Andi-Gedächtnisturnier
Andreas Strasser - Gedächtnisturnier
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des TSV Kronwinkl wurde ein Tischtennis-Turnier anlässlich eines traurigen Ereignisses durchgeführt.
Vor knapp einem Jahr verunglückte Jugendspieler Turnier Andreas Strasser mit seinem Motorrad tödlich. Auf Wunsch der Eltern organisierte die Tischtennis-Familie ein Gedächtnisturnier, zu dem alle Spielerinnen und Spieler, die ihn kannten und mit ihm spielten sowie alle Kaderspieler aus dem Bezirk Niederbayern und über die Grenzen hinaus eingeladen waren. Insgesamt 50 Spielerinnen und Spieler folgten gerne der Einladung und kämpften in vier Gruppen, die im Schweizer System gespielt wurden, um den Andreas-Strasser-Gedächtnispokal. Darüber hinaus erhielten alle Teilnehmer eine Andreas-Strasser-Gedächtnismedaille, die von den Kronwinkler Mitgliedern selbst kreiert und erstellt wurde.
Am Vormittag spielten primär alle über die Ausschreibung eingeladenen Spieler sowie die Kronwinkler Vereinskameraden, am Nachmittag kamen die Kaderspieler nach ihrem Kaderlehrgang hinzu. Selbstverständlich durften Spieler der ersten beiden Gruppen auch am Nachmittag starten. Vier Teilnehmer nahmen dieses Angebot auch an.
Nach ein paar emotionellen Begrüßungsworten von Abteilungsleiterin Hildegard Neudecker begannen zwei Gruppen mit dreizehn und vierzehn Teilnehmern mit dem Turnier. Nach fünf Spielen stand in Gruppe I Markus Betz vom DJK-SB Landshut als Sieger der Konkurrenz fest. Auf Platz zwei folgte Kathi Teufl ebenfalls vom DJK-SB Landshut, gefolgt von Tom Schweiger von der DJK Altdorf. Die Gruppe II beherrschten klar die Kronwinkler Spieler. Tobias Hirschnagl freute sich über seinen ersten Turniersieg; Lukas Steinmaier folgte auf Platz zwei. Den dritten Platz sicherte sich Jonas Winter.
Um 14 Uhr starteten die Kaderspieler mit dem Turnier. In Gruppe Kader I setzte sich Gastspieler Nick Westendorf vom TTC Gnadenthal in einem 12er-Feld durch. Sebastian Deutsch vom ASV Regenstauf erspielte sich Platz zwei vor Veit Heller von der DJK Haselbach. Gruppe Kader II mit 15 Spielern gewann Tom Schweiger von der DJK Altdorf, der auch schon am Vormittag am Start war. Zweiter wurde Janik Bürgermeister von der TTC Fortuna Passau, gefolgt von Johannes Amann vom DJK-SV Furth.
Nach Beendigung der Spieler überreichten die Eltern von Andreas Strasser den Gruppensiegern die Pokale und bedankten sich für ihre Teilnahme. Die hohe Teilnehmerzahl von 50 Spielern gibt seinen Eltern und auch der ganzen Kronwinkler Tischtennisfamilie die Sicherheit, wie beliebt Andreas war und dass er einen großen Verlust für den Tischtennissport in Niederbayern bedeutet.
Unser Andreas
Schweigeminute fuer Andreas Raimund und Michaela mit dem Kronwinkler Sieger Tobias Hirschnagl