10-2019
Presseberichte > 2019
Historische Aufholjagd der 2. Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft (Bericht vom 27.10.2019)Nicht gut ins Spiel kam die 2.Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl im Spiel in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut gegen den DJK-SV Adlkofen II. Alle drei Eingangsdoppel von Berthold Wiesenberger und Anton Grabinger gegen Spitzer / Richter, Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Moser / Kilic sowie Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Eierkaufer / Remberg gingen verloren. Auch die nächsten drei Einzel von Leonhard Steinmaier gegen Spitzer, Simon Steinmaier gegen Richter und Anton Grabinger gegen Moser wurden abgegeben und brachten die Herren mit 0:6 in Rückstand. Dann aber drehten die Kronwinkler die Begegnung und kämpften sich Spiel um Spiel zurück. Simon Steinmaier holte gegen Kilic den ersten Punkt für Kronwinkl. Im hinteren Paarkreuz gewannen sowohl Rudi Sedlmaier gegen Eierkaufer als auch Georg Beinvogl gegen Remberg. Im zweiten Durchgang setzten sich nach nervenaufreibenden Spielen Berthold Wiesenberger gegen Spitzer, Leonhard Steinmaier gegen Richter und Simon Steinmaier gegen Moser jeweils im Entscheidungssatz durch und glichen zum 6:6 aus. Die Erfolgsfahrt ging mit den Siegen von Anton Grabinger gegen Kilic, Georg Beinvogl gegen Eierkaufer und Rudi Sedlmaier gegen Remberg weiter und somit sicherten sich die Kronwinkler mit neun gewonnenen Spielen infolge einen 9:6-Sieg gegen Adlkofen. Nach dieser historischen Aufholjagd klettert die Mannschaft auf den 5. Tabellenplatz.Auch für die 3. Herrenmannschaft begann das Spiel in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut gegen die DJK Altdorf V mit nur einem gewonnenen Eingangsdoppel von Phillip Pfeilstetter und Harald Grichtmaier gegen Priller / Meisters recht holprig. Sowohl Rudi Sedlmaier und Andrea Maier als auch Walter Gnad und Hildegard Neudecker hatten gegen Eben / Eben und Geis / Bauer-Popescu das Nachsehen. In den Einzeln konnte sich im vorderen Paarkreuz Rudi Sedlmaier gegen Priller und Stefan Eben durchsetzen, während Phillip Pfeilstetter beide Spiele abgeben musste. Eine weisse Weste behielt die Mitte mit jeweils zwei Siegen von Harald Grichtmaier und Walter Gnad gegen Tobias Eben und Geis. Im hinteren Paarkreuz musste Andrea Maier ihr Spiel gegen Meisters abgeben; Hildegard Neudecker konnte zunächst Bauer-Popescu bezwingen und setzte mit ihrem Sieg gegen Meisters den Schlusspunkt zum 9:5-Erfolg für den Gastgeber, der damit die Tabellenspitze erklimmt.Ein Erfolgserlebnis gab es auch für die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse A Gruppe Landshut gegen den TV Reisbach II. Zunächst verloren Gabriel Hoza und Jan Forster Riu ihr Doppel gegen Gruber / Maier. In den Einzeln zeigten die Jungs mit jeweils drei Siegen von Gabriel Hoza und Jan Forster Riu sowie zwei gewonnenen Spielen von Simon Hoza eine tadellose Leistung und gewannen klar mit 8:2. Die Jungs klettern auf den 3. Tabellenplatz.Ebenfalls erfolgreich war die 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut Ost im Spiel gegen den TSV Marklkofen IV. Bei den Doppel teilte man sich die Punkte, nachdem Franz Maier und Anton Röhrl gegen Neid / Eschle gewinnen konnten, Andrea Maier und Walter Kolbeck gegen Gritsch / Winkler das Nachsehen hatten. In den Einzeln musste sich anschliessend nur Andrea Maier gegen Neid geschlagen geben, alle anderen Spiele gegen klar an Kronwinkl. Mit diesem 8:2-Erfolg sorgten die Kronwinkler für Marklkofens erste Niederlage und setzen sich auf Platz 2 der Tabelle.Die einzige Niederlage an diesem Spieltag musste die 5. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut West gegen den Tabellenführer TTC Rottenburg II einstecken. Sowohl Walter Kolbeck und Karsten Traub als auch Adi Greiner und Heinz Hober verloren gegen Kuchheuser / Hanke und Walter / Fioretti. Bei der 1:8-Klatsche sorgte Karsten Traub gegen Fioretti für den Ehrenpunkt. Die Mannschaft fällt auf den 6. Tabellenplatz zurück..
3. Kronwinkler Tischtennis-Herren spielen Unentschieden gegen Kumhausen (Bericht vom 20.10.2019)
Beim Tischtennis-Punktspiel in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut gegen den Tabellensechsten SV Kumhausen II erlebte die 2. Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl einen klassischen Fehlstart. Alle drei Eingangsdoppel von Anton Grabinger und Georg Beinvogl gegen Kammerer / Eibl, Berthold Wiesenberger und Simon Steinmaier gegen Retschmeier / Bernardi sowie Rudi Sedlmaier und Tobias Hirschnagl gegen Raschbacher / Gärtner gingen verloren. Spannend und ausgeglichen verliefen die anschliessenden Einzeln, bei denen sich im vorderen Paarkreuz sowohl Berthold Wiesenberger als auch Simon Steinmaier gegen Eibl durchsetzen konnten, gegen Kammerer jedoch keine Chance hatten. In der Mitte behielt Georg Beinvogl gegen Retschmeier knapp die Oberhand, musste sich aber gegen Bernardi geschlagen geben. Anton Grabinger verlor beide Spiele. Eine gute Ausbeute gab es im hinteren Paarkreuz mit den Siegen von Rudi Sedlmaier gegen Raschbacher und Gärtner sowie Tobias Hirschnagl gegen Raschbacher. Nach sich Tobias Hirschnagl gegen Gärtner geschlagen geben musste, war die knappe 6:9-Niederlage perfekt. Die Mannschaft rutscht auf den 8. Tabellenplatz ab.
Ebenfalls mit Kumhausen und zwar mit der Dritten musste die 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut auseinander setzen. Wesentlich besser liefen hier die Doppel, bei denen sich Rudi Sedlmaier und Andrea Maier gegen Berger / Tomaschko und Walter Gnad und Hildegard Neudecker gegen Zangl / Clemont durchsetzen konnten. Lediglich Tobias Hirschnagl und Franz Maier verloren gegen Bernardi / Raschbacher. Einen schwarzen Tag in den Einzeln erlebte das vordere Paarkreuz, nachdem sowohl Rudi Sedlmaier als auch Tobias Hirschnagl ihre Spiele gegen Berger und Bernardi abgeben mussten. In der Mitte setzten sich Walter Gnad und Hildegard Neudecker gegen Zangl durch und verloren gegen Raschbacher. Eine weisse Weste behielt das hintere Paarkreuz mit den Siegen von Franz und Andrea Maier gegen Tomaschko und Clement. Im Schlußdoppel, das über Sieg oder Unentschieden entschied, hatten Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Berger / Tomaschko jedoch das Nachsehen. Mit diesem 8:8-Unentschieden bekamen beide Mannschaften den ersten Gegenpunkt; die Kronwinkler klettern aber auf Platz 2 der Tabelle.
Nichts zu holen gab es für die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse A Gruppe Landshut im Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Reisbach. Nachdem Doppelsieg von Simon Hoza und Jan Forster Riu gegen Schmid / Kriegereit hatten die Jungs in den Einzeln nichts zuzusetzen, verloren das Spiel mit 1:9 und fallen auf den 5. Tabellenplatz zurück.
.
Kronwinkler Tischtennis-Herren holen einen Punkt beim Rot-Weiss Klettham-Erding (Bericht vom 15.10.2019)
Für den ersten Punktverlust des Rot-Weiss Klettham-Erding sorgte die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bezirksklasse A Gruppe Erding/Freising. Bei den Doppeln teilte man sich nach der Niederlage von Konrad Steinmaier und Felix Hofmann gegen Jünke / Lösch und dem Sieg von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Smolenski / Schrickel die Punkte. Ungeschlagen in den Einzeln blieb Gregor Batsch, der alle drei Spiele gegen Lösch, Jünke und Smolenski gewinnen konnte. Konrad Steinmaier und Felix Hofmann konnten sich gegen Lösch durchsetzen und Raimund Strasser trug mit seinem Sieg gegen Schrickel einen Punkt zum 7:7-Unentschieden bei. Die Mannschaft belegt derzeit den 5. Tabellenplatz.
Ebenfalls einen Punkt knöpfte die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut dem Tabellenführer DJK-SB Landshut IV ab. Zunächst mussten sich Berthold Wiesenberger und Simon Steinmaier im Doppel gegen Topalovic / Hain im Entscheidungssatz geschlagen geben. Die beiden weiteren Doppel von Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Minge / Katzenberger sowie Anton Grabinger und Philipp Pfeilstetter gegen Räth / Kellner-Jabcobza gingen in jeweils in drei Sätzen an Kronwinkl. In den Einzeln war Leonhard Steinmaier im fünften Satz gegen Minge erfolgreich und hatte in diesem nach einem spannenden Kampf gegen Katzenberger das Nachsehen. Berthold Wiesenberger musste beide Spiele abgeben. In der Mitte waren sowohl Simon Steinmaier als auch Anton Grabinger gegen Hain erfolgreich; gegen Topalovic hatten beide das Nachsehen. Im hinteren Paarkreuz gewann Rudi Sedlmaier knapp gegen Kellner-Jabcobza und verlor ebenso knapp gegen Räth. Tobias Hirschnagl erspielte der Mannschaft mit seinen beiden Siegen noch einen 8:7-Vorsprung. Im Schlußdoppel gaben Berthold Wiesenberger und Simon Steinmaier einen 2-Satz-Vorsprung gegen Minge / Katzenberger noch aus der Hand. Am Ende holten sich die Herren ein unerwartetes Unentschieden und liegen auf dem 7. Tabellenplatz.
Kurzen Prozess machte die 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut Ost mit dem TV Reisbach III. Zu Beginn gewannen Franz Maier und Walter Kolbeck gegen Schröder / Abenthum sowie Anton Röhrl und Heinz Hober gegen Gruber / Gruber beide Eingangsdoppel. Lediglich Heinz Hober musste sein Einzel gegen Lukas Gruber abgeben. Nach diesem 8:1-Erfolg klettert die Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz.
Eine 3:8-Niederlage musste die 5. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut West gegen gen TV Geisenhausen einstecken. Beide Eingangsdoppel von Adi Greiner und Christian Winter gegen Schandl / Günzkofer sowie Karsten Traub und Melanie Strasser gegen Hofer / Süssl gingen an den Gegner. Für die drei Punkte in den Einzeln sorgten Adi Greiner gegen Hofer und Christian Winter gegen Günzkofer und Süssl. Die Herren rutschen auf den 4. Tabellenplatz ab.
Keine Chance hatte die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse A gegen den Tabellenführer TSV Neufahrn. Gabriel und Simon Hoza sowie Jan Forster Riu konnten kein Spiel gewinnen und eine bittere 0:10-Niederlage einstecken. Die Jungs fallen auf den 4. Tabellenplatz zurück.
Eine neue Erfahrung brachte der Euro-Pokal, an dem die Kronwinkler erstmals teilnahmen. Der TSV Kronwinkl II hatte in dem System, bei dem zwei Herren und eine Dame spielen, gegen den TSV Garching III knapp mit 4:3 das Nachsehen.
Zweite Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft verteidigt den 2. Tabellenplatz (Bericht vom 06.10.2019)
Mit einem klaren 9:1-Sieg gegen den SV Essenbach IV verteidigte die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl den 2. Tabellenplatz in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut. Zu Beginn gewannen die Kronwinkler mit Rudi Sedlmaier und Phillip Pfeilstetter gegen Promesberger / Huber, Harald Grichtmaier und Hildegard Neudecker gegen Pichl / Kühlburg sowie Franz Maier und Walter Kolbeck gegen Plötz / Leichtfuß alle drei Eingangsdoppel. In den Einzeln hatte nur Harald Grichtmaier gegen Huber das Nachsehen, was den Ehrenpunkt für die Essenbacher bedeutete.
Die Jungenmannschaft konnte in der Bezirksklasse A Gruppe Landshut ihren ersten Saisonsieg einfahren. Im Spiel gegen den DJK SV Furth II konnten Simon Hoza und Jan Forster Riu ihr Eingangsdoppel gegen Witthöft / Rogge im Entscheidungssatz gewinnen. Nachdem sich Gabriel und Simon Hoza sowie Jan Forster Riu in jeweils zwei ihrer drei Einzel durchsetzen konnten, war der 7:3-Erfolg perfekt. Dieser Sieg katapultiert die Jungs auf den 3. Tabellenplatz.
Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft verlor knapp gegen Wartenberg (Bericht vom 01.10.2019)
Nicht ganz chancenlos war die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bezirksklasse A Gruppe Erding/Freising bei ihrem 2. Punktspiel gegen den TSV Wartenberg, obwohl sie nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Zu Beginn gingen jedoch beide Eingangsdoppel von Raimund Strasser und Tobias Hirschnagl gegen Knapic / Ferner sowie Konrad Steinmaier und Felix Hofmann gegen Schwab / Heller verloren. Ebenfalls knapp und spannend verliefen einige Einzel, in denen sich lediglich Felix Hofmann gegen Lechner und Heller durchsetzen konnte. Am Ende stand es 8:2 für Wartenberg, wobei noch das eine und andere Pünktchen möglich gewesen wäre.
Ebenfalls knappe Spiele gab es im Match der 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B gegen den TSV Mainburg III. Zunächst verloren sowohl Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier als auch Berthold Wiesenberger und Simon Steinmaier ihre Doppel gegen Dumsky / Schlamminger bzw. Olabi / Senger. Lediglich Anton Grabinger und Georg Beinvogl konnten sich gegen Linseisen / Obermaier durchsetzen. Im vorderen Paarkreuz hatten Berthold Wiesenberger und Leonhard Steinmaier gegen Dumsky und Olabi das Nachsehen. In der Mitte setzten sich Simon Steinmaier und Anton Grabinger gegen Linseisen durch; beide verloren aber gegen Senger. Im hinteren Paarkreuz gewann Georg Beinvogl gegen Obermaier und Schlamminger, während Rudi Sedlmaier nur gegen Schlamminger siegreich war. Nach er gegen Obermaier verloren hatte, war die knappe 6:9-Niederlage besiegelt.
Die 3. Herrenmannschaft war auch in ihrem 2. Punktspiel in der Bezirksklasse C gegen den DJK SB Landshut V erfolgreich. Alle drei Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Walter Gnad gegen Schmid / Summerer, Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl gegen Müller / Peisl sowie Harald Grichtmaier und Hildegard Neudecker gegen Bayer / Behrens gingen an Kronwinkl. In den Einzeln musste sich nur Harald Grichtmaier gegen Bayer geschlagen gegen. Somit gewann die Mannschaft mit 9:1 und bleibt auf dem 2. Tabellenplatz.
Über ihren 1. Saisonsieg durfte sich die 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D gegen den TV Geisenhausen III freuen. Zu Beginn gingen allerdings beide Eingangsdoppel von Franz und Andrea Maier gegen Günzkofer / Forstmaier und Konstantin Winter und Walter Kolbeck gegen Steinicke / Sterr verloren. Umso besser lief es in den Einzeln. Franz Maier gewann alle seine drei Spiele, Konstantin Winter war einmal erfolgreich und sowohl Andrea Maier als auch Walter Kolbeck trugen mit jeweils zwei Siegen zum 8:4-Erfolg für Kronwinkl bei. Die Mannschaft klettert auch den 3. Tabellenplatz.
Nach einem souveränen 8:0-Sieg in der Bezirksklasse D gegen den TSV Bayeribach IV erklomm die 5. Herrenmannschaft mit Anton Röhrl, Walter Kolbeck, Karsten Traub und Gabriel Hoza die Tabellenspitze.
Ihren ersten Punktgewinn schaffte auch die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse A gegen den TTC Rottenburg. Obwohl die Jungs nur zu zweit antreten konnten, holten sich Simon Hoza und Jan Forster Riu ein 5:5-Unentschieden.