11-2012 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

11-2012

Presseberichte > 2012

Sowohl die zweite Tischtennis-Herrenmannschaft als auch die dritte Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl beenden die Vorrunde als Herbstmeister (Bericht vom 25.11.2012)

Neben der ersten Damenmannschaft können sich zwei weitere Tischtennis-Mannschaften des TSV Kronwinkl über die Herbstmeisterschaft freuen. Die zweite Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl musste im letzten Spiel der Vorrunde in der zweiten Kreisliga gegen den TTC Rottenburg II antreten. Nach zwei gewonnen Doppeln von Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl sowie Georg Beinvogl und Andreas Strasser konnten sich in den Einzeln Anton Grabinger zweimal und Leonhard Steinmaier jun, Georg Beinvogl,  Walter Gnad, Tobias Hirschnagl und Andreas Strasser Beinvogl jeweils ein Spiel gewinnen. Nach diesem überraschenden 9:6-Erfolg sicherte sich die Mannschaft mit einem Punkteverhältnis von 15:3 Platz eins der Tabelle und damit als Aufsteiger die Herbstmeisterschaft in der zweiten Kreisliga.
Auch die dritte Mädchenmannschaft freut sich über die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. Im letzten Spiel der Vorrunde gegen Tabellenschlußlicht TSV Neufahrn gaben Melanie Strasser, Julia Stierstorfer, Melissa Lamprecht und Julia Scheunemann lediglich einen Satz ab und gewannen das Spiel glatt mit 8:0. Mit einem Punkteverhältnis von 7:1 „überwintern“ sie auf dem ersten Tabellenplatz.
Die erste Herrenmannschaft konnte ebenfalls zum Abschluss der Vorrunde gegen den FC Teisbach III punkten und festigte dabei ihren sechsten Tabellenplatz in der ersten Kreisliga. Den Schlüssel zum Erfolg bildeten drei gewonnene Eingangsdoppel von xxxxxx und Alexander Dauer, Raimund Strasser und Simon Steinmaier sowie Leonhard Steinmaier und Anton Grabinger. Etwas zäher verliefen die Einzel. Im vorderen Paarkreuz gab es nur einen Punkt durch Raimund Strasser. In der Mitte siegten sowohl Leonhard als auch Simon Steinmaier je einmal und im hinteren Paarkreuz gewann Alexander Dauer beide Spiele, während Anton Grabinger einmal erfolgreich war. Am Ende stand es 9:6 für Kronwinkl, was der Mannschaft eine beruhigende Halbzeitpause beschert.
Knapp an der Herbstmeisterschaft vorbeigeschrammt, allerdings punktgleich mit dem Tabellenführer und mit dem Tabellendritten ist die dritte Herrenmannschaft, ebenfalls als Aufsteiger in der dritten Kreisliga. Im Spiel gegen den DJK-SB Landshut VI gewannen zu Beginn Andreas Strasser und Uwe Latz ihr Eingangsdoppel; ein zweites ging kampflos an Kronwinkl, da die Gäste nur zu Fünft angereist waren. Franz Maier und Thomas Nieberle gaben ihr Doppel ab. Vorne setzten sich in den Einzeln sowohl Andreas Strasser als auch Uwe Latz je zweimal durch, keinen Punkt gab es in der Mitte. Im hinteren Paarkreuz gewann Thomas Nieberle sein Spiel und mit den zwei kampflosen Einzel war der 9:6-Erfolg perfekt. Mit einem Punkteverhältnis von 10:4 steht die Mannschaft nach der Vorrunde auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Ost musste gegen den Tabellenführer TV Geisenhausen III einen klare 3:8-Niederlage einstecken. Beide Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl sowie Rudi Dorsch und Thomas Mühl gingen an die Gäste. In den Einzeln setzte sich nur Anton Röhrl zweimal durch und auch Thomas Mühl ging einmal als Sieger von der Platte. Die Mannschaft fällt auf den dritten Tabellenplatz zurück.
Einen großen Schritt nach vorne tat die erste Mädchenmannschaft in der Bayernliga, die an diesem Koppelspieltag gleich zweimal an die Tische musste. Im ersten Spiel gegen den VfB Oberndorf ging es richtig spannend zu. Bei den Doppeln teilte man sich die Punkte, da Melanie Wenzke und Jana Altschäffel ihr Doppel abgaben, Carina Wenzke und Darleen Hamann jedoch erfolgreich waren. In Topform war Melanie Wenzke, die alle ihre drei Einzel gewinnen konnte. Jana Altschäffel setzte sich zweimal durch und je einen Punkt steuerte Carina Wenzke und Darleen Hamann zum knappen 8:6-Erfolg bei.
Das zweite Spiel gegen den TTSG Möckenlohe/Pietenfeld verlief etwas entspannter. In diesem Spiel gewannen Melanie Wenzke und Jana Altschäffel ihr Doppel; Carina Wenzke und Darleen Hamann hatten das Nachsehen. Auch in diesem Spiel gewann Melanie Wenzke alle ihre drei Einzel. Je einmal erfolgreich waren Jana Altschäffel und Carina Wenzke. Darleen Hamann konnte sich zweimal durchsetzen und sicherte der Mannschaft einen klaren 8:3-Erfolg. Nach diesem Spieltag klettert die Mannschaft auf den siebten Tabellenplatz.
Eine ebenso glatte 3:8-Niederlage fing sich die zweite Damenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen die DJK Hafner Straubing ein. Beide Doppel von Cornelia Röhrl und Helma Dorsch sowie Darleen Hamann und Marina Schmid gingen an die Gäste. In den Einzeln gewann Darleen Hamann ihre beiden Spiele; Cornelia Röhrl gewann ein Spiel. Die Mannschaft fällt auf den vierten Tabellenplatz.
Die dritte Damenmannschaft sicherte sich am letzten Spieltag der Vorrunde einen 6:3-Erfolg gegen den Tabellenletzten TV 64 Landshut. Cornelia Röhrl gewann alle ihre drei Einzel und war auch im Doppel mit Helma Dorsch erfolgreich. Helma Dorsch und Julia Stierstorfer konnten auch je ein Spiel gewinnen. Die Mannschaft steht derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, was sich allerdings noch ändern könnte, da die Liga noch nicht abgeschlossen ist.
Eine bittere 1:8-Niederlage musste die erste Jungenmannschaft in der ersten Bezirksliga gegen den Tabellenführer TTC Fortuna Passau einstecken. Den Ehrenpunkt holten Valentin Ostermaier und Andreas Strasser im Doppel.
Nicht viel besser erging es der zweiten Jungenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenzweiten TV Ruhmannsfelden. Konrad Steinmaier und Thomas Mühl siegten im Doppel. Zwei weitere Einzelpunkte kamen von Lukas Steinmaier und Thomas Mühl dazu. Nach dieser 3:8-Niederlage stehen die Jungen auf dem sechsten Tabellenplatz.
Auch für die dritte Jungenmannschaft gab es an diesem Spieltag in der zweiten Kreisliga nichts zu holen. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten VfL Landshut-Achdorf II gewannen Johannes Steinmaier und Johannes Sasowski ihr Doppel. In den Einzeln gewann Thomas Mühl seine beiden Spiele und Konstantin Winter konnte sich einmal durchsetzen. Am Ende verloren die Jungs mit 4:8 und bleiben auf dem dritten Tabellenplatz.


Tischtennis-Herren des TSV Kronwinkl blicken auf einen erfolgreichen Spieltag zurück (Bericht vom 18.11.2012)

Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl musste in der ersten Kreisliga gegen den TSV Marklkofen antreten. xxxxxx und Valentin Ostermaier verloren ihr Doppel gegen Vilsmaier / Bergmoser; dafür waren sowohl Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Wimmer / Schlager als auch Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer gegen Aichner / Sextl erfolgreich. Etwas durchwachsen verliefen die Einzel. Raimund Strasser gewann im vorderen Paarkreuz beide Einzel, während xxxxxx  beide abgeben musste. In der Mitte verlief es ähnlich; Leonhard Steinmaier war zweimal erfolgreich, Simon Steinmaier fand in beiden Spielen seinen Meister. Im hinteren Paarkreuz setzte sich Alexander Dauer einmal durch; Valentin Ostermaier kam mit seinen Gegnern nicht zurecht. Beim Spielstand von 7:8 für Marklkofen musste das Schlußdoppel entscheiden. Raimund Strasser und Simon Steinmaier setzten sich in einem spannenden Fünf-Satz-Krimi gegen Vilsmaier / Bergmoser durch und sicherten der Mannschaft einen Punkt beim 8:8-Unentschieden. Trotzdem fällt die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz zurück..

Eine überzeugende Saison spielt derzeit die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga. Im Spiel gegen die TG Landshut IV zeigte die Mannschaft beim 9:2-Erfolg eine tadellose Leistung. Lediglich Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl verloren ihr Doppel; sowohl Georg Beinvogl und Andreas Strasser als auch Walter Gnad und Lukas Steinmaier waren erfolgreich. In den anschließenden Einzeln gab es bis auf die Niederlage von Leonhard Steinmaier nur glatte 3:0-Erfolge. Die Mannschaft steht nach wie vor auf dem zweiten Tabellenplatz.

Die vierte Herrenmannschaft hatte in der vierten Kreisliga den SV Essenbach VI zu Gast. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1, da sich Tobias Winter und Lukas Steinmaier eine knappe Fünf-Satz-Niederlage einfingen, Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl jedoch ihr Doppel gewinnen konnten. Spannend verliefen die Einzel, bei denen sich Lukas Steinmaier, Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl je zweimal durchsetzen konnten; Tobias Winter steuerte einen Punkt zum letztendlichen 8:5-Sieg bei. Die Mannschaft steht auf Grund weniger Spiele noch auf Platz eins der Tabelle.

Mit einem glatten 8:0-Erfolg gegen den FC Teisbach V in der Tasche fuhr die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Ost nach Hause. Anton Röhrl, Rudi Dorsch, Harald Grichtmaier und Thomas Mühl ließen ihren Gegnern keine Chance und festigen Platz zwei der Tabelle.

Anders verlief das Spiel der dritten Damenmannschaft in der Kreisliga gegen den Tabellenführer SV Ohu-Ahrain. Lediglich Cornelia Röhrl gewann ihre zwei Spiele; Maike Fallböhmer und Helma Dorsch hatten das Nachsehen. Auch das Doppel ging an die Gäste. Nach dieser 2:6-Niederlage stehen die Damen auf dem fünften Tabellenplatz.

Sehr spannend verlief das Spiel der zweiten Mädchenmannschaft in der Oberbayernliga gegen den SV Ohu-Ahrain. Darleen Hamann und Marina Schmid gewannen ihr Doppel; Ann-Sophie Zollner und Maike Fallböhmer mussten sich geschlagen geben. In den Einzeln gewannen sowohl Darleen Hamann als auch Ann-Sophie Zollner ihre drei Einzel; Maike Fallböhmer setzte mit ihrem Sieg den Schlusspunkt zum knappen 8:6-Erfolg über die Gäste. Die Mädchen stehen auf dem fünften Tabellenplatz.

Für die erste Jungenmannschaft stand in der ersten Bezirksliga ein hartes Spiel gegen den FC Teisbach auf dem Plan. Auch hier teilte man sich bei den Doppeln die Punkte; Konstantin Kasper und Andreas Strasser gewannen, Valentin Ostermaier und Felix Kappen verloren. Nachdem Valentin Ostermaier und Konstantin Kasper je einmal im Einzel erfolgreich waren und Andreas Strasser und Felix Kappen zwei ihrer Spiele gewinnen konnten, gab es am Ende ein verdientes 7:7-Unentschieden und den siebten Tabellenplatz.

Nichts zu melden hingegen hatte die zweite Jungenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenführer TuS 1860 Pfarrkirchen. Konrad Steinmaier, Tobias Winter, Lukas Steinmaier und Thomas Mühl mussten sich klar mit 1:8 geschlagen geben. Lediglich Lukas Steinmaier und Thomas Mühl gewannen ihr Doppel. Die Jungs bleiben auf dem sechsten Tabellenplatz.

Die dritte Jungenmannschaft konnte sich in der zweiten Kreisliga klar gegen den TSV Neufahrn durchsetzen. Konstantin Winter, Johannes Steinmaier, Thomas Mühl und Florian Luginger gewannen gegen die zu Dritt angetretenen Gäste mit 8:2 und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Einen knappen 6:4-Erfolg über den SV Ohu-Ahrain erreichte die zweite Bambini-Mannschaft. Während Bastian Rechenmacher einmal und Lukas Ecker zweimal erfolgreich waren, trug Julia Scheunemann mit ihren drei gewonnenen Spielen entscheidend zum Sieg und dem zweiten Tabellenplatz bei.


Erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl holt einen Punkt gegen den TV Geisenhausen (Bericht vom 11.11.2012)


Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft klettert in der ersten Kreisliga immer weiter nach oben. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Geisenhausen sah es zu Beginn jedoch nicht gut aus, da alle drei Doppel vom xxxxxx und Valentin Ostermaier gegen Grimm / Fischer, Raimund Strasser und Simon Steinmaier gegen Hahn / Drexlmaier und Leonhard Steinmaier und Alexander Dauer gegen Schmidt / Huggler verloren gingen. Nachdem vorne auch die nächsten beiden Spiele abgegeben werden mussten, lagen die Herren schnell mit 0:5 zurück. Zwei Siege in der Mitte von Leonhard und Simon Steinmaier bildeten die ersten Punkte für Kronwinkl. Im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte, da Alexander Dauer sein Spiel gewann, während Valentin Ostermaier das Nachsehen hatte. Im zweiten Durchgang verlor xxxxxx auch sein zweites Spiel; Raimund Strasser setzte sich durch. Leonhard und Simon Steinmaier sowie Alexander Dauer glichen mit ihren Siegen zum 7:7 aus. Valentin Ostermaier verlor auch sein zweites Spiel und anschließend musste das Schlußdoppel die Entscheidung über Niederlage oder Unentschieden bringen. Raimund Strasser und Simon Steinmaier behielten die Nerven und setzten sich klar gegen Grimm / Fischer durch. Nach diesem 8:8-Unentschieden klettern die Herren auf den fünften Tabellenplatz.

In blendender Verfassung zeigt sich derzeit die zweite Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht DJK SV Furth II mussten Georg Beinvogl und Edi Zehentner ihr Doppel knapp abgeben, Leonhard Steinmaier jun. und Walter Gnad sowie Konstantin Kasper und Andreas Strasser setzten sich im Doppel durch. In den Einzeln gewann im vorderen Paarkreuz Georg Beinvogl beide Spiele; Leonhard Steinmaier verlor seine beiden Spiele. In der Mitte waren sowohl Konstantin Kasper als auch Walter Gnad zweimal erfolgreich und im hinteren Paarkreuz trug Andreas Strasser mit einem Sieg zum 9:4-Erfolg bei. Die Mannschaft bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.

Die dritte Herrenmannschaft musste an diesem Spieltag in der dritten Kreisliga eine Niederlage gegen den Tabellendritten DJK-SV Furth III einstecken. Zu Beginn gewann Edi Zehentner und Franz Maier ihr Doppel; Andreas Strasser und Uwe Latz sowie Adi Greiner und Heinz Hober gaben ihre Doppel ab. Edi Zehentner, Andreas Strasser, Uwe Latz, Franz Maier und Adi Greiner gewannen je ein Einzel, womit das Spiel am Ende knapp mit 6:9 verloren ging. Trotzdem bleibt die Mannschaft auf Platz zwei der Tabelle.

Im Spitzenspiel der vierten Kreisliga West musste die vierte Herrenmannschaft gegen den Tabellenführer DJK Altdorf VII antreten. Bei den Eingangsdoppel teilte man sich die Punkte, da Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl erfolgreich waren, Tobias Winter und Lukas Steinmaier jedoch verloren. In den Einzeln lief nicht viel zusammen; lediglich Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl waren je einmal erfolgreich. Nach dieser 3:8-Niederlage bleiben die Herren auf dem zweiten Tabellenplatz.

Einen souveränen 8:2-Erfolg erreichte die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Ost im Spiel gegen den Tabellenzehnten VfR Laberweinting IV. Auch hier teilte man sich bei den Eingangsdoppel noch die Punkte; Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gewannen, Rudi Dorsch und Harald Grichtmaier verloren. Spannend verliefen die Einzel, von denen nur noch Rudi Dorsch eines abgeben musste. Die Mannschaft bleibt auf Platz drei der Tabelle.

Auch die sechste Herrenmannschaft war in der vierten Kreisliga West erfolgreich. Sehr ausgeglichen verlief das Spiel gegen den DJK-SV Furth IV. Beide Doppel konnten von Rudi Dorsch und Harald Grichtmaier sowie Javier Moreira und Thomas Mühl gewonnen werden. Thomas Mühl gewann anschließend seine drei Einzel, Harald Grichtmaier war zweimal erfolgreich und Javier Moreira trug mit einem Sieg zum knappen 8:6-Erfolg der Mannschaft bei. Die Mannschaft steigt einen Platz nach oben und belegt Platz zehn der Tabelle.

Ebenfalls erfolgreich war die dritte Jungenmannschaft in der zweiten Kreisliga im Spiel gegen den TV Dingolfing. Johannes Steinmaier und Florian Luginger gewannen ihr Doppel; Konstantin Winter und Thomas Mühl mussten sich geschlagen geben. Wie bei den Erwachsenen gewann Thomas Mühl auch hier alle seine drei Einzel. Je zwei Siege trugen Konstantin Winter und Johannes Steinmaier zum 8:5-Sieg bei. Die Jungs stehen auf dem dritten Tabellenplatz.

Die zweite Damenmannschaft musste in der zweiten Bezirksliga gegen Tabellenschlußlicht TG Landshut antreten. Beide Doppel mussten von Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner sowie Cornelia Röhrl und Marina Schmid abgegeben werden. In den Einzeln konnten sich nur Ann-Sophie Zollner zweimal und Darleen Hamann einmal durchsetzen, was am Ende eine klare 3:8-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft rutscht auf den vierten Tabellenplatz ab.

Eine schwere Aufgabe hatte die erste Mädchenmannschaft in der Bayernliga gegen den Tabellenführer SC Fürstenfeldbruck zu bestreiten. Der Beginn verlief durchaus viel versprechend, da sich die Mädchen durch den Doppelsieg von Melanie Wenzke und Jana Altschäffel und zwei Einzelsiege von Jana Altschäffel und Carina Wenzke einen 3:2-Vorsprung erspielten. Dann riss jedoch der Faden und nur Darleen Hamann konnte noch ein Spiel gewinnen. Die Mädchen bleiben nach dieser 4:8-Niederlage auf dem achten Tabellenplatz.

Eine knappe 6:8-Niederlage musste die zweite Mädchenmannschaft in der Oberbayernliga West gegen den MTV Pfaffenhofen/Ilm einstecken. Zu Beginn verloren Ann-Sophie Zoller und Maike Fallböhmer sowie Julia und Marina Schmid beide Eingangsdoppel. In den Einzeln erkämpfte sich Ann-Sophie Zollner drei Siege; Marina Schmid war zweimal erfolgreich und Maike Fallböhmer konnte sich einmal durchsetzen. Nach dieser unglücklichen Niederlage stehen die Mädchen auf dem fünften Tabellenplatz.

Die dritte Mädchenmannschaft musste in der Kreisliga gleich zweimal an die Tische. Im Spiel gegen den TSV Bayerbach setzten sich Melanie Strasser, Julia Stierstorfer, Regina Röhrl und Julia Scheunemann klar mit 8:2 durch. Im Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Bayerbach konnten sie nur zu Dritt antreten und erspielten sich dennoch ein 7:7-Unentschieden. Die Mädels stehen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Für die beiden Bambini-Mannschaften gab es klare Niederlagen an diesem Spieltag. Die erste Bambini mit Bastian Rechenmacher, Lukas Ecker und Shirin Meier verlor mit 2:8 gegen den VfL Landshut-Achdorf, wobei Bastian Rechermacher beide Punkte machte. Sie sind Tabellensechster.
Die zweite Bambini mit Fabio und Maurizio Sterzenbach und Thomas Huber verlor mit 1:9 gegen den DJK-SV Furth II und steht auf Platz vier der Tabelle.  Den Ehrenpunkt holte Maurizio Sterzenbach.

Erste Tischtennis-Jungs des TSV Kronwinkl gewinnen in Eggenfelden (Bericht vom 04.11.2012)

Die erste Tischtennis-Jungenmannschaft des TSV Kronwinkl konnte in der ersten Bezirksliga ihren zwei Sieg erfahren. Im Spiel gegen den Tabellenschlußlicht TTC Eggenfelden gewannen Valentin Ostermaier und Andreas Strasser ihr Doppel knapp im Entscheidungssatz gegen Wasmeier / Holler, während sich Konstantin Kasper und Felix Kappen klar gegen Nico und Luca Fechtner durchsetzen konnten. In den Einzeln gewannen Konstantin Kasper, Andreas Strasser und Felix Kappen je zweimal; lediglich Valentin Ostermaier musste seine beiden Spiele abgeben. Nach diesem klaren 8:2-Erfolg klettern die Jungs in der Tabelle auf Platz sieben.
Pech hatte die zweite Damenmannschaft in der zweiten Bezirksliga gegen den ATSV Kelheim, da sie nur zu Dritt anreisen konnten. Darleen Hamann und Monika Zeilhofer gewannen ihr Doppel gegen Zapf / Toth; das zweite Doppel musste kampflos abgegeben werden. In den Einzeln machten es Kronwinklerinnen den Kelheimerinnen richtig schwer. Darleen Hamann gewann zwei Spiele, Monika Zeilhofer und Marina Schmid setzten sich je einmal durch. Am Ende gab es eine verhältnismäßig knappe 5:8-Niederlage, die die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz bringt.
Viel Spaß hatten die kleinsten Ballkünstler des TSV beim vergangenen Nachwuchsspieltag, der bei der SG 97 Wörth stattfand. In dieser Gruppe trifft sich die gesamte Liga an einem Spieltag, an dem jede Mannschaft drei Spiele bestreitet. Die Mannschaft des TSV Kronwinkl III bezwang die SG 97 Wörth klar mit 8:1. Im Spiel gegen den SV Ohu-Ahrain II wurde es beim 5:4-Sieg richtig knapp. Die einzige Niederlage gab es gegen Tabellenführer DJK Altdorf mit 1:8. Die Mannschaft steht auf Platz drei der Tabelle. Die vierte Nachwuchsmannschaft des TSV verlor gegen die TG Landshut mit 1:8 und den SV Adlkofen mit 2:7. Gegen den SV Essenbach II siegten sie jedoch mit 2:7, was ihnen den Sprung auf den neunten Tabellenplatz bescherte.

,
Zurück zum Seiteninhalt