10-2015
Zweite Kronwinkler Tischtennis-Herren halten Anschluss zur Spitze (Bericht vom 25.10.2015)
Wieder kein Erfolg für die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der 2. Bezirksliga. Im Spiel gegen den Tabellendritten DJK Altdorf III gewannen Gregor Batsch und Raimund Strasser ihr Doppel gegen Bartoschek / Klein, während sich sowohl Berthold Wiesenberger und Konrad Steinmaier gegen Menauer / Wagensonner und Alexander Dauer und Felix Hofmann gegen Hans / Hüther geschlagen geben mussten. In den anschliessenden Einzeln punktete nur Felix Hofmann im Entscheidungssatz gegen Klein, was am Ende eine klare 2:9-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft bleibt weiterhin am Tabellenende.
Einen wahren Tischtennis-Krimi lieferten sich die 2. Herrenmannschaft und der TTC Rottenburg in der 1. Kreisliga. Drei gewonnene Doppel von Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermeier gegen Mieslinger / Weinberger, Anton Grabinger und Walter Gnad gegen Zierer / Homer sowie Georg Beinvogl und Tobias Hirschnagl gegen Simbeck / Brunner waren wichtige Punkte, zumal man wusste, dass die Einzel sehr schwer werden würden. Das bestätigte sich auch, da von den ersten sechs Spielen nur Anton Grabinger gegen Weinberger erfolgreich war. Besser lief der zweite Durchgang, wo im vorderen Paarkreuz sowohl Leonhard Steinmaier gegen Zierer und Valentin Ostermeier gegen Horner erfolgreich waren. In der Mitte verloren Anton Grabinger gegen Mieslinger und Walter Gnad gegen Weinberger. Im hinteren Paarkreuz setzte sich Georg Beinvogl klar gegen Simbeck durch und auch Tobias Hirschnagl holte in einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Spiel gegen Brunner den Punkt zum 8:7-Vorsprung. Im entscheidenden Schlußdoppel behielten Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermeier gegen Zierer / Horner die Nerven und holten nach fünf Sätzen den Schlusspunkt zum 9:7-Erfolg für Kronwinkl. Die Herren tauschen mit dem Gegner die Tabellenplätze und klettern auf den Platz vier.
Für die dritte Herrenmannschaft läuft die Saison in der 2. Kreisliga immer noch nicht rund. Im Spiel gegen Tabellendritten DJK-SB Landshut V gewannen nur Tobias Hirschnagl und Johannes Steinmaier ihr Doppel gegen Räth / Schlie. Sowohl Harald Grichtmaier und Edi Zehentner als auch Franz Maier und Heinz Hober verloren ihre Doppel gegen Topalovic / Bloos und Kühn / Kratz. Auch in den Einzeln taten sich die Herren schwer, Punkte zu sammeln. Tobias Hirschnagl bezwang in einem spannenden Match Bloos im Entscheidungssatz. Auch Franz Maier setzte sich in fünf Sätzen gegen Räth durch. Den letzten Punkt schaffte Edi Zehentner gegen Schlie. Nach dieser 4:9-Niederlage bleibt das Kronwinkler Team noch ohne Punktgewinn am Tabellenende.
Ebenfalls noch ohne Punkt bleibt die 4. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenvierten TV Geisenhausen II. Dabei lief es bei den Eingangsdoppeln sehr viel versprechend da zwei Punkte von Thomas Nieberle und Adi Greiner gegen Held / Ernst sowie Heinz Hober und Rudi Dorsch gegen Hofer / Günzkofer die Ausbeute waren. Lediglich Anton Röhrl und Edi Zehentner hatten gegen Steil / Süssl das Nachsehen. In den Einzeln war nur Edi Zehentner gegen Held erfolgreich, was letztendlich eine 3:9-Niederlage bedeutete. Die Herren bleiben auf dem 6. Tabellenplatz.
Die 2. Damenmannschaft musste in der 2. Bezirksliga gegen den Tabellenführer TG Landshut antreten. Während sich Cornelia Röhrl und Lisa Faust im Doppel gegen Reichel / Edbauer durchsetzen konnten, zogen Helga und Franziska Bergmeier gegen Mieserer / Berger den kürzeren. Obwohl sich in den Einzeln alle Damen Chancen erkämpften, holte nur Lisa Faust einen Punkt gegen Reichel. Am Ende stand es 2:8 für die TGL und die Kronwinkler Damen bleiben auf Platz vier der Tabelle.
Die Mädchenmannschaft musste in der Kreisliga beim TSV Bayerbach antreten. Die Begegnung verlief zunächst sehr ausgeglichen. Regina Röhrl erwischte einen hervorragenden Tag, da sie alle ihre drei Spiele gegen Eberl, Bindhammer sowie Bolz gewinnen konnte. Keine Chance hatten Sonja und Franziska Bergmeier im Doppel gegen Eberl / Bolz. Da aber Franziska Bergmeier zweimal gegen Bindhammer und Bolz siegreich war, gab es ein 5:5-Unentschieden. Mit diesem Punktgewinn erklimmen die Mädchen die Tabellenspitze.
Kronwinkls Tischtennis-Damen feiern ersten Saisonsieg (Bericht vom 19.10.2015)
Erleichterung bei den Kronwinkler Tischtennis-Damen. Im Spiel gegen den Vorjahresmeister der 1. Bezirksliga TSV 1863 Bogen (ehemals Windberg) wurde der Kampf der Kronwinkler TT-Damen belohnt. Während sich Andrea Maier und Hildegard Neudecker im Doppel gegen Schmidbauer / Kemmer geschlagen geben musste, holten Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner gegen Meier / Waasmeier den ersten Punkt. Bis zum 5:5 verlief das Spiel völlig ausgeglichen weiter. Sowohl Darleen Hamann als auch Andrea Maier setzten sich gegen Kemmer durch und verloren gegen Schmidbauer. Hildegard Neudecker konnte ihre beiden Spiele gegen Waasmeier und Meier gewinnen; Ann-Sophie Zollner musste beide Spiele abgeben. In der letzten Runde holte Hildegard Neudecker in einem spannenden Match gegen Schmidbauer ihren dritten Sieg. Darleen Hamann setzte sich gegen Meier durch und Andrea Maier holte in einem nicht minder spannenden Spiel den Schlusspunkt zum knappen 8:5-Erfolg für Kronwinkl. Die Damen verlassen das Tabellenende und klettern auf den fünften Tabellenplatz.
Auch die 2. Damenmannschaft greift nun aktiv ins Spielgeschehen ein. In ihrem ersten Spiel in der 2. Bezirksliga gegen den SV Ohu-Ahrain II gab es in den Doppeln ebenfalls eine Punkteteilung durch den Sieg von Cornelia Röhrl und Lisa Faust gegen Müller / Kollmeder und der Niederlage von Helga und Sonja Bergmeier gegen Wischinski / Bergmüller. Nach vier verlorenen Spielen infolge gab es drei gewonnene Spiele infolge von Cornelia Röhrl gegen Müller, Lisa Faust gegen Kollmeder und Helga Bergmeier gegen Wischinski. Das waren trotz den nächsten knappen Spielen auch die letzten Punkte für die Kronwinkler Damen. Nach dieser 4:8-Niederlage startet die Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz in die neue Saison.
Die 1. Herrenmannschaft bleibt in der 2. Bezirksliga weiterhin ohne Sieg. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten DJK-SB Landshut III gingen zu Beginn alle drei Eingangsdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Landkammer / xxxxxx, Berthold Wiesenberger und Konrad Steinmaier gegen Nitzl / Mühlig sowie Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier gegen Edelmann / Minge an den Gegner. Erst nach einem 0:8-Rückstand konnte Leonhard Steinmaier mit seinem Sieg gegen Minge eine Totalklatsche verhindern. Gregor Batsch setzte noch einen zweiten Punkt durch seinen Sieg gegen Nitzl hinzu. Am Ende mussten sich die Herren mit 2 : 9 geschlagen gegen und bleiben weiterhin am Tabellenende.
Eine unerwartete Niederlage musste die 2. Herrenmannschaft in der ersten Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenletzten TV Reisbach einstecken. Dabei gewannen die Kronwinkler zu Beginn zwei Eingangsdoppel durch Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Lüttmerding / Strobl sowie Anton Grabinger und Walter Gnad gegen Geltinger / Brandl. Leonhard Steinmaier und Valentin Ostermaier hatten gegen Schmid / Hage das Nachsehen. In den Einzeln konnten sich aber nur noch Leonhard Steinmaier gegen Schmid und Walter Gnad gegen Brandl durchsetzen, was letztendlich eine bittere 4:9-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft rutscht auf den fünften Tabellenplatz ab.
Die 3. Herrenmannschaft wartet in der 2. Kreisliga weiterhin auf den ersten Punktgewinn. Im Spiel gegen Tabellenvierten TV 64 Landshut konnten nur Franz Maier und Edi Zehentner ihr Doppel gegen Berendonk / Padua gewinnen. Sowohl Tobias Hirschnagl und Johannes Steinmaier als auch Lukas Steinmaier und Harald Grichtmaier verloren ihre Doppel gegen Hai / Denz und Herzog / Ecker. Kurios verliefen die nachfolgenden Einzel. Das vordere Paarkreuz ging leider leer aus, da Tobias Hirschnagl und Lukas Steinmaier ihre beiden Spiele gegen Berendonk und Herzog verloren. In der Mitte gewann Harald Grichtmaier gegen Hai und Denz, während Johannes Steinmaier nur gegen Hai erfolgreich war. Im hinteren Paarkreuz konnte Franz Maier sowohl Padua als auch Ecker bezwingen und nach dem Sieg von Edi Zehentner gegen Padua musste das Schlußdoppel beim Stand von 7:8 die Entscheidung bringen. Leider hatten Tobias Hirschnagl und Johannes Steinmaier gegen Herzog / Ecker das Nachsehen und somit musste die Mannschaft die zweite knappe 7:9-Niederlage infolge einstecken. Die Mannschaft bleibt am Tabellenende.
Auch für die vierte Herrenmannschaft läuft die Saison in der 3. Kreisliga noch nicht rund. Auch hier konnte durch Anton Röhrl und Edi Zehentner gegen Reiter / Sissi Retschmeier gewonnen werden. Heinz Hober und Adi Greiner sowie Rudi Dorsch und Wolfgang Zollner verloren gegen Harald Retschmeier / Faltermeier und Tomaschko / Berger. Anschliessend konnte sich nur noch Anton Röhrl gegen Faltermeier durchsetzen. Nach dieser 2:9-Niederlage steht die Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz.
Die Mädchenmannschaft musste in ihrem ersten Spiel in der Kreisliga gegen den TSV Neufahrn antreten. Sonja und Franziska Bergmeier sowie Regina Röhrl gaben kein Spiel ab, gewannen klar mit 10:0 und stehen auf den zweiten Tabellenplatz.
Sehr wacker schlug sich die Bambinimannschaft in der 3. Kreisliga Mitte an ihrem zweiten Spieltag. Gegen den DJK-SV Furth III mussten sich Gabriel und Simon Hoza sowie Franziska Maier knapp mit 4:5 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen den TSV Neufahrn II siegte die Mannschaft klar mit 8:1 und steht nun auf dem 6. Tabellenplatz.
Schwarze Woche für Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 12.10.2015)
Ohne jeglichen Erfolg musste die Kronwinkler TT-Abteilung den vergangenen Spieltag abschliessen. Die erste Damenmannschaft hatte in der 1. Bezirksliga den Tabellendritten SV Ohu-Ahrain zu Gast. Zu Beginn mussten schon beide Eingangsdoppel von Darleen Hamann und Hildegard Neudecker gegen Elsberger / Faber sowie Andrea Maier und Helga Bergmeier gegen Drexlmaier / Haller abgegeben werden. Drei Einzelsiegen von Darleen Hamann gegen Drexlmaier, Andrea Maier gegen Elsberger und Hildegard Neudecker gegen Haller folgten drei Niederlagen von Helga Bergmeier gegen Faber, Darleen Hamann gegen Elsberger und Andrea Maier gegen Drexlmaier. Hildegard Neudecker verkürzte mit ihrem Sieg gegen Faber auf 4:5. Die nächsten beiden Spiele von Helga Bergmeier gegen Haller und Hildegard Neudecker gegen Elsberger gingen wieder an die Gäste. Darleen Hamann konnte sich noch gegen Faber durchsetzen, aber nach der Niederlage von Andrea Maier gegen Haller war der 5:8-Endstand für Ohu perfekt. Nach den beiden Niederlagen zu Saisonbeginn rutschen die Damen ans Tabellenende.
Die erste Herrenmannschaft befindet sich nach dem vierten Spieltag in der 2. Bezirksliga bereits mitten im Abstiegskampf. Gegen den Tabellenletzten DJK Altdorf IV konnten sich in den Doppeln zunächst Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Ruch / Schröger sowie Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier gegen Streltschenko / Kasper durchsetzen. Konrad Steinmaier und Valentin Ostermaier hatten gegen Klein / Schweiger das Nachsehen. Eine magere Ausbeute gab es dann in den anschliessenden Einzeln. Im vorderen Paarkreuz konnten sich sowohl Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Klein durchsetzen; gegen Ruch verloren beide. Nur einen Punkt erzielte die Mitte mit dem Sieg von Felix Hofmann gegen Streltschenko und auch im hinteren Paarkreuz konnte nur Leonhard Steinmaier gegen Schröger gewinnen. Am Ende stand es 6:9 für die Gäste aus Altdorf, was die Kronwinkler nun ans Tabellenende wandern lässt.
Die erste Niederlage musste die zweite Herrenmannschaft in der 1. Kreisliga gegen den Tabellendritten VfR Laberweinting II einstecken. Alle drei Eingangsdoppel von Valentin Ostermaier und Walter Gnad gegen Eichinger / Kirchmayer, Leonhard Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Kerscher / Skowron sowie Simon Steinmaier und Anton Grabinger gegen Wiethaler / Kerscher gingen verloren. In den Einzeln konnten sich nur noch Anton Grabinger gegen Kirchmayer und Walter Gnad gegen Kerscher durchsetzen, was eine klare 2:9-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft rutscht auf den vierten Tabellenplatz ab.
Auch die dritte Herrenmannschaft kommt in der 2. Kreisliga nicht richtig in Fahrt. Im Spiel gegen den Tabellenvierten DJK-SV Furth II mussten Lukas Steinmaier und Anton Röhrl ihr Doppel gegen Strasser / Franz Hohenschläger abgeben, die beiden anderen Doppel von Johannes Steinmaier und Harald Grichtmaier gegen Gernert / Preis sowie Franz Maier und Edi Zehentner gegen Tobias Hohenschläger / Schlagbauer wurden gewonnen. In den Einzeln ging das vordere Paarkreuz leer aus. In der Mitte kamen drei Punkte durch die beiden Siege von Harald Grichtmaier gegen Tobias Hohenschläger und Gernert sowie Franz Maier gegen Tobias Hohenschläger auf das Kronwinkler Konto. Leider reichten die beiden Siege im hinteren Paarkreuz von Edi Zehentner und Anton Röhrl gegen Preis nur zum zwischenzeitlichen 7:8-Rückstand vor dem Schlußdoppel. Johannes Steinmaier und Harald Grichtmaier hatten gegen Strasser / Franz Hohenschläger das Nachsehen und somit ging das Spiel mit 7:9 an Furth. Auch diese Mannschaft rutscht ans Tabellenende.
Erstmalig in den Spielbetrieb eingetreten ist die vierte Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den DJK-SB Landshut VI. Zu Beginn konnte nur ein Doppel von Thomas Nieberle und Adi Greiner gegen Schmid / Summerer gewonnen werden. Die beiden weiteren Doppel von Anton Röhrl und Edi Zehentner gegen Schröter / Hechler sowie Christian Winter und Rudi Dorsch gegen Peisl / Müller gingen an die Gäste. In den Einzeln behielt Edi Zehentner eine weisse Weste, der beide Spiele gegen Schröter und Peisl gewinnen konnte. Das waren die einzigen Punkte für die Kronwinkler, die nach dieser 3:9-Niederlage auf dem fünften Tabellenplatz einsteigen.
Kronwinkler TT-Mannschaften mit mäßigem Erfolg (Bericht vom 05.10.2015)
Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl musste im dritten Saisonspiel in der 2. Bezirksliga gegen den Tabellenfünften SV Gündlkofen antreten. Schon nach den Eingangsdoppeln lagen die Kronwinkler mit 0:3 zurück, da alle drei Doppel von Berthold Wiesenberger und Konrad Steinmaier gegen Poppe / Thalmair, Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Baier / Paradies sowie Alexander Dauer und Felix Hofmann gegen Rieder / Suchanek verloren gingen. Auch in den Einzeln taten sich Kronwinkler Herren sehr schwer. Im vorderen Paarkreuz setzte sich lediglich Gregor Batsch gegen Baier durch; Raimund Strasser hatte gegen Poppe das Nachsehen. In der Mitte gab es anlässlich der Niederlagen von Konrad Steinmaier gegen Rieder und Berthold Wiesenberger gegen Thalmair nichts zu holen. Im hinteren Paarkreuz verlor zunächst Felix Hofmann sein Spiel gegen Suchanek, doch Alexander Dauer zeigte bei seinem Fünf-Satz-Sieg gegen Paradies aufsteigende Form. Nachdem sich dann noch Gregor Batsch gegen Poppe und Raimund Strasser gegen Baier geschlagen gegen mussten, war die 2:9-Niederlage perfekt. Die Herren bleiben auf dem zehnten Tabellenplatz und empfangen am kommenden Samstag die DJK Altdorf IV im Kellerduell.
Für die 1. Damenmannschaft stand in ihrem ersten Saisonspiel mit dem Absteiger aus der Landesliga DJK-SB Landshut II gleich ein harter Brocken auf dem Spielplan. Dabei lief es zu Beginn gar nicht schlecht für die Kronwinkler Damen, da beide Doppel von Andrea Maier und Hildegard Neudecker gegen Ziegler / Eibensteiner sowie Darleen Hamann und Cornelia Röhrl gegen Schmidt / Barth erst im Entscheidungssatz zugunsten der Landshuter entschieden wurden. Auch das erste Einzel von Andrea Maier gegen Schmidt ging denkbar knapp im fünften Satz verloren. Letztendlich konnte sich nur Darleen Hamann im Entscheidungssatz gegen Schmidt durchsetzen, was am Ende eine doch klare 1:8-Niederlage bedeutete. Die Damen beginnen die Saison auf dem siebten Tabellenplatz.