellenplatz erklimmen lässt.

Ebenfalls erfolgreich war die erste Jugendmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenneunten TSV Oberalteich. Bei den Doppeln teilte man sich nach der Niederlage von Johannes Steinmaier und Konstantin Winter gegen Godovanciuc / Knaub und dem Sieg von Benedikt und Ferdinand Messerer gegen Galgoczi / Lippe die Punkte. Die anschliessenden Einzel verliefen zunächst sehr ausgeglichen. Doch je zwei Siege von Johannes Steinmaier, Konstantin Winter, Benedikt Messerer und einem Erfolg von Ferdinand Messerer sorgten für den klaren 8:4-Sieg, nach dem die Mannschaft auf dem vierten Tabellenplatz in die Ferienpause geht.

Weniger erfolgreich war die erste Damenmannschaft in der ersten Bezirksliga bei ihrem Spiel gegen den Tabellendritten SV Kelheimwinzer. Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln von Hildegard Neudecker und Andrea Maier gegen Zenz / Stark und Darleen Hamann und Lisa Faust gegen Karl / Westermeier fand die Mannschaft schwer in die Einzel. Den ersten Punkt für die TSV-Damen holte Hildegard Neudecker gegen Stark, zwei weitere Punkte folgten von Andrea Maier gegen Westermeier und Stark. Es blieb jedoch beim bitteren 3:8 für Kelheimwinzer. Die Mannschaft bleibt auf dem sechsten Tabellenplatz.

Ihren ersten Sieg holte die zweite Damenmannschaft in der Kreisliga im Spiel gegen Tabellenschlußlicht SV Ohu-Ahrain III. Zwei Siege von Cornelia Röhrl und Wiedereinsteigerin Helga Bergmeier sowie ein Sieg von Julia Stiersdorfer bildeten die Grundlage für den Erfolg. Auch das Doppel, das von Cornelia Röhrl und Julia Stiersdorfer gegen Drexlmaier / Dünzl trug zum 6:3-Erfolg für Kronwinkl bei. Die Mannschaft bleibt auf dem vierten Tabellenplatz.

Pech hatte die Mädchenmannschaft in der Kreisliga, die kurzfristig nur zu Zweit gegen den Tabellenzweiten TSV Neufahrn antreten musste. Schnell lagen die Mädchen mit 0:5 zurück, holten aber durch zwei Siege von Sonja Bergmeier und einem Erfolg von Regina Röhrl noch drei Punkte zur 3:7-Niederlage. Die Mädchen belegen weiter Tabellenplatz drei.

Für die dritte Jugendmannschaft stand an diesem Spieltag in der dritten Kreisliga Süd ein Kampf gegen den Tabellenvierten SV Kumhausen III auf dem Plan. Bei diesem Spiel gab es durch je zwei Siege von Franziska und Sonja Bergmeier sowie Thomas Huber einen ungefährdeten 7:3-Erfolg. Franziska und Sonja Bergmeier gewannen auch ihr Doppel gegen Kerscher / Englsberger. Die Mannschaft klettert auf den zweiten Tabellenplatz.


Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft kassiert erste Saisonniederlage in der dritten Bezirksliga (Bericht vom 19.10.2014)

Die erste bittere Saisonniederlage musste die erste Tischtennis-Herrenmannschaft in der dritten Bezirksliga gegen den Tabellenfünften SV Kumhausen einstecken. Nachdem schon alle drei Eingangsdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Schmid / Zellmeier, Iana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier gegen Retschmeier / Kammerer sowie Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer gegen Gebhard / Senftl verloren wurden, konnte auch in den Einzeln nicht viel ausgerichtet werden. Lediglich Iana Zhmudenko besiegte ihren beiden Gegner Schmid und Zellmeier, den dritten Punkt machte Gregor Batsch gegen Zellmeier. Nach dieser 3:9-Niederlage gibt die Mannschaft die Tabellenführung wieder ab und rutscht auf Platz vier.

Viel besser hingegen lief es bei der zweiten Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga, die mit vier Ersatzspielern gegen den Tabellensechsten SV Gündlkofen an den Start gehen musste. Nach den Eingangsdoppeln lagen die Kronwinkler mit 2:1 in Führung, da Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl sowie Valentin Ostermaier und Simon Steinmaier gegen Feldmann / Schlagbauer sowie Hobmeier / Stepke erfolgreich waren. Leonhard und Lukas Steinmaier hatten gegen Rumpa / Dengel das Nachsehen. Die Einzel verliefen anfangs sehr ausgeglichen. Im vorderen Paarkreuz verlor Simon Steinmaier gegen Feldmann, während Valentin Ostemaier Hobmeier keine Chance liess. In der Mitte fand Leonhard Steinmaier gegen Stepke kein Rezept, doch Anton Grabinger machte diese Niederlage mit seinem Sieg gegen Schlagbauer wieder wett. Im hinteren Paarkreuz verlor Lukas Steinmaier das letzte Spiel gegen Rumpa; Tobias Hirschnagl stellte mit seinem Sieg gegen Dengel den alten Vorsprung wieder her. Anschließend ließen die Herren nichts mehr anbrennen und nach vier Siegen infolge von Valentin Ostemaier gegen Feldmann, Simon Steinmaier gegen Hobmeier, Anton Grabinger gegen Steppke und Leonhard Steinmaier gegen Schlagbauer war der 9:4- Erfolg perfekt. Die Herren klettern auf Platz drei der Tabelle.

Eine Nullnummer schob die dritte Herrenmannschaft ebenfalls in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellenführer DJK-SB Landshut V. Anton Grabinger, Leonhard Steinmaier, Tobias Hirschnagl, Uwe Latz, Lukas Steinmaier und Edi Zehentner fanden gegen Bloos, Topakovic, Räth, Kühn, Barth und Kohlschmidt nicht zu ihrem Spiel und rutschen nach dieser 0:9-Niederlage auf den achten Tabellenplatz.

Die vierte Herrenmannschaft musste in der dritten Kreisliga gegen den Tabellenzweiten DJK Altdorf V antreten. Zu Beginn konnten nur Franz Maier und Anton Röhrl ihr Eingangsdoppel gegen Meiler / Priller gewinnen; sowohl Harald Grichtmaier und Johannes Steinmaier als auch Rudi Sedlmaier und Adi Greiner hatten gegen Messmer / Kura und Jendrusch / Weindl das Nachsehen. Wacker schlugen sich die Herren in den Einzeln, von denen Rudi Sedlmaier und Franz Maier gegen Messmer sowie Harald Grichtmaier gegen Meiler erfolgreich waren. Anton Röhrl bezwang sowohl Priller als auch Kura. Am Ende kam die Mannschaft über ein 6:9 nicht hinaus. Nach dieser Niederlage steht die Mannschaft auf dem siebten Tabellenplatz.

Eine klare 1:8-Niederlage musste die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga gegen den Tabellenzweiten TV 64 Landshut II einstecken. Sowohl Jonas und Konstantin Winter als auch Heinz Hober und Rudi Dorsch verloren ihre Doppel gegen Franzke / Biegelsack und Ecker / Reimann. Den Ehrenpunkt im Einzel holte Konstantin Winter gegen Reimann. Die Mannschaft rutscht ans Tabellenende.

Für die erste Jungenmannschaft stand in der zweiten Bezirksliga ein Spiel gegen den Tabellenletzten TSV Siegenburg auf dem Plan. Bei den Doppeln teilte man sich noch die Punkte, da Ann-Sophie Zollner und Konstantin Winter gegen Walther / Moser erfolgreich waren; Johannes Steinmaier und Ferdinand Messerer gegen Berg / Eder unterlagen. In den Einzeln siegten Johannes Steinmaier, Konstantin Winter und Ferdinand Messerer je zweimal und Ann-Sophie Zollner setzte den Schlusspunkt zum 8:3-Sieg. Die Mannschaft erklimmt Platz vier der Tabelle.

Unglücklich verlief das Spiel der ersten Damenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den Tabellenzweiten SV Windberg. Beide Eingangsdoppel von Hildegard Neudecker und Andrea Maier gegen Schmidbauer / Kemmer sowie Darleen Hamann und Cornelia Röhrl gegen Meier / Waasmaier gingen an die Gäste. Die Einzel verliefen sehr durchwachsen. In hervorragender Form  befindet sich derzeit Darleen Hamann, die alle drei Spiele gegen Schmidbauer, Kemmer und Waasmaier für sich entscheiden konnte. Hildegard Neudecker setzte sich gegen Schmidbauer und Meier durch; Andrea Maier war nur gegen Schmidbauer erfolgreich. Am Ende stand es 6:8 für die Gäste, was die Damen auf den sechsten Tabellenplatz rutschen lässt.

Die Mädchenmannschaft musste in der Kreisliga ihre erste Saisonniederlage einstecken. Gegen den Tabellenführer TSV Bayerbach konnten sich nur Julia Stierstorfer und Franziska Bergmeier gegen Eberl durchsetzen. Nach dieser Niederlage stehen die Mädchen auf dem dritten Tabellenplatz.


Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft übernimmt die Tabellenführung in der dritten Bezirksliga (Bericht vom 12.10.2014)


Durch einen klaren 9:2-Erfolg gegen den Tabellenneunten FC Train übernimmt die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl die Tabellenführung in der dritten Bezirksliga. Nach den Eingangsdoppeln führten die Kronwinkler mit 2:1, da Iana Zhmudenko und Leo Steinmaier gegen Tobias Buchner / Sandro Lentner und Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Alexander Buchner / Amann erfolgreich waren; Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer gegen Stecher / Dominik Lentner in fünf Sätzen jedoch das Nachsehen hatten. Relativ klar verliefen die anschließenden Einzeln, bei denen das vordere Paarkreuz mit je zwei Siegen von Iana Zhmudenko und Gregor Batsch gegen Alexander und Tobias Buchner ihre weisse Weste behielt. In der Mitte setzten sich sowohl Raimund Strasser gegen Sandro Lentner und Berthold Wiesenberger gegen Amann durch. Im hinteren Paarkreuz reichte ein Sieg von Leonhard Steinmaier gegen Dominik Lentner zum Sieg. Lediglich Alexander Dauer verlor sein Einzel gegen Stecher.

Ebenfalls ungeschlagen bleibt die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga. Im Spiel gegen den Tabellensechsten TV 64 Landshut gewannen sowohl Konrad Steinmaier und Anton Grabinger als auch Simon Steinmaier und Georg Beinvogl ihre Doppel gegen Herzog / Berendonk sowie Ecker / Reimann, während Valentin Ostermaier und Walter Gnad gegen Franzke / Biegelsack im Entscheidungssatz unterlagen. Die Einzel verliefen zunächst sehr ausglichen. Im vorderen Paarkreuz bezwangen sowohl Konrad Steinmaier als auch Valentin Ostermaier Berendonk, gegen Herzog hatten jedoch bei das Nachsehen. In der Mitte konnte Simon Steinmaier    gegen Franzke und Ecker gewinnen, Walter Gnad musste beide Spiele im fünften Satz abgeben. Im hinteren Paarkreuz bezwang Georg Beinvogl Reimann und unterlag Biegelsack, während Anton Grabinger zuerst Biegelsack und im letzten und entscheidenden Spiel Reimann besiegte. Die zweite steht auf dem dritten Tabellenplatz.

Ihren ersten Saisonsieg konnte die dritte Herrenmannschaft ebenfalls in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellensiebten SV Kumhausen II feiern. Auch hier stand es nach den Eingangsdoppeln 2:1 für die Gastgeber, da Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl gegen Heller / Ronny Retschmeier und Uwe Latz und Edi Zehentner gegen Bernardi / Jawurek erfolgreich waren. Leonhard und Lukas Steinmaier unterlagen Volker und Harald Retschmeier. Vier Einzelsiege holte das vordere Paarkreuz mit Anton Grabinger und Leonhard Steinmaier, die beide gegen Volker und Harald Retschmeier erfolgreich waren. In der Mitte konnte sich Tobias Hirschnagl nur gegen Bernardi durchsetzen, sein zweites Spiel gegen Heller musste er abgeben. Uwe Latz verlor seine beiden Einzel. Im hinteren Paarkreuz unterlag Lukas Steinmaier zunächst gegen Jawurek, während sich Edi Zehentner gegen Ronny Retschmeier durchsetzen konnte. Jenen Ronny Retschmeier bezwang Lukas Steinmaier im letzten Spiel und setzte so den Schlusspunkt zum 9:5-Erfolg. Die Herren klettern auf den achten Tabellenplatz.

Die vierte Herrenmannschaft hatte es in der dritten Kreisliga mit dem Tabellenvierten DJK-SB Landshut VI zu tun. Zu Beginn konnten sich Adi Greiner und Heinz Hober im Doppel gegen Kohlschmidt / Schröter durchsetzen, Franz Maier und Harald Grichtmaier hatten gegen Peisl / Summerer das Nachsehen. Das dritte Doppel ging kampflos an Landshut, da Kronwinkl nur mit fünf Mann antreten konnte. In den Einzeln konnten nur Harald Grichtmaier gegen Peisl und Jonas Winter gegen Diener gewinnen, was em Ende eine klare 3:9-Niederlage bedeutete. Die Vierte rutscht auf den sechsten Tabellenplatz.

Nicht besser erging es der fünften Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenführer TSV Vilsbiburg III. Beide Eingangsdoppel von Thomas Nieberle  und Konstantin Winter gegen Muijsson / Buchholz sowie Christian Winter und Rudi Dorsch gegen Hoffmann / Geigenberger gingen an die Gäste. Nur zwei Einzelpunkte von Thomas Nieberle gegen Muijsson sowie Christian Winter gegen Buchholz gab es und somit mußte die Fünfte eine 2:8-Niederlage einstecken. Die Mannschaft seht ebenfalls auf dem sechsten Tabellenplatz.  

Die erste Jugendmannschaft war in der zweiten Bezirksliga im Spiel gegen den Tabellensiebten TV  Dingolfing ebenfalls erfolgreich. Dabei lief es anfangs alles andere als erfolgsversprechend. Beide Doppel von Ann-Sophie Zollner und Konstantin Winter gegen Ly / Leifried als auch Benedikt und Ferdinand Messerer gegen Schröger / Gahr gingen verloren.  In den Einzeln gewannen jedoch alle vier Kronwinkler Spieler zwei ihrer Matches in wahren Fünf-Satz-Krimis, was am Ende einen 8:5-Erfolg bedeutete. Die Mannschaft erklimmt Tabellenplatz sechs.

Mit einem 5:5-Unentschieden beendete die zweite Jugendmannschaft, in der Franziska und Sonja Bergmeier sowie Thomas Huber spielten, ihr Match in der dritten Kreisliga West gegen den DJK-SB Landshut II. Die Mannschaft steht auf dem achten Tabellenplatz.

Nicht so erfolgreich verlief das Spiel der ersten Damenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den Tabellenführer TV Ruhmannsfelden. Bei den Eingangsdoppel teilte man sich noch die Punkte, da Hildegard Neudecker und Andrea Maier gegen Thurnbauer / Schreiner erfolgreich waren, Darleen Hamann und Cornelia Röhrl gegen Müller / Karl jedoch unterlagen. Spannend verlief anschließend so manches Einzel, allerdings konnte sich nur Andrea Maier gegen Schreiner und Thurnbauer durchsetzen. Nach dieser 3:8-Niederlage rutschen die Damen auf den fünften Tabellenplatz.

Die zweite Damenmannschaft hatte es im ersten Saisonspiel in der Kreisliga mit der TG Landshut zu tun. Julia Stiersdorfer, Franziska und Sonja Bergmeier hatten gegen die ehemalige Bezirksligamannschaft keine Chance und verloren klar mit 6:0 und stehen auf dem vierten Tabellenplatz.

Ungeschlagen bleibt die Mädchenmannschaft in der Kreisliga auch im Spiel gegen den Tabellensechsten TSV Bayerbach II. Auf drei Einzelsiege kann Julia Stiersdorfer stolz sein, Sonja Bergmeier war zweimal erfolgreich, während Franziska Bergmeier einen Sieg beitrug. Auch im Doppel behielten Julia Stiersdorfer und Sonja Bergmeier die Oberhand und stehen nach diesem 7:3-Erfolg auf dem zweiten Tabellenplatz.



Überwiegend erfolgreicher Spieltag für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 06.10.2014)


Auch in Ihrem dritten Punktspiel in der dritten Bezirksliga bleibt die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl weiter ungeschlagen. Gegen Tabellenschlußlicht TSV Siegenburg III waren Gregor Batsch und Raimund Strasser sowie Iana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier im Doppel gegen Wittmann / Wittl sowie Hoffmann / Weingartner erfolgreich. Für Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer gab es gegen Haltmeier / Winkler nichts zu holen. Als sichere Bank erwies sich in den Einzeln das vordere Paarkreuz mit Iana Zhmudenko und Gregor Batsch, die sich gegen Wittmann und Hoffmann durchsetzen konnten. In der Mitte musste sich zunächst Berthold Wiesenberger gegen Haltmeier geschlagen geben, während Raimund Strasser in drei Sätzen gegen Wittl erfolgreich war. Auch im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Alexander Dauer gewann sein erstes Spiel gegen Winkler; Leonhard Steinmaier unterlag Weingartner. Auch im zweiten Durchgang waren Iana Zhmudenko und Gregor Batsch nicht zu stoppen; Siege gegen Wittmann und Hoffmann waren die Folge. Nicht zurecht kam Raimund Strasser gegen Haltmeier, doch Berthold Wiesenberger setzte mit seinem Sieg gegen Wittl den Schlusspunkt zum wichtigen 9:4-Erfolg für Kronwinkl. Die Herren klettern auf den zweiten Tabellenplatz.

Ein kurioses Spiel bestritt die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellendritten TSV Vilsbiburg II. Nachdem sich Konrad Steinmaier und Felix Hofmann im Doppel gegen Baumann / Blöchinger geschlagen geben mussten, gingen die Doppel von Valentin Ostermaier und Walter Gnad gegen Bublik / Lösch sowie Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Podleschka / Osadczuk an Kronwinkl. In den Einzeln lief zunächst nichts. Vier Niederlagen in Folge von Felix Hofmann gegen Baumann, Konrad Steinmaier gegen Blöchinger, Walter Gnad gegen Bublik sowie Valentin Ostermaier gegen Lösch brachten die Herren schnell mit 2:5 in Rückstand. Dann begann die Aufholjagd durch die Siege von Georg Beinvogl gegen Podleschka, Simon Steinmaier gegen Osadczuk, Konrad Steinmaier gegen Baumann, Felix Hofmann gegen Blöchinger und Valentin Ostermaier gegen Bublik brachten die Herren ins Rennen zurück. Walter Gnad verlor anschließend auch gegen Lösch, doch Simon Steinmaier sicherte mit seinem Sieg gegen Podleschka bereits das Unentschieden. Nach der Niederlage von Georg Beinvogl gegen Osadczuk musste das Schlußdoppel die Entscheidung über Unentschieden oder Sieg bringen. Valentin Ostermaier und Walter Gnad konnten gegen Baumann / Blöchinger nichts ausrichten und letztendlich blieb es beim 8:8-Unentschieden. Auch die „Zweite“ steht somit auf dem zweiten Tabellenplatz.

Auch die erste Damenmannschaft stieg in der ersten Bezirksliga in den Punktspielbetrieb ein. Im  Spiel gegen den SV Ohu-Ahrain konnten die Damen nicht in Bestbesetzung antreten. Denkbar schlecht verlief der Start, da sich sowohl Darleen Hamann und Cornelia Röhrl als auch Andrea Maier und Ann-Sophie Zollner im Doppel gegen Elsberger / Haller sowie Drexlmaier / Faber geschlagen geben mussten. Doch in den Einzeln machten die Damen alles wieder wett. Unschlagbar waren Darleen Hamann mit ihren Siegen gegen Drexlmaier, Elsberger und Faber und Andrea Maier, die Elsberger, Drexlmaier und Ambrozy bezwingen konnte. Nachdem sowohl Ann-Sophie Zollner als auch Cornelia Röhrl gegen Ambrozy erfolgreich waren, war der unerwartete 8:6-Erfolg der Kronwinkler Damen perfekt. Die Mannschaft geht auf dem vierten Tabellenplatz in den nächsten Spieltag.

Nicht so erfolgreich hingegen verlief der Spieltag der ersten Jugendmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenvierten DJK-SV Leiblfing. Im Doppel setzten sich die Brüder Konrad und Johannes Steinmaier gegen Andreas Lex / Mannes durch; die Brüder Benedikt und Ferdinand Messerer verloren gegen Florian Lex / Schuller. In den Einzeln ging Konrad Steinmaier in seinen drei Spielen gegen Schuller, Florian und Andreas Lex als Sieger von der Platte. Einen weiteren Punkt erreichte Johannes Steinmaier gegen Florian Lex, was aber letztendlich eine 5:8-Niederlage bedeutete. Die Jungs rutschen auf den achten Tabellenplatz.

Bedeutend besser erging es der Mädchenmannschaft in ihrem ersten Spiel in der Kreisliga gegen den Tabellenvierten SV Ohu-Ahrain II. Durch die Siege von Julia Stiersdorfer gegen Draxinger, Sonja Bergmeier gegen Ambrozy und Regina Röhrl gegen Djerd gingen die Mädchen schnell mit 3:0 in Führung. Sonja und Franziska Bergmeier gewannen anschließend auch ihr Doppel gegen Draxinger / Ambrozy und bauten damit die Führung auf 4:0 aus. Die Niederlage von Sonja Bergmeier gegen Draxinger war der erste Punkt für die Gäste. Es folgten drei weitere Siege von Julia Stiersdorfer gegen Djerd, Regina Röhrl gegen Ambrozy und Sonja Bergmeier gegen Djerd. Auch Regina Röhrl konnte gegen Draxinger nichts ausrichten, doch Julia Stiersdorfer setzte mit ihrem dritten Erfolg gegen Ambrozy den Schlusspunkt zum 8:2-Erfolg. Die Mädchen stehen nach dem ersten Spieltag auf Tabellenplatz drei.

Auch in der dritten Kreisliga Jungen Süd waren die Mädchen erfolgreich. Im Spiel gegen den Tabellendritten VfL Landshut-Achdorf II setzten sich Franziska und Sonja Bergmeier sowie Regina Röhrl gegen Thierauf, Scherbakov, Baier und Ignatovitsch mit 7:3 durch und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz.


,
Zurück zum Seiteninhalt