Schloßturnier - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

Schloßturnier

News-Chronologie > 2018
34. Tischtennis-Schloßturnier war abschließender Höhepunkt der Kronwinkler Tischtennis-Saison

Grossen Anklang fand auch heuer wieder das Kronwinkler Tischtennis-Schloßturnier, das bereits zum 34. Mal ausgerichtet wurde. Mit Spielern aus den Kreisen Landshut und Moosburg sowie Teilnehmern aus Wackersdorf und Ettmannsdorf fanden sich insgesamt 24 Mannschaften in der Doppelturnhalle in Kronwinkl ein. Abteilungsleitern Hildegard Neudecker begrüßte zusammen mit dem Schirmherrn, Bürgermeister Andreas Held, das bunt gemischte Teilnehmerfeld mit bekannten und neuen Gesichtern. Held dankte sowie der TT-Abteilung als auch den Spielern für die Ausrichtung und die Teilnahme an einem Turnier, das aus einer Laune heraus entstand und sich über so viele Jahre etabliert hat. Anschließend erklärte Turnierleiter Gregor Batsch den Turniermodus. Gespielt wurde in drei Gruppen mit je acht Mannschaften, die nach den TTR-Werten eingeteilt wurden. So blieben die Chancen in jeder Gruppe ziemlich ausgeglichen. Der ausgeklügelte Modus ließ es zu, dass es in jeder Gruppe zum einem hart umkämpften Endspiel kam. Nach einem langen Turniertag standen am Abend die Gruppensieger und die weiteren Platzierten fest. In der Gruppe A durften sich Lisa Saur von der DJK Ettmannsdorf mit ihrem Partner Marius Gerhardinger vom TSV Mamming über den Schloßturnier-Titel freuen. Auf dem zweiten Platz landeten Florian Zellmeier und Alexander Volt vom SV Kumhausen. Die Schloßturnierneulinge Eduard Zizler und Hans Peschke vom TTC Wallersdorf folgten auf Platz drei. In der Gruppe B gab es mit Gerd Stopfer und Irina Kapol vom TTC Wackersdorf neue Schloßturniersieger. Tim Stopfer und Susi Kapol ebenfalls vom TTC Wackersdorf folgten auf Platz zwei. Platz drei sicherten sich Anil Lobo und Gerhard Podleschka vom TSV Vilsbiburg. Mit Rudi Sedlmaier und Andrea Maier siegte in der Gruppe C ebenfalls eine Mixed-Mannschaft und das noch vom Gastgeber TSV Kronwinkl. Julia Scheunemann und Isabelle Spanner vom DJK-SB Landshut folgten auf Platz zwei. Auf Platz drei landet das Duo Lukas Beckenbauer und Tobias Blümel vom TSV Neufahrn.
Nach Beendigung der Spiele vollzog die Abteilungsleitung zusammen mit dem Schirmherrn die Siegerehrung, bei der die Gruppenersten den Schloßturnier-Bembel überreicht bekamen und sich die Zweit- und Drittplatzierten Sachpreise aussuchen durften. Die Tischtennis-Abteilung freut sich, dass auch nach so vielen Jahren das Interesse an diesem Turnier ungebrochen ist und viele Spieler auch trotz eines langen Anfahrtswegs nach Kronwinkl kommen. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an diesem Turnier, was sie zum Abschied in vielen positiven Rückmeldungen bestätigten.





,
Zurück zum Seiteninhalt