Trambahn München - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

Trambahn München

News-Chronologie > 2018
Tischtennisler erkundeten München mit der historischen Trambahn

Beim Ausflug nach München erlebte die Tischtennis-Familie des TSV Kronwinkl in der historischen Trambahn aus dem Jahr 1950 eine Reise in die Vergangenheit. Startpunkt der Stadtrundfahrt war der Max-Weber-Platz, wo man zu einem Rundkurs über den Ostbahnhof, Gasteig, Isartor, Sendlinger Tor, Karlsplatz Stachus – hier darf der Zusatz „Stachus“ niemals vergessen werden - Hauptbahnhof, Theatinerstrasse, Maxmonument aufbrach. Unterwegs kam man an vielen kulturellen und interessanten Stätten vorbei. Auch über den ehrenwerten Beruf der Trambahnritzenreinigungsdame wurden die Sportler von der aufgeweckten Reiseleiterin aufgeklärt. Zum Ende der Fahrt hört man beim „Ein Wagen von der Linie 8“ von Weiß Ferdl wie es früher in einer solchen Tram wohl zugegangen sein muss. Nach der Rundfahrt erholte man sich im Biergarten des Hofbräukellers, wo man den gelungenen Ausflug ausklingen ließ.


Die Tischtennisler vor der historischen Tram am Max-Weber-Platz

,
Zurück zum Seiteninhalt