11-2016 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

11-2016

Presseberichte > 2016

Erster Sieg für Kronwinkler Tischtennis-Jugend-Mannschaft (Bericht vom 21.11.2016)

Die Tischtennis-Jugendmannschaft des TSV Kronwinkl hatte an diesem Spieltag gleich zwei Punktspiele zu bestreiten. Im Spiel gegen den Tabellendritten DJK SV Furth II mussten sich Franziska Bergmeier, Gabriel und Simon Hoza sowie Patrick Reyhe noch klar mit 1:8 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt erspielten Franziska Bergmeier und Simon Hoza im Doppel gegen Witthöft / Pable.
Deutlich besser lief es im Match gegen den Tabellensiebten TTC Rottenburg. Zu Beginn gewannen  Franziska Bergmeier und Regina Röhrl ihr Doppel gegen Cisewski / Potsch, während Gabriel Hoza und Lukas Zeck ihr Spiel gegen Kolbeck / Straßer abgeben mussten. Eine starke Einzelbilanz zeigte Franziska Bergmeier, die zwei ihrer drei Spiele für sich entschied. Noch besser lief es für Gabriel Hoza, der in allen drei Partien als Sieger von der Platte ging. Jeweils ein weiterer Punkt von Regina Röhrl und Lukas Zeck vollendeten den ersten Saisonsieg. Nach diesem 8:4-Erfolg tauschen die beiden Mannschaften die Plätze in der Tabelle, was die Kronwinkler auf den 7. Platz vorrücken lässt.
Bei den Erwachsenen gibt es abermals keine Erfolge zu vermelden. Die 1. Damenmannschaft musste sich in der 1. Bezirksliga mit drei Ersatzspielerinnen dem Tabellenführer TV Ruhmannsfelden stellen. Hildegard Neudecker, Lisa Faust sowie Helga und Sonja Bergmeier machten keinen Stich und verloren klar mit 0:8. Die Damen behalten trotzdem den 7. Tabellenplatz.
Etwas unglücklich agierte die 2. Damenmannschaft in der Kreisliga gegen den Tabellendritten SV Essenbach II. Lisa Faust und Helga Bergmeier verloren ihr Doppel gegen Hauner / Behrens. Nach zwei Siegen von Helga Bergmeier und jeweils einem Erfolg von Lisa Faust und Sonja Bergmeier bleiben die Damen nach dieser knappen 4:6-Niederlage auf dem 4. und letzten Tabellenplatz.
Die 2. Herrenmannschaft musste beim Tabellenfünften der 1. Kreisliga VfR Laberweinting antreten. Nach drei verlorenen Doppeln von Alexander Dauer und Walter Gnad gegen Kescher / Skowron, Petru-Emanuel Sava und Anton Grabinger gegen Kirchmayer / Lörincz sowie Simon Steinmaier und Valentin Ostermaier gegen Knott / Kerscher lief man schon einem 0:3-Rückstand hinterher. In den Einzeln konnten sich nur Petru-Emanuel Sava und Alexander Dauer gegen Kirchmayer sowie  Walter Gnad und Anton Grabinger gegen Skowron durchsetzen, was am Ende eine 4:9-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft bleibt am Tabellenende.
Ähnlich erging es der 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenzweiten SV Kumhausen III. Im Doppel konnten sich nur Tobias Hirschnagl und Harald Grichtmaier gegen Faltermeier / Berger durchsetzen; Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl sowie Johannes Steinmaier und Edi Zehentner hatten gegen Retschmeier Volker / Retschmeier Harald bzw. Bernardi / Zange das Nachsehen. Nach einigen knappen Entscheidungen gingen nur die Spiele von Harald Grichtmaier gegen Faltermeier, Rudi Sedlmaier gegen H.Retschmeier und Anton Röhrl gegen Berger an Kronwinkl. Nach dieser 4:9-Niederlage rutscht die Mannschaft wieder auf den 7. Tabellenplatz zurück.
Für die 4. Herrenmannschaft stand in der 3. Kreisliga die Kellerpartie gegen den Tabellenachten SV Kumhausen IV auf dem Plan. Auch hier ging nur ein Doppel von Edi Zehentner und Thomas Nieberle gegen Jawurek / Retschmeier an Kronwinkl; Heinz Hober und Adi Greiner sowie Karsten Traub und Walter Kolbeck verloren gegen Berger / Tomaschko und Schaufler / Hollerauer. Vier Einzelniederlagen im vorderen Paarkreuz wurden durch insgesamt vier Siege in der Mitte von Heinz Hober und Thomas Nieberle gegen Tomaschko und Retschmeier wieder ausgeglichen. Nach zwei Erfolgen im hinteren Paarkreuz von Karsten Traub und Walter Kolbeck gegen Hollerauer stand es 8:7 für den Gegner. Nachdem Heinz Hober und Adi Greiner ihr Schlußdoppel gegen Jawurek / Retschmeier abgeben mussten, war die unglückliche 7:9-Niederlage perfekt. Die Herren behalten die rote Laterne in der Tabelle.

Es läuft nicht wirklich rund bei den Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom  14.11.2016)


Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Davon können einige Kronwinkler TT-Mannschaften ein Lied singen. Die 1. Damenmannschaft hatte es in der 1. Bezirksliga mit dem Tabellenführer SV Ohu-Ahrain zu tun. Wieder nicht in Bestbesetzung verloren sowohl Darleen Hamann und Hildegard Neudecker als auch Cornelia Knyrim und Helga Bergmeier ihre Doppel gegen Straub / Lanz sowie Drexlmaier / Faber. Pech hatten die Kronwinkler Damen in so manchem Einzel, die in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verloren gingen. Am Ende stand es 8:0 für die Gäste, was die Kronwinklerinnen auf den 7. Tabellenplatz abrutschen lässt.
Nicht viel besser erging es der 1. Herrenmannschaft in der 3. Bezirksliga im Spiel gegen den Tabellensiebten DJK-SB Landshut III. Zu Beginn mussten die Herren schon einem 0:3-Rückstand nachlaufen, da alle drei Eingangsdoppel von Berthold Wiesenberger und Felix Hofmann gegen Meyer / Minge, Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Mittelberger / Kaiser sowie Konrad Steinmaier und Petru-Emanuel Sava gegen Topalovic / Bloos verloren gingen. In den Einzeln konnte lediglich das mittlere Paarkreuz mit Felix Hofmann gegen Mittelberger sowie Berthold Wiesenberger gegen Kaiser punkten, was mit einem 9:2-Erfolg für die Landshuter endete. Die Mannschaft bleibt am Tabellenende.
Gekämpft bis zum bitteren Ende hat die 2. Herrenmannschaft im Spiel gegen den Tabellenvierten DJK-SB Landshut IV in der 1. Kreisliga. Im Doppel reichte es nur zu einem Punkt für Petru-Emanuel Sava und Tobias Hirschnagl gegen Katzenberger / Kühn. Sowohl Anton Grabinger und Walter Gnad als auch Simon Steinmaier und Valentin Ostermaier hatten gegen Hain / Hubl und Kohlschmidt / Messerer das Nachsehen. Im vorderen Paarkreuz konnten sich Petru-Emanuel Sava und Anton Grabinger gegen Hain durchsetzen; gegen Katzenberger mussten beide kleinbei geben. In der Mitte bezwang Simon Steinmaier Kohlschmidt und Kühn; Walter Gnad konnte sich nur gegen Kühn durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz musste Valentin Ostermaier beide Spiele gegen Hubl und Messerer abgeben, während Tobias Hirschnagl die Mannschaft mit seinem Sieg gegen Hubl ins Schlußdoppel rettete. Allerdings hatten Anton Grabinger und Walter Gnad gegen Katzenberger / Kühn kein Glück und so stand es nach der Doppelniederlage 9:7 für Landshut. Die Kronwinkler behalten weiterhin die rote Laterne.
Von der 3. Herrenmannschaft gibt es im Spiel gegen Tabellenschlußlicht SV Kumhausen IV in der 3. Kreisliga einen Erfolg zu melden. Alle drei Eingangsdoppel von Tobias Hirschnagl und Harald Grichtmaier gegen Jawurek / Retschmeier, Franz Maier und Edi Zehentner gegen Emich / Raschbacher sowie Anton Röhrl und Walter Kolbeck gegen Tomaschko / Schaufler konnten gewonnen werden. Trotz der beiden Niederlage von Tobias Hirschnagl gegen Jawurek und Walter Kolbeck gegen Schaufler ging das Spiel wegen einer Falschaufstellung der Gäste mit 9:0 an Kronwinkl. Die Mannschaft klettert auf den 6. Tabellenplatz.
Knüppeldick kam es für die 4. Herrenmannschaft ebenfalls in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenführer SV Kumhausen II. Heinz Hober, Thomas Nibbele, Adi Greiner, Karsten Traub, Walter Kolbeck und Christian Winter hatten gegen Kammerer, Retschmeier, Eibl, Steer, Rudakow und Poppe nicht wirklich eine Chance und verloren klar mit 0:9. Auch diese Mannschaft findet sich am Tabellenende wieder.
Die Jugendmannschaft konnte in der 2. Kreisliga gegen den TV Reisbach II einen komfortablen Vorsprung nicht halten. Franziska Bergmeier und Gabriel Hoza verloren ihr Doppel denkbar knapp im Entscheidungssatz gegen Gruber / Frischmann, während sich Lukas Zeck und Simon Hoza gegen Schmid / Seebauer durchsetzen konnten. Zwei Siege von Franziska Bergmeier gegen Schmid und Gruber sowie jeweils ein Sieg von Gabriel Hoza gegen Gruber und Lukas Zeck gegen Seebauer brachten die Kronwinkler mit 5:2 in Führung. Danach riss der Faden und nur noch Gabriel Hoza konnte Seebauer bezwingen. Nach dieser 6:8-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem 8. Tabellenplatz.






Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft weiter ohne Sieg (Bericht vom 06.11.2016)


Als vermeintlicher Aussenseiter ging die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl ins Spiel in der 3. Bezirksliga gegen den Tabellenführer SV Kumhausen. Die Kronwinkler, die auf ihre Nummer Eins Gregor Batsch verzichten mussten, gewannen zu Beginn mit Konrad Steinmaier und Raimund Strasser ihr erstes Doppel gegen Zellmeier / Faltermeier. Berthold Wiesenberger und  Anton Grabinger verloren anschliessend gegen Lukacevic / Voit und auch Felix Hofmann und Neuzugang Petru-Emanuele Sava hatten denkbar im Entscheidungssatz gegen Senftl / Retschmeier das Nachsehen. Im vorderen Paarkreuz gab es sowohl von Konrad Steinmaier als auch Berthold Wiesenberger weder gegen Zellmeier noch gegen Lukacevic etwas zu holen. Eine gute Ausbeute brachte die Mitte mit zwei Siegen von Felix Hofmann gegen Senftl und Voit, während Raimund Strasser gegen Voit einen Matchball nicht verwandeln konnte, gegen Senftl aber erfolgreich war. Im hinteren Paarkreuz musste sich Anton Grabinger nach einem harten Kampf gegen Retschmeier geschlagen geben. Der „Neue“ Petru-Emanuele Sava hatte einen guten Einstand mit seinem Sieg gegen Faltermeier; nach seiner knappen Niederlage gegen Retschmeier war die unglückliche 5:9-Niederlage perfekt. Die Herren behalten weiter die Rote Laterne in der Liga.

,
Zurück zum Seiteninhalt