12-2018 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

12-2018

Presseberichte > 2018
Zweite Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft holt sich die Herbstmeisterschaft

Geschafft! Nach einer teils spektakulären Vorrunde holt sich die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl die Herbstmeisterschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West. Im Spiel gegen den Tabellenvierten DJK-SB Landshut V gaben Leonhard und Simon Steinmaier, Anton Grabinger, Tobias Hirschnagl, Walter Gnad und Rudi Sedlmaier kein Spiel ab und gewannen souverän mit 9:0. Mit nur einem Minuspunkt gehen die Mannen um Mannschaftsführer Georg Beinvogl als Tabellenführer in die Halbzeitpause.
Für die 1. Herrenmannschaft gab es auch im letzten Vorrundenspiel in der Bezirksliga Gruppe 2 Isar nichts zu holen. Gegen den Tabellensiebten TSV Marklkofen gingen die Herren ersatzgeschwächt an den Start. Alle drei Eingangsdoppel von Konrad und Simon Steinmaier gegen Gerhard und Fabian Vilsmaier, Petru Sava und Tobias Hirschnagl gegen Fleischberges / Bergmoser sowie Felix Hofmann und Anton Grabinger gegen Sextl / Wimmer gingen an die Gegner. In den Einzeln konnten sich nur Petru Sava gegen Fleischberger sowie Anton Grabinger gegen Wimmer knapp durchsetzen. Nach dieser 2:9-Niederlage überwintern die Herren am Tabellenende.
Spannend machte es die 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost im Spiel gegen den SV Gündlkofen IV. Nachdem sowohl Franz Maier und Hildegard Neudecker als auch Anton Röhrl und Edi Zehentner ihre Eingangsdoppel gegen Mauer / Sollmann und Hobmeier / Schlagbauer abgeben mussten, setzten sich Walter Kolbeck und Karsten Traub gegen Huber / Keil durch. In den ersten vier Einzeln ging im vorderen und mittleren Paarkreuz nichts zusammen. Mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz von Walter Kolbeck gegen Sollmann und Karsten Traub gegen Keil begann die Aufholjagd. Franz Maier und Hildegard Neudecker setzten im vorderen Paarkreuz durch ihre Erfolge gegen Hobmeier und Mauer nach und brachten die Mannschaft auf 5:6 heran. In der Mitte mussten sich anschliessend Anton Röhrl gegen Schlagbauer und Edi Zehentner gegen Huber im fünften Satz geschlagen geben. Nachdem Walter Kolbeck gegen Keil den kürzeren zog, war die unglückliche 5:9-Niederlage perfekt. Die Mannschaften tauschen die Tabellenplätze; die Kronwinkler gehen auf Platz 6 in die Halbzeitpause. 

Bericht vom 09.12.2018

Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft musste in der Bezirksliga Gruppe 2 Isar gegen den Tabellenfünften DJK Altdorf IV antreten. In den Eingangsdoppeln konnten sich nur Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger gegen Ruch / Messmer durchsetzen. Sowohl Petru Sava und Tobias Hirschnagl als auch Raimund Strasser und Leonhard Steinmaier hatten gegen Draxinger / Spitzberger und Graßmann / Hüther das Nachsehen. In den anschliessenden Einzeln gewannen im vorderen Paarkreuz Konrad Steinmaier und Petru Sava gegen Ruch, in der Mitte bezwang Raimund Strasser Graßmann. Trotz guter Leistungen und spannenden Spielen verloren die Kronwinkler am Ende mit 4:9 und bleiben weiterhin Schlusslicht der Tabelle.
Ganz anders sieht es bei der 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West aus, die nach dem Sieg gegen den Tabellenneunten DJK-SV Adlkofen III die Tabellenspitze erobert hat. Zunächst verloren jedoch Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl ihr Eingangsdoppel gegen Richter / Moser. Die beiden anderen Doppel von Simon und Leonhard Steinmaier gegen Remberg / Eierkaufer sowie Rudi Sedlmaier und Franz Maier gegen Gallecker / Meiler gingen an Kronwinkl. In den Einzeln liessen die Kronwinkler Herren nichts mehr anbrennen. Lediglich Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl hatten gegen Richter und Remberg das Nachsehen. Im vorderen Paarkreuz gewann Leonhard Steinmaier gegen Moser und Richter, Simon Steinmaier setzte sich gegen Moser durch. In der Mitte war Anton Grabinger gegen Gallecker und Remberg erfolgreich. Das hintere Paarkreuz trug mit den Siegen von Rudi Sedlmaier gegen Meiler und Franz Maier gegen Eierkaufer zwei Punkte zum 9:3-Erfolg bei.
Auch die 3. Herrenmannschaft war in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost erfolgreich. Im Spiel gegen den Tabellenachten SV Bonbruck II gingen alle drei Eingangsdoppel von Hildegard Neudecker und Edi Zehentner gegen Kiefl / Dzionsko, Rudi Sedlmaier und Franz Maier gegen Günter Aigner / Schubert sowohl Anton Röhrl und Karsten Traub gegen Christian Aigner / Popp an Kronwinkl. Spannend verliefen die Einzel, von denen nur zwei von Franz Maier gegen Kiefl und Edi Zehentner gegen Popp abgegeben werden mussten. Rudi Sedlmaier setzte sich vorne gegen Dzionsko und Kiefl durch; in der Mitte waren Hildegard Neudecker gegen Christian Aigner und Anton Röhrl gegen Günter Aigner erfolgreich. Im hinteren Paarkreuz war Karsten Traub gegen Schubert erfolgreich. Den Schlusspunkt zum 9:2-Erfolg setzte Franz Maier mit seinem Fünf-Satz-Sieg gegen Dzionsko und bringt die Mannschaft auf den 5. Tabellenplatz.
Mit einem klaren 8:0-Erfolg beendete die 4. Herrenmannschaft die Vorrunde in der Bezirksklasse D Gruppe 6 LA West. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht TSV Neufahrn II gaben Walter Kolbeck, Adi Greiner, Karsten Traub und Gabriel Hoza kein Spiel ab und gehen auf dem 6. Tabellenplatz in die Halbzeitpause.
Die Jungenmannschaft hatte es im letzten Spiel der Vorrunde in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA West mit dem Tabellenletzten TSV Mainburg zu tun. Zunächst verloren Gabriel Hoza und Jan Forster Riu ihr Eingangsdoppel knapp gegen Schlammiger / Spornraft. Gute Leistungen in den Einzeln, in denen Gabriel Hoza und Jan Forster Riu jeweils zweimal erfolgreich waren und Simon Hoza und Lukas Zeck je ein Spiel gewannen, ermöglichten der Mannschaft einen 6:4-Erfolg zur Halbzeitpause. Die Jungs überwintern auf dem 6. Tabellenplatz. 
,
Zurück zum Seiteninhalt